Grade die grüne Färbung kommt doch bei A. fulica häufiger vor. Wäre auch mein erster Tipp gewesen. A. achatina ist es ja definitiv nicht und wenn der Verkäufer das behauptet, dann würde ich insgesamt an seiner Artbestimmungs-Fähigkeit zweifeln.
Das Grüne wäre mir bei meinen Fulicas noch nicht aufgefallen, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Auf jeden Fall bin ich Euch für die Bestimmung dankbar. So spare ich mir morgen die Fahrt und 20 € für eine angebliche Tiger, die keine ist.
Also nach Euren Beiträgen werde ich sie eindeutig nicht kaufen. Ist zwar schade, da ich mich schon sehr auf eine große Tiger gefreut habe, aber das ist mir zu viel für eine Fulica, die dann eventuell auch noch krank ist.
Hallo, also auch wenn du die Meinung jetzt nicht mehr brauchst, ich habe auch Fulica die von der Farbe her so aussehen. Ich glaub da hast du ganz richtig gehandelt das du sie nicht genommen hast.
Wieviele hast du denn? Ich weiß nicht, vielleicht liegt es auch am Bild, aber die Schnecke schaut irgendwie nicht gesund aus. Irgendwann wirst du schon einen schönen Tiger finden, kommt Zeit kommt Tiger.