max hat geschrieben:Ich habe ja eine White jade (ganz stolz bin) in meine Gruppe aufgenommen und frage mich nun, ob man überhaupt noch Möhre füttern sollte. Die Farbstoffe lagern sich ja beim Menschen extrem in der Haut ab und ich hab nun Sorge, dass ich statt einer weissen bald eine gelbe Schnecke hab.
In dem Zusammenhang: gibt es noch andere Lebensmittel, die extrem die Haut verfärben könnten?
Ich denke, Süßkartoffel enthält auch relativ viel Carotin.
Wenn die Schnecken gerne Karotten oder Süßkartoffel fressen, würde ich ehrlich gesagt nicht auf die Fütterung verzichten. Die Schnecken werden ja nicht quietschgelb und schädlich wird eine minimale Verfärbung durch Carotin auch nicht sein.
Die zweite Sache ist das Nachkalken beim Teilsubstratwechsel. Könnte man den Boden auch ÜBER-kalken, so dass gesundheitliche Nachteile entstehen ? (wenn ja, welche)
Bei stark aufgekalktem Substrat sind mir noch keine negativen Auswirkungen aufgefallen, evtl. könnte sich etwas Kalk auf den Häuschen ablagern, das hat aber keine Nachteile für die Schnecken. Hat man sehr viel Kalk im Substrat, wird das Substrat relativ schwer.
Dritte Frage: Meine kleinsten Fulica sind 9cm ....die grösste 12 cm. Ich mach in ihrer badeschale immer 1cm hoch das Wasser. Ist das angemessen?
Bei so großen Schnecken kann man auch ruhig eine tiefere Badeschale mit einigen Zentimetern Wasser anbieten, manche Schnecken liegen auch gerne richtig im Wasser, das muss man dann mal ausprobieren.
Die nächste Frage ist etwas .... ähm....besorgniserrend.....aber keine Sorge, es ist nur INTERESSE ....(beim Lesen in eurem Forum kam ich drauf....) Ich las, dass wegen Vogelfrass ein Fühler fehlen könnte. Mich würde mal interessieren, ob jemand eine Schnecke ganz OHNE Fühler hat (oder je gesehen hat) und ob die überlebensfähig sind.
Ich hatte bis jetzt nur eine Schnecke deren Fühlerpaare zusammengewachsen waren und auch schon eine die nur einen Fühler hatte, letzteres hat sich dann aber regeneriert.
als nächstes würde mich mal interessieren, ob ihr die Gehäuse der Schnecken eigentlich irgendwann mal säubert. (Eventuell mit weichen Zahnbürsten?) Auf vielen fotos sehen sie ja aus wie gemalt (

) - meine sind nicht immer so sauber - besonders meine White jade sieht etwas "kalkig" aus.
Ich mache die Häuschen nur sauber, wenn ich Fotos machen will oder prüfen möchte, ob sie ohne Fehler wachsen.
Meist wische ich einmal mit Küchenrolle drüber und sprühe sie einmal an, mit Zahnbürsten o.Ä. hab ich sie noch nicht geputzt, ich wüsste auch nicht warum man das machen sollte, die Schnecke stört ein bisschen Dreck nicht
