Ich hab gesehen, dass es Kokoschips-Bricks und Humus-Bricks gibt. Beides habe ich hier im Forum bereits gelesen. Daher meine Fragen: Aber was ist nun besser? Was mögen Schnecken lieber? Welches zieht nicht so viele ungebetene Gäste (Springschwänze, Trauermücken etc) an? Wie viele Bricks für ein 80x35x40 Becken?
Und übrigens, wie oft wechselt man den Boden eigentlich aus?
Riecht der Humus nicht wegen der Feuchtigkeit nach Friedhof?

Achja, und wenn der Kalk dazukommt, wird er nur obendrauf gestreut oder mit dem Bodensubtrat vermengt?
Fragen über Fragen, verzeiht, aber ich möchte gerne gut vorbereitet sein, wenn die Schneckchen hier einziehen
