Weiße Tiger und Luftfeuchtigkeit

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Weiße Tiger und Luftfeuchtigkeit

Beitragvon Susi at home am 29.08.2011, 03:44

Wie gesagt sind meine Kleinen vor einigen Tagen in ihr neues Terra umgezogen.Da ich bislang noch keine Zeit hatte die Zeitschaltuhr neu zu stellen, habe ich Nebler und Wasserfall nach Gefühl laufen lassen,dumme Idee ! Ok ,als ich Stunden später wieder ins Zimmer ging war das Becken total beschlagen und die Luftfeuchtigkeit
nahe 100 Prozent ,und die Kleinen fühlten sich schneckenwohl . Ich gestehe ,so munter habe ich die Drei noch nie gesehen,saßen alle in den Wasserbecken vom Wasserfall und ließen sich vernebeln. Mein Entschluss steht fest ,einmal täglich gönne ich ihnen 100 Prozent ,vielleicht wirkt sich das ja auch positiv auf das Liebesleben aus. Gabi
Susi at home
 
Beiträge: 34
Bilder: 0
Registriert: 31.07.2011, 09:12
Wohnort: Berlin

Re: Weiße Tiger und Luftfeuchtigkeit

Beitragvon Alphawoelfin am 29.08.2011, 12:00

Kenn ich, meine Fulica haben auch am liebsten 100% Luftfeuchte.
Benutzeravatar
Alphawoelfin
 
Beiträge: 86
Bilder: 96
Registriert: 19.06.2011, 19:41

Re: Weiße Tiger und Luftfeuchtigkeit

Beitragvon Achatinidae am 29.08.2011, 12:33

Bei uns sieht's auch ähnlich aus - ginge es nach den retis, ovums und tigern, dann liefe Tag und Nacht der Wasserfall, wohltemperiert, versteht sich, eben wie ein warmer Tropenregen. :-D Und man sitzt auch durchaus mal 24 Stunden lang im Wasser, halb "aus dem Häuschen" und pennt so vor sich hin...
Achatinidae
 

Re: Weiße Tiger und Luftfeuchtigkeit

Beitragvon Sarah008 am 02.09.2011, 20:15

Hi,

ich hab mal eine Frage. Ich bekomme jetzt auch bald Tiger. Nun werde ich morgen anfangen meine Samla Box umzubauen (nur bis ich ein schönes Terrarium gefunden habe). Ich wollte ein Heizkabel hinten befestigen und einen Nebler einbauen. Kann man auch die Nebler auf dem Baumarkt nehmen? Die sind ja meistens für Zimmerbrunnen. Ich will ja auch das es den Tigern super gut geht :D Sind 100 Prozent Luftfeuchte denn auch typisch für die Region wo die herkommen? Oder eher so um die 90? Was für einen Wasserfall hast du?

lg
Sarah
Benutzeravatar
Sarah008
 
Beiträge: 47
Bilder: 8
Registriert: 03.03.2011, 18:43
Wohnort: Bei Köln


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder