Frl. Weh hat geschrieben:Wie viel Kalk mische ich zum Humus?
Ich habe mich an ein Handbuch gehalten, da steht: auf ein 9l Humusziegel 20g Kalk. Ist das so richtig? Mir erscheint es irgendwie zu wenig

Ich traue mich jedoch nicht mehr reinzumachen, weil ich nicht weiß, ob es für die Schnecken schädlich sein kann
Wie viel Gramm das jetzt sind, weiß ich nicht, aber ich nehm immer so 2 bis 3 Hände voll Kalk. Achte einfach darauf, dass weiße Körnchen auf der Erde zu sehen sind, dann ist es garantiert genug Kalk.
Wie oft muss ich den Humus "nachkalken"?
Ich kalke alle zwei Wochen den Humus wieder neu auf.
Außerdem würde ich gerne wissen, ob meine Babys nun Kalkbrei benötigen oder nicht? Sie haben noch dünne Häuschen und bisher haben sie nicht an der Sepiaschale geknabbert.
Wenn Kalkbrei, wie viel dürfen sie davon bekommen?
Dringend benötigen sie ihn nicht, aber wenn sie, wie Du schreibst, nicht an die Sepiaschale hingehen, dann würd ich ihnen ein-bis zweimal pro Woche (mehr aber nicht) einen Kalkbrei reinstellen.

Das ist wahrscheinlich beruhigender so, zumindest für mich wäre es das, da ich sicherer bin, dass meine Schnecken genug Kalk aufnehmen.
Kann ich ansonsten Kalkpulver übers Essen streuen?
Klar kannst Du das machen, vorallem wenn Deine Schnecken eh nicht so leicht Kalk aufnehmen, da sie keine Sepiaschalen anrühren. Zu viel würd ich ihnen aber nicht übers Futter geben, nur so einen Teelöffel voll, höchstens. Kann natürlich falsch sein, ich sag nur, was ich tun würde.
Erzählt mal, wie und wann eure Schneckchen Kalk(brei) bekommen!
Meine bekommen normalerweise keinen Kalkbrei, Schnecken benötigen ihn nicht zwingend, aber in Deinem Fall könnte es, wie gesagt, hilfreich sein.
Ich bitte um Verbesserung, falls ich hier was Falsches sage, ich hoffe einfach, dass das so richtig ist.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)