Moinmoin zusammen,
ich habe ein Problem mit meinen Helix pomatia Nachzuchten. Alter zwischen 3,5 und 2,5 Jahren.
Sie können nicht mehr raspeln und nur noch Brei fressen.
Es fing letztes Jahr mit einer Schnecke an. Dann bekam es die zweite (sie ist im Dezember leider gestorben, hatte auch noch Milben). Die erste lebt noch, kann aber auch nach der Winterruhe nicht mehr raspeln. Die anderen waren vor der Winterruhe alle fit.
Nun nach der Winterruhe sind fast alle Weinbergschnecken davon betroffen, dass sie nicht mehr richtig raspeln können. Der Mantel ist ebenfalls gelblich verfärbt.
Bisher dachte ich immer, meine Haltung wäre sehr gut gewesen und auch die Ernährung ist sehr abwechslungsreich. Es gibt auch nur Bio zu essen.
Was bedeutet es, wenn der Mantel gelblich verfärbt ist? Kann das wieder weg gehen, wenn die Ursache verschwindet? Warum können meine Tiere nicht mehr raspeln?
Die Probleme mit den Milben sind meiner Meinung nach nur die Folge der Schwäche gewesen und nicht die Ursache. Nach der Winterruhe habe ich jetzt auch noch keine Milben gesehen.
Ich habe mittlerweile Panik, meine ganze Gruppe zu verlieren. Mein Fehler war, dass ich Pflegeschnecken von draußen mit ins Terrarium gelassen habe. Die haben mir vermutlich was eingeschleppt.
Kennt jemand diese Symptome? Raub-Milben Hypoaspis miles habe ich schon drin. Aber was kann ich tun, damit sie von der rätselhaften Raspel- Krankheit geheilt werden?
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten und Erfahrungen.