Bruder will den Einstieg wagen-aber mit welchen Schnecken?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Bruder will den Einstieg wagen-aber mit welchen Schnecken?

Beitragvon Lui am 30.07.2011, 12:05

Hallo liebe User,
nachdem meine Muttter und ich vom Schneckenvirus infiziert sind, ist nun offenbar auch mein jüngerer Bruder angesteckt. :-D
Er möchte den Einstieg wagen-aber er weiß nicht, mit welchen Schnecken!Er hat mich gebeten, doch mal hier nachzufragen, was denn für ihn geeignet wäre.
Nun hat er diese Liste zusammengestellt, voller Anforderungen an die Schleimer und die seine Möglichkeiten aufzeigt:(Ich schreibe exakt auf, was auf dem Blatt steht)

1.Die Schnecken sollten möglichst das ganze Jahr über draussen zu halten sein(aber das ist nicht sooo wichtig)

2.Die Schnecken sollten schon etwa Weinbergschneckengroß sein(Da die Außenhaltung nicht extrem wichtig ist, kommen also auch H.lucorms o.ä. in Frage)

3. Auf keinen Fall etwas Achatiges!!!( Warum er das denkt, frage ich mich auch)

4. Die Maximalgröße des Terras wäre 45X45X45 für Innenhaltung, maximale Freigehegegröße 50X30X30

5.Die Schnecken sollten pflegeleicht und Anfängergeeignet sein.

6. Sie sollten sich gut mit Wildkräutern ernähren lassen.(Oder eben mit so klassischem Gemüse, er will halt nicht extra wegen den Schleimern was exotisches zu Fressen besorgen)

7. Die Schencken sollten leicht nachzuziehen sein (Er meint damit, dass er keine Wildfänge möchte)

DAs wäre jetzt die Liste von ihm.Eigentlich gibt es noch ein paar Punkte, aber ich bezweifle, dass sich die erfüllen lassen.
Z.B möchte er gern blaue Schnecken, wenn es geht. :lol:

Hätte da irgendwer eine Art, die er mit diesen Bedingungen halten kann?
:danke: Lui
PS:Was in Klammern steht,stammt von mir.
Lui
 

Re: Bruder will den Einstieg wagen-aber mit welchen Schnecken?

Beitragvon René 2 am 30.07.2011, 12:40

Lui hat geschrieben:1.Die Schnecken sollten möglichst das ganze Jahr über draussen zu halten sein(aber das ist nicht sooo wichtig)

Da bleiben nur einheimische Schnecken, also das, was man eben so im Garten findet.

Lui hat geschrieben:2.Die Schnecken sollten schon etwa Weinbergschneckengroß sein(Da die Außenhaltung nicht extrem wichtig ist, kommen also auch H.lucorms o.ä. in Frage)

Weinbergschnecken sind nicht schwer zu halten, also kein Problem. Aber: Sie stehen unter Naturschutz und dürfen deshalb nicht aus der Natur entnommen werden. (Gibts aber auch beim Züchter, häufig auch bei Schneckenfarmen, die z.B. Restaurants beliefern.

Lui hat geschrieben:3. Auf keinen Fall etwas Achatiges!!!( Warum er das denkt, frage ich mich auch)

Kommt bei Außenhaltung eh nicht infrage.

Lui hat geschrieben:4. Die Maximalgröße des Terras wäre 45X45X45 für Innenhaltung, maximale Freigehegegröße 50X30X30

Bei dieser Größe kann man schon einige einheimische Schnecken halten.

Lui hat geschrieben:5.Die Schnecken sollten pflegeleicht und Anfängergeeignet sein.

Das sind die Schnecken, die man hier so findet, eigentlich alle.

Lui hat geschrieben:6. Sie sollten sich gut mit Wildkräutern ernähren lassen.(Oder eben mit so klassischem Gemüse, er will halt nicht extra wegen den Schleimern was exotisches zu Fressen besorgen)

Noch ein Grund für einheimische Schnecken. Ich füttere bzw. habe meine Weinbergschnecken zum Großteil auch mit dem, was im Garten wächst, gefüttert.

Bzgl. "exotisches" Futter: Wofür das denn?

Lui hat geschrieben:7. Die Schencken sollten leicht nachzuziehen sein (Er meint damit, dass er keine Wildfänge möchte)

Wenn er Weinbergschnecken haben will, stellt sich die Frage nicht, weil man da eh keine Wildfänge hat wegen dem Naturschutz.
Für die nicht geschützten: Warum nicht? Bei Achatschnecken ist das ja zu verstehen, weil die eben auch nicht aus Europa kommen und ne Menge Krankheiten und Parasiten haben können, wenn man sie aus der Natur fängt.
Bei den einheimischen Schnecken bestehen solche Probleme eigentlich nicht, wenn man darauf achtet, keine Schnecken mit krankhaften Auffälligkeiten zu sammeln.

Lui hat geschrieben:Z.B möchte er gern blaue Schnecken, wenn es geht. :lol:

:-D :-D :-D What??? Schonmal blaue Schnecken gesehen? Einheimische?
Da ist er bei den Wasserschnecken definitiv besser bedient.

So, ich hoffe, ich konnte dir und deinem Bruder helfen.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Bruder will den Einstieg wagen-aber mit welchen Schnecken?

Beitragvon Lui am 30.07.2011, 13:04

Oh ja, das konntest du sehr! :-D
Ich weiss, dieser Wunsch mit den blauen Schnecken ist etwas komisch, aber er ist nunmal gänzlich Schnecken-unerfahren und weiss noch gar nicht, was es denn so Alles draussen gibt... :) Da dachte sich mein werter Bruder wohl: Wenn es solche Riesen wie Achatschnecken gibt, warum dann auch keine blauen Schnecken..
Dann wird die Wahl wohl auf Weinis fallen, aber glaubst du, dass da die Größe des Freigeheges reicht? Ich meine mal etwas von 60er Becken gelesen zu haben... :?
Ja, dass Weinbergschnecken naturgeschützt sind, weiss ich selbstredend auch, aber ich frage mich, wo ich denn einen Restaurantlieferanten mit Weinis herbekomme?
Bzw. wie man dann an die Schnecken kommt? einfach mal anrufen, so nach dem Motto: Hallo, ich hätte gern X Weinbergschnecken, könnten sie mir da welche schicken?
Kennst du da einen Züchter?
:danke: für die Holfe,
Lui
Lui
 

Re: Bruder will den Einstieg wagen-aber mit welchen Schnecken?

Beitragvon René 2 am 30.07.2011, 13:18

Da bin ich ja froh!

Bezüglich der Größe habe ich folgenden Post gefunden: Klick
Kommt halt darauf an, wie viele Schnecken dein Bruder haben will.

Lui hat geschrieben:... aber ich frage mich, wo ich denn einen Restaurantlieferanten mit Weinbergschnecken herbekomme?
Bzw. wie man dann an die Schnecken kommt? einfach mal anrufen, so nach dem Motto: Hallo, ich hätte gern X Weinbergschnecken, könnten sie mir da welche schicken?
Kennst du da einen Züchter?


Nein, aber schau sonst mal ins Forum (Marktplatz >> Gesuche). Du kannst ja auch mal bei Gesuche reinschreiben und fragen, ob jemand welche hat. Hin und wieder werden da auch Weinbergschnecken-Nachzuchten angeboten.
Sonst: Google ist dein Freund... Suche nach "weinbergschnecken farm"

PS: Wie alt ist dein Bruder eigentlich?
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Bruder will den Einstieg wagen-aber mit welchen Schnecken?

Beitragvon Lui am 30.07.2011, 13:44

Okay, dann werden wohl wenn alles glatt geht demnächst Weinis der Pfalzschneckenfarm bei und einziehen.
Den Schleimern bleibt der Kochtopf erspart und eir kommen an ausgewachsene Wenis. :-D
:danke: für die Hilfe,
Lui
Lui
 

Re: Bruder will den Einstieg wagen-aber mit welchen Schnecken?

Beitragvon Maricky am 31.07.2011, 07:48

Schau mal hier :wink: :

oder hier:
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/helix-pomatia-weinbergschnecken--a75110399/
oder auch hier:
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/helix-aspera-babys-a75104058/
:-D

Edit Fine: ich habe einen Link entfernt, da der Anbieter hier schon negativ aufgefallen ist.
Nochmal Edit Fine: Link zu einer anderen Anzeige des o.g. Anbieters gelöscht


Ich hoffe das waren wieder die gleichen und nicht wieder der den Fine entfernt hat!
Zuletzt geändert von Fine am 01.08.2011, 17:15, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Link entfernt
Viele Liebe Grüße
Maricky :D

Avatar von Feuerschnecke 1 :)
Benutzeravatar
Maricky
 
Beiträge: 82
Bilder: 0
Registriert: 16.01.2011, 18:02

Re: Bruder will den Einstieg wagen-aber mit welchen Schnecken?

Beitragvon René 2 am 31.07.2011, 09:49

@Maricky: Die Links sind beschädigt. Kannst du die nochmal neu posten?
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Bruder will den Einstieg wagen-aber mit welchen Schnecken?

Beitragvon Geli am 31.07.2011, 10:00

@ Maricky: Links immer mit dem "URL"-Button einbinden, dann funktionieren sie :)
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Re: Bruder will den Einstieg wagen-aber mit welchen Schnecken?

Beitragvon Maricky am 01.08.2011, 12:15

Mazzel hat gerade 5 Cornus abzugeben:
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=14429
Ich denke es ist besser wenn du schnecken aus dem Forum nimmst!! :)
Viele Liebe Grüße
Maricky :D

Avatar von Feuerschnecke 1 :)
Benutzeravatar
Maricky
 
Beiträge: 82
Bilder: 0
Registriert: 16.01.2011, 18:02

Re: Bruder will den Einstieg wagen-aber mit welchen Schnecken?

Beitragvon Fine am 01.08.2011, 17:34

Maricky hat geschrieben:Ich denke es ist besser wenn du schnecken aus dem Forum nimmst!! :)

Ich persönlich hätte da auch ein besseres Gefühl....zumindest kann man hier im Forum auch mal einen Blick in die Galerie desjenigen werfen von dem man Schnecken nimmt, evtl. Fragen stellen usw.

Oben musste ich leider erneut einen Link entfernen, wir möchten hier einfach niemanden beim Verkauf seiner Schnecken unterstützen der im Forum negativ aufgefallen ist. An dich, Maricky, erneut die Bitte nicht wahllos Links zu Anzeigen zu posten.
Wer gerne Schnecken über Kleinanzeigen kaufen möchte, der kann sich diese Anzeigen ohne Schwierigkeiten selbst ergoogeln.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Bruder will den Einstieg wagen-aber mit welchen Schnecken?

Beitragvon vinbergssnäcka am 01.08.2011, 17:47

ein Wort zu den oberen links, bei den einen handelt es sich meiner Meinung nach um Helix aspersa maxima, und die werden deutlich grösser als Helix pomatia..
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder