1 geschwollener Fühler

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

1 geschwollener Fühler

Beitragvon tori am 25.03.2014, 17:07

DSC01440.JPG
Hallo, ich hoffe uns kann jemand helfen,denn unsere Achatschnecke hat seit drei Tagen Probleme mit einem Fühler .Die letzten zwei Tage wurde dieser nur eingezogen und heute waren wir erschrocken einen weißlichen /transparenten geschwollenen Fühler/Vorderspitze zu sehen.Normale Farbe sonst grau/braun Sie frisst ,ist aber nicht so aktiv wie sonst .

vielleicht kennt sich jemand aus ..LG Tori
Zuletzt geändert von tori am 29.03.2014, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
tori
 
Beiträge: 8
Bilder: 0
Registriert: 25.03.2014, 16:54

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon Käsebrötchen_99 am 25.03.2014, 17:48

Hat sie sich vielleicht irgendwo eingeklemmt? Oder ist sie von einer Erhöhung runtergefallen?
Wenn sie frisst und auch aktiv ist, dann würde ich mir keine Sorgen machen! Schnecken sind wahre Meister, wenn es ums Heilen der eigenen Wunden geht :)
Käsebrötchen_99
 

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon tori am 25.03.2014, 19:17

Ganz lieben Dank,dass beruhigt uns etwas. Es könnte durchaus sein,dass sie sich eingeklemmt hat ,die drei sind schließlich wild unterwegs 8) glg Tori
tori
 
Beiträge: 8
Bilder: 0
Registriert: 25.03.2014, 16:54

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon Eguana am 26.03.2014, 23:36

Hast du vl ein Bild das du zeigen kannst? Eventuell kann jemand etwas genaueres dann sagen
Eguana
 

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon goldy-freak am 27.03.2014, 09:14

Hallo, ich bin ganz neu hier aber von der Beschreibung passt das ziemlich genau auf den Bericht von Claudia mit ihrer Hope, hier ab Seite 5 die Berichte vom 10.03. fortlaufend... Vielleicht hilft das!?

viewtopic.php?f=10&t=20508&start=60
Liebe Grüße Marina
goldy-freak
 
Beiträge: 30
Registriert: 26.03.2014, 13:05
Wohnort: 22850 Norderstedt

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon tori am 27.03.2014, 19:52

Ganz lieben Dank für das Interesse ,mit dem einstellen der Fotos habe ich noch etwas Probleme,am Wochenende folgen diese dann zu besseren Diagnose :? Lieben dank auch für den Hinweis ,und dem Link. Seemandelbaumblätter..diese besorge ich mir schnellstmöglich.Sicherlich in der Zoohandlung oder Apotheke . Momentan hat Tori seinen Fühler wieder dauerhaft eingefahren,frisst aber gut .. Sein Heilprogramm bekommt er so schnell wie möglich und ich werde euch davon berichten ,LG
tori
 
Beiträge: 8
Bilder: 0
Registriert: 25.03.2014, 16:54

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon Eguana am 28.03.2014, 14:39

Gute Besserung für den Kleinen
Eguana
 

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon tori am 29.03.2014, 20:45

Hallo,wie ihr seht habe ich zumindest ein Foto von Tori eingestellt,aber die Seemandelbaumblätter habe ich noch nicht organisieren können,weder Apotheke noch Zoohandlung in der Nähe bieten diese an.Im Netz werde ich sicherlich fündig.Aber vielleicht habt ihr mithilfe des Bildes einen weiteren Tipp was Tori`s Veränderung betrifft ? LG :)
tori
 
Beiträge: 8
Bilder: 0
Registriert: 25.03.2014, 16:54

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon Fusselnase am 30.03.2014, 17:58

Hi,

das sieht tatsächlich so ähnlich aus wie der Fall bei Hope.

Falls du nicht an Seemandelbaumblätter kommen kannst: Erlenzäpfchen und Walnussbaumblätter haben eine vergleichbare Wirkung. Zwar wirken die Zäpfchen besser, wenn man sie im Herbst gepflückt hat und Walnussbaumblätter wirken besser, wenn sie grün geerntet wurden, aber zur Not...
Fusselnase
 

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon tori am 02.04.2014, 18:41

Hallo Fusselnase, danke für die lieben Tips, habe nun schon unseren Bastelvorrat durchstöbert, ausgerechnet die Erlenzäpfchen waren nicht mehr verfügbar,aber die Tips sind Klasse .Im Herbst geht es wieder auf Sammeltour .Die Seemandelbaumblätter habe ich im Netz ergattern können ,dürften morgen endlich eintreffen. Tori geht es noch nicht besser ohne Hilfe von aussen. :| Habe ihn nun auch einzeln in Haltung , er frisst aber gut ,das beruhigt mich doch etwas .

Danke für die lieben Infos an alle :danke:

LG Tori
tori
 
Beiträge: 8
Bilder: 0
Registriert: 25.03.2014, 16:54

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon Fusselnase am 02.04.2014, 18:50

Daumen sind gedrückt, bitte berichte, ob es hilft. :)
Fusselnase
 

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon AndreaManuela am 04.04.2014, 10:43

Hat sich denn schon etwas getan? Sieht der Fühler schon besser aus? Ich kann Deine Sorge gut nachvollziehen.... Ich wünsch Dir und der Schneck alles Gute!

@Fusselnase, wir haben zwei Walnussbäume im Garten. Soll man die Blätter nur als Aufguss geben oder kann man sie auch als Futter ins Becken legen?
AndreaManuela
 
Beiträge: 81
Registriert: 21.08.2012, 07:24

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon Fusselnase am 04.04.2014, 14:16

Du brauchst die grünen Blätter, von diesen machst du einen Tee, in dem die kranke Schnecke mehrmals täglich gebadet wird (paar Minuten reinsetzen und ab und zu auch vorsichtig übergießen, damit der Sud überall hin kommt; ausreichend abkühlen lassen!). Das Zeug wirkt leicht antibakteriell und fungizid und ist wie die Erlenzäpfchen ein altes Heilmittel in der Aquaristik.
Ob man "soll" weiß ich nicht, ich kenne diese Mittel aus meiner Aquarienzeit und da sie den Wasserschnecken und Garnelen nie geschadet haben, wenn die Fische behandelt wurden, denke ich, dass ein Versuch bei Landschnecken eine gute Prognose hat.

Ob sie die Blätter auch fressen würden weiß ich nicht.
Fusselnase
 

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon tori am 01.05.2014, 05:36

:P Nun gibt es etwas positives zu berichten,der kranke Fühler sieht nach der fast 3 wöchigen Behandlung mit den Seemandelbaumblättern etwas besser aus.Die Schwellung ist sehr zurückgegangen, das Schwarze des Auges ist wieder sichtbar. :-D Die Schnecke habe ich allerdings schon nach kurzer Zeit, der zur Genesung dienenden Einzelhaltung ,wieder zurück zu den anderen beiden gesetzt.Sie war merklich erfreut ,lebte sichtlich auf und hing regelrecht mit engstem Kontakt ständig an den anderen beiden .Die Tierchen sind so faszinierend .Nun werde ich die Behandlung nocheinmal vornehmen und hoffe das Tori vielleicht wieder komplett gesund wird.

:) :lol:
tori
 
Beiträge: 8
Bilder: 0
Registriert: 25.03.2014, 16:54

Re: 1 geschwollener Fühler

Beitragvon Katja Schindler am 03.05.2014, 09:30

Es freut mich, dass es Deiner Schnecke wieder besser geht. :-D
So etwas hatte ich auch schon mal bei einer fulica, und sie ist prima damit klar gekommen.
Viel Glück weiterhin!
Viele Grüße Katja
Benutzeravatar
Katja Schindler
 
Beiträge: 502
Bilder: 11
Registriert: 15.09.2011, 16:15
Wohnort: Bayern


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder