Da ich beim Absenden festgestellt habe, dass das Thema inzwischen hierhin verschoben wurde, fange ich eben nochmal von vorne an.
____________________________________________________________________________________________
Hallo!
Erst einmal Herzlich Willkommen hier im Forum!
Zu deiner Frage:
Cerone hat geschrieben:Ich werde in ein paar Wochen stolzer besitzer dreier Achatina fulica.
Es steht mit ein Aquarium der größe 90x40x60 zur verfügung.
Drei Achatina fulica finde ich zu wenig. Fünf sollten es schon mindestens sein, gerade weil Fulica eine eher näheliebende Art ist. Mit mehr Tieren fühlen sie sich wohler. Als Tipp:
Schnecken-Rechner (rechnet aus, wie viele Schnecken in ein Terrarium passen).
Falls du noch welche dazu holen möchtest:
MarktplatzCerone hat geschrieben:Bis jetzt ist aufgekalkter Humusboden drin.
Was kann man mir empfehlen, um ein Paradies für die kleinen zu schaffen?
Eine Stückliste oder eine Beschreibung wäre sehr hilfreich.
Aufgekalkter Boden ist schon einmal gut. Wie hoch hast du ihn eingefüllt? Denke daran, dass Achatschnecken sich tagsüber vergraben wollen.
Du solltest haben:
- Thermometer
- Hygrometer
- Wasserschale (erst reinstellen, wenn die Schnecken nicht mehr mit dem Atemloch ins Wasser kommen können!)
- Sepiaschale (Als Kalkversorgung, die Schnecken raspeln daran und bauen ihr Gehäuse mit dem Kalk)
- Eine Blumenspritze zum Befeuchten des Terrariums, falls du noch keine hast.
- Je nach Zimmertemperatur eine Heizmatte
Du kannst außerdem folgendes nehmen:
- Pflanzen, künstlich oder echt (sei dir bewusst, dass viele echte Pflanzen gefressen werden) (Pflanzenliste)
- Wurzeln
- Äste
- Moos
Steine gehören nieeemals in ein Schneckenbecken. Daran können sich die Schnecken ihre Gehäuse zertrümmern!
Falls du noch Ideen zum Füttern suchst:
FutterlisteIrgendwo gab es auch mal einen Thread mit Bildern von Terrarien und Einrichtungsideen, aber ich finde den gerade nicht.
