Ich mache mir solche Sorgen um eine (eigentlich zwei) meiner Schnecken (vermutlich Cornus).
Wir waren vier Tage in Urlaub, nicht gesehen haben wir die Schnecken aber nur zwei Tage (am An- und Abreisetag war alles ok). Als Proviant hatten sie Gurke und Eisbergsalat sowie Sepia. Am nächsten Tag der Schock - eine der Schnecken sah unfassbar komisch aus, ich war der Überzeugung, dass sie tot ist. Sie quoll aus ihrem Häuschen, man hat fast keinen Körper gesehen, es sah aus wie eine Blase. Der Mantelsaum war total aufgequollen. Ich habe sie dann angesprüht und siehe da: Die Schnecke kam komplett zum Vorschein und schneckte fröhlich umher. Ich habe sie separiert, seitdem ist sie auf Diät. Später dasselbe Problem: Der Mantelsaum ist geschwollen, sie kommt nicht ins Häuschen. Nach einer Auffoderung kam sie aber auch hier wieder raus und kroch umher - sobals sie kriecht, sieht sie ganz normal aus. Dabei setzte sie auch ordentlich Kot ab - ich habe dabei durch das Entfernen des Kots etwas "nachgeholfen", da ich das Gefühl hatte, dass sie den nicht richtig rausbekommt und irgendwie verstopft ist. Tatächlich wurde sie danach viel munterer, schwoll ab und setzte direkt eine ordentliche weitere Ladung ab. Ich bilde mir eine gelbliche Verfärbung des Fußes ein.
Seitdem dasselbe Spiel: Sie versucht, sich zurückzuziehen, passt aber nicht ganz ins Haus, weil der Mantelsaum so blasenartig geschwollen ist. Sobald sie kriecht, wird das aber deutlich besser, es wird dicker, je länger sie "eingezogen" rumhängt.
Noch eine Info: Sie hat sich vor ca. 2 Wochen gepaart. Ich glaube, bei meiner zweiten eine ähnliche Tendenz zu erkennen, drehe aber vielleicht einfach nur durch.
Meine Fragen:
Kennt jemand sowas/hat das schonmal gesehen?
Futter ja oder nein?
Erde oder lieber Zewa?
Ab und an anstupsen oder komplett in Ruhe lassen?
Heilerde anbieten?
Ich habe schreckliche Angst, dass sie es nicht schafft. Hoffnung macht mir, dass es seit gestern besser ist. Ich schicke später Fotos, ich bin gerade unterwegs