Terrariengrösse für Ovums

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Terrariengrösse für Ovums

Beitragvon Winx am 02.03.2011, 16:33

Können Ovums in einem ca. 40x30x70cm großem Terrarium leben?
Mich würde das mal interessieren. :mrgreen:
Zuletzt geändert von vinbergssnäcka am 02.03.2011, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: In Anfängerfragen verschoben und den Titel aussagekräftiger gemacht
Winx
 
Beiträge: 18
Registriert: 30.01.2010, 12:33

Re: Terrariengrösse für Ovums

Beitragvon Rionagh am 02.03.2011, 16:59

Hallo Winx!

Natürlich können sie das, es kommt nur darauf an, wie groß sie sind und wie viele es sind ;)

Schau mal hier, da gibt es einen Rechner mit dem du sowas rausfinden kannst.
Ich hab das mal für dich eingegeben, in deinem 40x30x70 Aquarium könnten laut dem Rechner maximal 3 Archachatina marginata ovum leben. Das bezieht sich natürlich auf ausgewachsene Tiere und ist nur ein Richtwert.

Liebe Grüße,
Rionagh
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Terrariengrösse für Ovums

Beitragvon vinbergssnäcka am 02.03.2011, 17:02

Hallo,
erstmal, die Grössenangabe für das Terra ist etwas merkwürdig. Normal schreibt man LängexBreitexHöhe. Stimmt das? Dann kommt es aber auch auf die Anzahl der Schnecken, die Du darin halten möchtest.

Für ausgewachsene Ovums halte ich es aber auf jeden Fall zu klein.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Terrariengrösse für Ovums

Beitragvon Fine am 02.03.2011, 17:03

Rionagh hat geschrieben:in deinem 40x30x70 Aquarium könnten laut dem Rechner maximal 3 Archachatina marginata ovum leben. Das bezieht sich natürlich auf ausgewachsene Tiere und ist nur ein Richtwert



Dem würde ich mal widersprechen...ich finde ein Becken mit diesen Maßen nur für Jungtiere geeignet.
Soll das Becken denn tatsächlich 70cm hoch sein?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Terrariengrösse für Ovums

Beitragvon Rionagh am 02.03.2011, 17:37

Ich korrigiere mich natürlich, wenn das tatsächlich so gemeint ist, dass 70 cm die Höhe ist und das Aquarium also Hochkant steht. Ich dachte, das sei durcheinandergekommen. Sorry.
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Terrariengrösse für Ovums

Beitragvon Fine am 02.03.2011, 18:12

Selbst wenn es 70x30x40cm hätte finde ich es für adulte ovum zu knapp.....30cm Tiefe ist doch sehr wenig, ovum werden ja recht groß und sind auch ziemlich massig.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Terrariengrösse für Ovums

Beitragvon Cleo am 02.03.2011, 21:04

Fine hat geschrieben:....30cm Tiefe ist doch sehr wenig, ovum werden ja recht groß und sind auch ziemlich massig.


Ja, das finde ich aber auch! Badeschale, Einrichtungsgegenstände, Sepiaschale u.U. Futterschale und dann die dicken ovumse noch dazu.....das ist doch viel zu wenig Platz.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder