eingegrabene Schnecken

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

eingegrabene Schnecken

Beitragvon AndreaManuela am 18.09.2013, 07:31

Hallo,
meine drei Achatschnecken graben sich ständig ein. Was ja auch ok ist. Aber ich habe den Eindruck, dass sie dann auch nicht mehr von allein rauskommen wollen. Ich mach mir dann Sorgen, weil sie ja nicht fressen - und grabe sie manchmal vorsichtig aus und setze sie zum Futter. Sie fangen dann auch sofort an zu fressen.

Ich habe jetzt auch keine Winterschlaftermperaturen oder so (25 Grad, Luftfeuchte 85-98 %).

Ist das ein Problem, wenn sie von allein nicht rauskommen wollen oder soll ich das so hinnehmen?
AndreaManuela
 
Beiträge: 81
Registriert: 21.08.2012, 07:24

Re: eingegrabene Schnecken

Beitragvon René 2 am 18.09.2013, 18:23

Welche Art hältst du denn und wie groß bzw. alt sind denn deine Achatschnecken? Gerade jüngere Schnecken graben sich gerne mal länger ein. Zum Klima können wir nur etwas sagen, wenn du uns die entsprechende Art sagst. Die Bedürfnisse sind ja für jede Art unterscheidlich.
Solange die Schnecken sich nicht ewig lange verkriechen, würde ich sie an deiner Stelle nicht andauernd ausgraben, das stört sie mehr, als es ihnen nutzt. Schnecken können seeehr lange vergraben sein, ohne dass es ihnen wirklich schadet. (Was aber nicht heißen soll, dass man nicht schauen soll, ob noch alles okay ist.)
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: eingegrabene Schnecken

Beitragvon AndreaManuela am 19.09.2013, 05:18

Ich habe Reticulata. Sie sind von Mai letzen Jahres, also mehr als ein Jahr alt. Ich mach mir halt Sorgen, dass sie abmagern...
AndreaManuela
 
Beiträge: 81
Registriert: 21.08.2012, 07:24

Re: eingegrabene Schnecken

Beitragvon Fine am 19.09.2013, 07:25

Du kannst ja noch mal etwas genauer schildern, wie du sie hältst.....ich könnte mir vorstellen, dass das Problem die Temperatur ist, reticulata mögen es ja gerne etwas wärmer, 25° könnte ihnen zu niedrig sein.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: eingegrabene Schnecken

Beitragvon AndreaManuela am 19.09.2013, 11:06

Das kam mir auch schon in den Sinn... Aber die Baby-Schnecke (die ja leider an einem Mantelkollaps gestorben ist) war immer sehr emsig unterwegs, ihr war die Temperatur wohl ganz angenehm. Trotzdem werd ich mir eine bessere Heizmatte anschaffen.
AndreaManuela
 
Beiträge: 81
Registriert: 21.08.2012, 07:24

Re: eingegrabene Schnecken

Beitragvon AndreaManuela am 24.09.2013, 11:16

Hi,

ich nochmal. Ich bin jetzt etwas verwirrt. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass sich die Schnecks oft eingeraben, weil ihnen zu warm ist.. Und bei "Über die Schneck" steht was von tagsüber 25-26, nachts 22-24 Grad... Das ist ja auch nicht grad viel.

Zur Zeit habe ich zwei Heizmatten - eine an der Seite, eine hinten, die eine hat nur 18 Watt, die andere 28. Jetzt habe ich eine größere geordert mit 40 Watt...
Als ich sie bekommen hatte, war es noch viel kühler in meinem Terra (teils 18 Grad) und sie waren recht "fit".
Momentan sind sie wieder etwas "wacher" und haben gefressen. Aber eben nicht so emsig wie sonst... Grübel...
AndreaManuela
 
Beiträge: 81
Registriert: 21.08.2012, 07:24

Re: eingegrabene Schnecken

Beitragvon Katja Schindler am 26.09.2013, 07:16

Dass sich Schnecken für bestimmte Zeit mal eingraben, ist ganz normal.
Das machen meine auch und ich denke, sie brauchen das auch zum Wohlbefinden!
Solange sie nicht über Wochen so bleiben und alles mit ihnen in Ordnung ist, würde ich sie dabei nicht immer wieder stören.
Viele Grüße Katja
Benutzeravatar
Katja Schindler
 
Beiträge: 502
Bilder: 11
Registriert: 15.09.2011, 16:15
Wohnort: Bayern


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder