Katzengras und andere Fragen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Katzengras und andere Fragen

Beitragvon Jasi am 04.03.2013, 13:25

Hallo!

Ich habe seit Dezember 5 Fulica white Jade und wollte dort nun Katzengras einpflanzen. Ich habe hier auch schon die Suche betätigt aber nichts konkretes gefunden bzw. habe ich auch noch andere Fragen.

Katzengras: Kann ich die Katzengras-Samen einfach über den Terrarienboden streuen oder muss ich das vorher in einem Topf vorziehen? Wächst das überhaupt auf Terrarienboden oder brauche ich da was anderes? Normale Erde kann ich ja nicht nehmen weil diese meistens gedüngt ist - kann ich da zum vorziehen auch ungedüngte Blumenerde nehmen oder darf das auch nicht ins Schneckenheim?

Efeu: ich habe mir nun 2 Efeupflanzen gekauft da mir im Schneckenheim einfach ein bisschen grün fehlt. Nun habe ich sehr unterschiedliche Meinungen über Efeu und Schnecken gelesen.... Ich bin jetzt sehr verunsichert ob ich diese ins Aquarium setzen kann ohne das meine Schnecken daran schaden nehmen.... Könnt ihr mir da weiter helfen?

Luftfeuchtigkeit: Ich habe eine Luftfeuchtigkeit (laut Hygrometer) von 95-100% im Schneckenheim. Ist das auf dauer schädlich für die Schnecks und sollte ich diese lieber absenken?

Wasserbad: Dann habe ich noch das Problem mit dem Wasser.... meine Schnecks benutzen das Wasserbad nicht.... Das heißt ja dann eigentlich auch, dass sie nichts trinken was ja auf Dauer sicherlich nicht gut ist. Ich sprühe zwar 2 mal täglich so das die Scheiben auch feucht sind und sie sich auch da Wasser "holen" können aber ich wollte lieber hier mal nachfragen ob ich da irgendwas falsch mache. Ich benutze einen sauberen Plastikbecher von einem Frischkäse der im Boden eingegraben ist - der Aquarienboden und der Rand der Schale sind also eben und sie könnten Problemlos ins Wasser kriechen und auch wieder raus. Ich habe nur wenig Wasser drin, so dass nur der Boden des Bechers bedeckt ist und sie nicht ertrinken können. Ist das zu wenig oder gar zu viel?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!


Viele Grüße

Jasmin
Benutzeravatar
Jasi
 
Beiträge: 175
Bilder: 5
Registriert: 15.12.2012, 19:50
Wohnort: Bayern

Re: Katzengras und andere Fragen

Beitragvon Frosty am 04.03.2013, 14:18

Ich hab das auch mal mit Katzengras versucht. Die Samen hab ich dazu einfach über den Boden gestreut. Wächst schnell und unproblematisch. Leider hat man nicht viel davon weil man die Erde ja einmal die Woche nach Eiern umgraben muss. Du könntest das Katzengrad in einen Topf pflanzen, aber da könnten sie auch reineiern.
Bei Efeu gehen die Meinungen etwas auseinander. Man sagt es sei giftig, die Schnecks würden es aber nicht fressen. Ich glaube das musst du dann einfach beobachten. Sobald sie dran knabbern würd ichs auf jeden Fall rausnehmen.

Jasi hat geschrieben:Luftfeuchtigkeit: Ich habe eine Luftfeuchtigkeit (laut Hygrometer) von 95-100% im Schneckenheim.


Hab ich ja noch nie gehört, dass jemand die LF so hoch bekommt. :D Bist du sicher dass dein Hygrometer richtig funktioniert? Bei einer Sättigung von 100% müsste es in deinem Terra ja regnen. :D

Meine Schnecks umschnecken ihre Badeschale auch grundsätzlich. Ich denke aber sie nehmen genug Flüssigkeit durch die Nahrung und von den Scheiben auf. Ich glaube da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Einige Schnecks baden eben lieber als andere. :)
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Katzengras und andere Fragen

Beitragvon Jasi am 04.03.2013, 14:25

Vielen Dank für deine Antworten.

Ich hatte mein Hygrometer auch mal rausgenommen da ich dem Teil auch nicht geglaubt habe aber da hat es eine ganz normale Luftfeuchtigkeit angezeigt und ist wieder angestiegen als ich es ins Schneckenheim wieder rein hatte. :? Wie kann ich das denn sonst kontrollieren um mal zu testen ob das Hygrometer wirklich kaputt ist?

Ok, kann ich da dann die Terrarienerde nehmen zum einpflanzen vom Katzengras in einen Topf und muss ich da normale Blumenerde nehmen?

Dann liegt es vielleicht auch daran, weil ich ihnen oft Gurke füttere was ja auch sehr wässrig ist. Vielleicht gehen sie deswegen nicht ins Wasserbad.... :?
Benutzeravatar
Jasi
 
Beiträge: 175
Bilder: 5
Registriert: 15.12.2012, 19:50
Wohnort: Bayern

Re: Katzengras und andere Fragen

Beitragvon Frosty am 04.03.2013, 14:35

In Gurke ist auf jeden Fall viel Wasser drin.
Was für ein Hygrometer benutzt du denn und was zeigts im Zimmer an? Zu feucht ist meist nicht so gut, ich hab dir Erfahrung gemacht dass das zu Wachstumsproblemen führen kann. Ich benutze mittlweile kein Hygrometer mehr, weil alle nach kurzer Zeit aufgegeben haben. Jetzt mache ich das nur noch nach Gefühl. :)
Eine Erde für Katzengras kann ich dir leider nicht empfehlen. Bei mir wuchs es, wie gesagt auch im Kokoshumus.
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Katzengras und andere Fragen

Beitragvon Jasi am 04.03.2013, 14:47

Ok, dann pflanze ich das einfach mal im Kokoshumus im Topf an. Mal schauen was passiert. :)

Ich nehme es heute mal nochmal aus dem Becken und schaue, was es im Zimmer anzeigt. Hab das nicht mehr im Kopf weil ich das vor ca. 2 Monaten probiert hatte. :oops: Welches das genau ist muss ich auch nachschauen - das war ein 2er Pack mit Thermometer von unserem Zoofachhandel. Mal schauen, ob das auf dem Hygrometer drauf steht welche Firma das ist.
Benutzeravatar
Jasi
 
Beiträge: 175
Bilder: 5
Registriert: 15.12.2012, 19:50
Wohnort: Bayern

Re: Katzengras und andere Fragen

Beitragvon Tiffany1 am 04.03.2013, 20:45

Katzengras ziehe ich immer gleich mehrere Portionen in einem Topf mit ungedüngter Blumen-oder Anzuchterde vor. Ich habe ja mehrere Tiere außer Schnecken, die sich darüber freuen. Woher kommt Deine hohe Luftfeuchtigkeit? Ist das Substrat sehr nass? Dann würde ich den Kokoshumus ausdrücken. Bei mir baden auch nicht alle Schnecken gleich gerne, ich denke nicht, dass Du Dir Sorgen machen mußt.
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder