...Wasserfall nebler

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

...Wasserfall nebler

Beitragvon Susi at home am 09.08.2011, 17:09

....also ich habe in meinem Terra einen Wasserfall mit nebler den meine Tiger lieben , würde gerne wissen wie oft ihr diesen säubert bzw ob ihr Zusätze zusetzt oder wie lange laßt ihr in laufen habe eine , diese jedoch noch nicht gestellt , bisher habe ich abends angestellt und morgens wenn die Tiger schlafen aus Freue mich auf eure Erfahrungsberichte lg Gabi
Susi at home
 
Beiträge: 34
Bilder: 0
Registriert: 31.07.2011, 09:12
Wohnort: Berlin

Re: ...Wasserfall nebler

Beitragvon Rasplutin am 09.08.2011, 18:27

Ich habe leider keinen Wasserfall/Nebler und kann dir deshalb deine Fragen nicht beantworten. Aber noch welche stellen :)
Wieviel Platz brauchen die und machen die viel Lärm wegen der Pumperei?
Und -total interessiert- duschen die Schnecken im Wasserfall?
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4054
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: ...Wasserfall nebler

Beitragvon Susi at home am 09.08.2011, 19:09

......derWasserfall und Nebler ist leise , die Schnecken lieben es daran hochzuschleimmen ob sie davon trinken kann ich nicht sagen , damit sie nicht von oben auf den Fall fallen wird alles von einem Farn überdeckt. Lg Gabi
Susi at home
 
Beiträge: 34
Bilder: 0
Registriert: 31.07.2011, 09:12
Wohnort: Berlin

Re: ...Wasserfall nebler

Beitragvon InesS am 10.08.2011, 05:24

Hallo Susi,

mach doch mal Fotos bitte, solche Wasserfall nebler finde ich sehr interessant und bin schon am Überlegen einen zu kaufen.
Ich such aber immer noch nach Vorschlägen Beckeneinrichtung mit diesen Wasserfällen :oops:
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: ...Wasserfall nebler

Beitragvon Drachin am 10.08.2011, 12:32

Ich muss sagen, auf der einen Seite find ich die Idee ganz gut. Je nach Schneckenart muss ja die Luftfeuchtigkeit zum Teil extrem hoch sein und man will ja nicht ständig sprühen.
Aber: Diese Dinger sind Bakterienschleudern. Ich selbst hab zwar noch keinen Nebler untersucht, hab auch nicht die Mittel dazu, aber aus Berichten hört man, dass da durch die Feuchtigkeit sich die Bakterien reinsetzen. Mein Vater hatte mal so Dinger als Deko gekauft - sah auch toll aus. Aber nach einer Zeit bekam er eine chronische Erkältung. Die Nebler wurden verbannt - alles wieder paletti.

Ich denke also, die Nebler sind schon durchaus nützlich... Aber wenn sie keine Bakterienmutterschiffe werden sollen, muss man sie sehr grundlich und aufwändig saubermachen...
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder