Hallo Diana,
Meine - übrigens auch noch kein Jahr alt - lag etwa zwei Tage so im Terra. Anfangs habe ich mir noch nichts dabei gedacht. Anfänglich lag sie ein paar Tage mit der Gehäuseöffnung nach unten auf einem Salatbblatt (so ruhen sie öfter mal), danach plötzlich in der abgebildeten Position, was mir aber noch keine Sorgen gemacht hat, da ich der Meinung war, dass eine vorbei kriechende Schnecke sie vielleicht zur Seite geschoben hat.
Ohnehin ruhen meine oft so, mitunter sogar wochenlang. Wenn sie von der Glasscheibe fallen, bleiben sie nämlich einfach auf dem Rücken liegen - scheint sie nicht weiter zu stören. Nach einer Weile lässt die Haftung des "Schleim-Klebers" am Glas immer nach. Außerdem habe ich die Rotwürmer schon dabei beobachtet, wie sie die Klebeschicht wegknabbern. Ebenso wie die Jungschnecken übrigens. Ich frage mich daher schon eine Weile, ob Würmern und Jungschnecken womöglich etwas fehlt, dass sie ausgerechnet den getrockneten Klebe-Schleim so gerne fressen...
Als ich dann aber diese komische weiße Schicht gesehen habe, bin ich stutzig geworden. Da war es allerdings schon zu spät. Die Schnecke hat zwar noch nicht gerochen, der Fuß war aber hart und trocken, und die Schnecke, da sie nicht mehr auf äußerliche Reize reagiert hat, offensichtlich tot. Irgendwie sah das so aus, als wollte sie sich zur Sommerruhe begeben, hat dabei allerdings vergessen, den Fuß einzuziehen...