Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Beitragvon Schabant am 06.04.2014, 02:58

Hallo,

ich bin neu hier und hab heute meine 2 (ausgewachsenen) Fulica bekommen.
Hab mich jetzt kreuz und quer durchs Forum gelesen, aber n paar Sachen sind mir nicht wirklich klar.

Die Sache mit dem Kalk, yerbroesel ich den Sepiastein oder wie bekomme ich den Kalk in den Boden, bzw ist das ueberhaupt
noetig wenn die Tiere nen Sepiastein im Terra liegen haben?

Wie messe ich die Luftfeuchtigkeit im Terra?

Woran erkennt man Eier bzw wie sehen die aus?

Warum kriechen die Tiere permanent gegenseitig auf sich rum?
(Die eine Schnecke sitzt wohl bevorzugt auf dem Hauschen der anderen)
Und wie kriege ich die da runter wenn ich sie beispielsweise waschen will?

Die Gammarus Dinger, streue ich die unter die Erde oder gehoeren die in den Futtertrog?

Wieviel frisst eine ausgewachsene Schnecke eigentlich?
Habe heute ein Stueck Banane "verfuettert" davon haben beide so ca 2 cm gefressen
(also ne normale Banane halt und das Stueck war so 5 cm, knapp die Haelfte ist jetzt weg).
Oder anders gefragt woran merke ich, dass sie wenig fressen?

Die Tiere schlafen kopfueber an der Decke, jede in ihrer eigenen Ecke des Terra,
ist das in irgendeiner Form bedenklich oder ganz normal?
(In die gekaufte Kokosnuss passt keine von ihnen wirklich rein)

Das wars dann soweit auch, Bilder stelle ich morgen mal ein paar rein, wollte die jetzt mal n Weilchen schlafen lassen.
Scheint Ihnen aber soweit ganz gut zu gefallen, haben die Badeschale so wies aussieht schon ausgiebig genutzt und auch
ansonsten "gesauigelt" ohne Ende.
Bodenbelag ist so n Humusziegel, den man in Wasser einweichen musste, ich glaub ich hab etwas zu viel Wasser drin,
aber denen scheint das umso mehr zu gefallen je schlammiger der Untergrund ist.
Schabant
 
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2014, 06:10

Re: Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Beitragvon Katja Schindler am 06.04.2014, 08:52

Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!

Punkt 1: Die Erde muss natürlich aufgekalkt werden. Das erreichst Du mit Gartenkalk aus dem Baumarkt.
Punkt 2: Für das Messen der Luftfeuchtigkeit gibt es Hygrometer!
Punkt 3: Die Eier sind gut zu erkennen. Sie sind ca. 5mm groß, weiß oder Gelblich / Grünlich!
Punkt 4: Natürlich ist es normal, wenn sich die Schnecken gegenseitig bekriechen. Das ist kein abnormes Verhalten. Um Schnecken zu lösen, bitte den Fuß VORSICHTIG lösen, z. B., indem Du eine alte Kreditkarte o. ä. drunterschiebst. Auf keinen Fall am Haus ziehen! Das tut den Schnecken nicht nur weh, sondern die Gefahr eines Mantelkollaps ist sehr groß, wenn beim Ziehen etwas reißt!
Punkt 5: Die Gammarus streust Du einfach entweder auf ein Salatblatt oder die Erde. Ich gebe sie in einem Futterschälchen! Ist sauberer!
Punkt 6: Der Appetit ist natürlich nicht jeden Tag gleich. Es wird mal mehr, mal weniger gefressen. Du siehst am Futter schon, ob sie viel, wenig oder gar nicht gefressen haben!
Punkt 7: Meine schlafen auch bevorzugt an der Decke! Das ist ein normales Verhalten!

Zum Schluss: Ich bezweifle stark, dass sich Deine Schnecken im schlammigen Bodengrund wohl fühlen! Die Erde sollte FEUCHT, ABER NICHT NASS sein!

Hoffe, ich konnte Dir Deine Fragen beantworten!
Viele Grüße Katja
Benutzeravatar
Katja Schindler
 
Beiträge: 502
Bilder: 11
Registriert: 15.09.2011, 16:15
Wohnort: Bayern

Re: Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Beitragvon Natili am 06.04.2014, 14:29

Schau mal hier: http://schnecken-forum.de/phpBB3/viewforum.php?f=59
Du findest in dieser Liste bestimmt so einige ausführliche Antworten auf Deine Fragen.
Fotos von den Schnecken und deren Behausung wären auch super, um uns ein Bild von Deiner Haltung machen zu können.
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Beitragvon Schabant am 06.04.2014, 19:23

fotos kommen mitte kommender woche.
bin jetzt zu dem entschluss gekommen, dass ich die viecher nicht zwingend selber waschen muss.
hab jetzt ja auch inzwischen gelesen, dass die nur immer fuer die fotos saubergemacht werden
und es eher der normalzustand ist, dass sie dreckig sind -
die sollen sich hier erstmal eingewoehnen, ist ja kein kuscheltier wie zB n hase.

momentan schlafen sie viel, die eine zwischenzeitlich auch mal auf dem boden,
davor waren sie bevorzugt an der decke des terrariums unterwegs - beide -
und auch zum schlafen.
temperatur liegt bei 25-27 grad je nach tageszeit (im terra), spruehen tu ich so 2-3x am Tag.
bodenbelag ist diesmal auch gelungen.

gestern waren sie sehr aktiv, alle beide, heute haben se eigentlich nur in einer tour gepennt,
aber je dunkler es draussen wird desto wacher werden sie.
Schabant
 
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2014, 06:10

Re: Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Beitragvon sami am 06.04.2014, 21:03

Die Temperatur in deinem Becken ist sehr hoch, ich würde versuchen sie auf 22-23 Grad zu bekommen. Zwei mal sprühen am Tag ist auch zu viel,
einmal am Tag oder jeden zweiten müßte ausreichen. Bis du das im Gefühl hast würde ich mir ein Hygrometer besorgen.
Deine Schnecken solltest du auch wirklich nicht baden, du kannst sie ja ab und zu mal mit der Sprühflasche ganz vorsichtig besprühen das macht ihnen nichts. Schnecken sind nun mal kleine Schweinchen und sehen nicht immer aus wie aus dem Ei gepellt. :-D
Warum nennst du deine Schnecken eigentlich "Viecher" ich finde das hört sich ziemlich grob an, nicht böse sein aber für mich ist das so. :wink:
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Beitragvon Schabant am 06.04.2014, 21:35

Warum ich die Viecher nenne?
Klingt Dreckbaeren oder Sauigel besser?

Kaum hatte ich denen (gestern bereits) den Badenapf reingestellt wurde der natuerlich auch gleich
eingeweiht, soll heissen Schnecke lauft 1xquer durch die "Wanne", dann 1x quer ueber den Boden
mit dem Ziel soviel Dreck wie nur irgendwie moeglich am Koerper anhaften zu lassen, und anschliessend
die Scheibe hoch, quer ueber den Deckel und quer die andere Seitenscheibe wieder runter -
Sprich nach 2h war das sauber eingerichtete Terra schon komplett verdreckt - aber gut wenn sies so moegen...

Wasser im "Becken" ist ca 1cm hoch und Becken steht in ner Ecke, also muessen die da auch nicht rein,
wenn sie nicht wollen - Groesse ca wie ne Exquisa-Schale nur flacher.

Ich muss dazu sagen, dass die Tiere wohl ausgewachsen sind, sollen ca 1 Jahr alt sein.

Ich hab ab kommender Woche Spaetschicht, d.h. ich komm erst um 22 Uhr oder spaeter heim und hab dementsprechend
dann auch erst kuenstliches Licht an, soll ich das Terra dann besser abdecken, weil sonst meinen die noch, dass
der Tag nie endet - oder merken die es von selbst wenn Abend ist?

Danke schonmal
Schabant
 
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2014, 06:10

Re: Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Beitragvon sami am 07.04.2014, 07:36

Du kannst deine Schnecken natürlich nennen wie du willst. :-D Es macht ihnen anscheinen Spaß schön saubere Scheiben zu verdrecken, das tun meine auch liebend gerne vor allem mit der Heilerde. So ein Heilerdebad könntest du ihnen auch noch hinein stellen das mögen sie sehr gerne, davon fressen sie auch manchmal. Heilerde gibt es im Drogeriemarkt.
Das Becken brauchst du nicht abedecken die Schnecken kommen da gut alleine damit zurecht.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Beitragvon Schabant am 07.04.2014, 07:51

Was mich wirklich wundert ist, dass die beiden ausschliesslich an der Decke schlafen.
Ich hab jetzt, aus Angst dass ihnen die Konsistenz des Bodens nicht zusagt extra noch ne weiche
Bambusmatte unten auf den Boden gelegt, und sie auch draufgesetzt, ne halbe h spaeter waren sie wieder oben...
Hat das irgendeinen logisch erklaerbaren Hintergrund?
Ich werd denen nachher im Geschaeft noch eine Huette bauen, das ist auch der Grund warum ich sie gestern runtergenommen
hab - wollte messen wie gross die eigentlich sind, das Terra ist nicht gerade gross, aber lt Vorbesitzerin fuer bis zu 4 Schnecken
gedacht -> mir kommt das fuer die beiden schon ziemlich eng vor -> 80x40x50
Aber zuerst gehe ich jetzt mal in den Baumarkt, Kalk zum mischen kaufen.
Den sepiastein haben sie ins Wasserbecken geschleift, ich ich denk aber, dass man den wieder trocknen kann.

Ich hab mir ueberlegt, da das Terra ja doch ziemlich hoch ist, ob ich nicht noch ne 2te Ebene reinziehen soll,
ich hab dementsprechend auch schon einiges in der Bastelecke gesehen, was mir zusagen wuerde - ich hab
vor allem immer Angst, dass die beiden runterfallen und sich wehtun.
(Vorne, bei der aufschiebbaren Glasscheibe ist drunter so ne art Lueftungsgitter, welches nicht von Erde bedeckt ist,
ich hab Angst, dass sie da drauffallen und ueberleg mir grad wie ich am besten eine art Rampe reinziehen kann ohne
sie allzuarg in ihrem Bewegungsdrang einzuschraenken.
Zuletzt geändert von Natili am 07.04.2014, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte auf Groß- und Kleinschreibung achten - Danke
Schabant
 
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2014, 06:10

Re: Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Beitragvon sami am 07.04.2014, 08:48

Das Becken ist auf jeden Fall groß genug. Es kann sein das sie die frische Erde nicht mögen, das ist bei meinen auch so wenn ich den Boden neu mache dann hängen sie gerne mal ein paar Tage an der Decke. Du brauchst dir deswegen keine Sorgen machen. Es sollten keine zu harten Gegenstände in deinem Terra sein, wenn sie doch mal herunterfallen. Die Matte wirst bestimmt nicht lange haben, da sie bestimmt anfängt zu schimmeln bei der Feuchtigkeit.
Statt einem Häuschen kannst du ihnen eine Korkröhre anbieten die mögen sie gerne, die bekommst du im Zoohandel oder auf einer Messe.
Die Sepiaschale brauchst du auch nicht trocknen, die kommt ja eigentlich aus dem Wasser. :-D
Es gibt einige die ihr Lüftungsgitter abgeklebt haben, weil zuviel Luft entweicht und die Luftfeuchtigkeit nicht hält. Ich glaube dazu wird ein Klebeband benutzt.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Beitragvon Schabant am 15.04.2014, 22:15

Okay,
Erde hab ich inzwischen ein wenig Walderde druntergemischt,
Das aenderte aber nichts an den Gewohnheiten meiner Schnecken.
Schnecke 1 bleibt die meiste Zeit an der Decke haengen, Schnecke 2
graebt sich die meiste Zeit ein, richtig tief, sodass man immer nach ihr suchen muss.
allerdings ist sie dann meist auch in ihrem Haus drin.

Was sagt mir das?
Zuletzt geändert von Natili am 22.05.2014, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Groß- und Kleinschreibung
Schabant
 
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2014, 06:10

Re: Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Beitragvon VollVerschneckt am 16.04.2014, 07:23

Hallo Schabant,

wir haben 10 Fulicas und es hängen immer mindestens 4 an der Decke. Manchmal sogar alle 10, wie Tannenzapfen sieht es dann aus :-D
Das ist ganz normal. Lass sie doch einfach machen.
Was sie sehr gerne mögen, ist sich unter Moss zu verstecken - das kannst Du ihnen natürlich auch rein tun - aber dann siehst Du sie kaum noch ;-)

Statt noch eine Ebene zu bauen, sammle doch besser dicke Äste von Obstbäumen und stelle sie Quer ins Becken. Sie hangeln sich dann von Ast zu Ast und angeknabbert werden die auch.
Wenn sie anfangen zu Schimmel, spüle ich sie mit kochendem Wasser ab oder ich suche einfach neue.

Meine sehe auch meistens aus wie in Erde gewälzt :oops:
Abspülen / Baden tue ich die Schnecken so gut wie nie außer da mal ein "Häufchen" am Haus festgetrocknet...dann wird aber nur das Haus abgeduscht mit einem sanften Strahl aus dem Wasserhahn. Wenn sie Baden wollen, haben sie immer Wasser im Terrarium.

Meine Erfahrung ist, wenn der Cocoshumus zu nass wird, fängt es, trotz Wöchentlichem Umgraben, an unangenehm zu riechen.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinen "Dreckspatzen" :-)

Liebe Grüße
Aneta
Schuhe sind auch nur Rudeltiere........
VollVerschneckt
 
Beiträge: 33
Bilder: 3
Registriert: 22.10.2013, 09:59
Wohnort: Kiel

Re: Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Beitragvon Schnack am 03.05.2014, 09:30

Schabant hat geschrieben:ist ja kein kuscheltier wie zB n hase.


Hasen sind genau so wenig Kuscheltiere wie Schnecken. Es sind Fluchttiere.


Schabant hat geschrieben:Warum ich die Viecher nenne?
Klingt Dreckbaeren oder Sauigel besser?


Wie wäre es mit "Schnecken"? Denn da sie nunmal am und im Erdboden leben ist es ganz normal das sie so "sandig" aussehen. Der Schleim tut sein übriges.

Sei mir nicht böse, aber irgendwie kommt mir das alles so vor als wenn du nicht wirklich begeistert bist von deinen Tieren. Verbessere mich bitte, wenn es anders ist. Trotzdem finde ich es super das du dich hier erkundigst und so viele Fragen stellst! Ich habe das am Anfang auch gemacht und hier sehr viel gelernt.
Schnack
 
Beiträge: 14
Registriert: 22.10.2013, 19:05

Re: Ein paar gesammelte Anfaengerfragen

Beitragvon Fühlerchen am 21.05.2014, 20:44

Zur Ausdrucksweise "Viecher" etc:
Naja, wenn sie keine Schnecken mögen würde und ihr ihr Wohl nicht am Herzen liegen würde, hätte sie nicht so viele Fragen und würde sich so viele Gedanken machen.
Finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm(solange es liebevoll gemeint ist :wink: ).

Und, wie geht es den Beiden nun? :mrgreen:
Wenn du einen Rechtschreibfehler von mir findest, darfst ihn gerne behalten! ;)
Fühlerchen
 
Beiträge: 122
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2014, 08:33


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder