Eine Schnecke alleine?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Eine Schnecke alleine?

Beitragvon tüpfels am 25.06.2014, 19:08

Also, da ihr ja schreibt, dass Anfänger ALLE Fragen stellen dürfen, bin ich mal so mutig:

1. Muss /soll man Achatschnecken zu mehreren halten, oder brauchen die wirklich nur sich selbst?

2. Meine "Leihschnecke" hat ein ca. 13cm langes Haus und ganz oben an der Spitze ist ein winziges Stückchen abgebrochen. Macht ihr das was aus?
Der Besitzer meinte, dass sei völlig egal.
(Vielleicht noch zur Erklärung: Ich bin Lehrerin und mache mit meiner ersten Klasse nun ein vierwöchiges "Schneckenprojekt". In einem großen Terrarium habe ich 5 Weinbergschnecken und 3 Garten-Bänderschnecken. Eine große Achatschnecke habe ich mir nun ausgeliehen. Es gibt da dieses Kinderbuch über eine Achatschnecke, also habe ich versucht, auch solch eine Schnecke ins Klassenzimmer zu bekommen.Die Leihschnecke lebt jetzt in einem weiteren großen Terrarium hier bei mir auf dem Schreibtisch und soll am Montag mit in die Schule.)
Benutzeravatar
tüpfels
 
Beiträge: 67
Bilder: 0
Registriert: 25.06.2014, 18:26
Wohnort: Igling

Re: Eine Schnecke alleine?

Beitragvon Fine am 25.06.2014, 21:13

Hallo und erst mal herzlich willkommen im Forum :)

Wenn an der Gehäusespitze (Apex) ein kleines Stückchen abgebrochen ist, macht es der Schnecke tatsächlich nichts aus, keine Sorge.

Sofern ich dich richtig verstanden habe, ist die Schnecke nur für diese 4 Wochen alleine und kommt dann wieder zurück zum Halter? Ich denke, für diese 4 Wochen ginge es auch ohne Partner, mehrere Tiere wären aber wahrscheinlich aktiver und für die Kinder besser zu beobachten.

Weißt du denn, um welche Art es sich handelt, damit du die richtigen Haltungsparameter herstellen kannst?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Eine Schnecke alleine?

Beitragvon tüpfels am 26.06.2014, 04:41

Danke für die Antwort.
Da bin ich erst mal beruhigt, dass sie nicht ernsthaft "verletzt" ist.
Nein, ich weiß leider nicht genau, um welche Art es sich handelt.
Der Besitzer ist Afrikaner, die Schnecke ein Wildfang aus Afrika (Ghana). Sie ist ganz schwarz und hat ein hellbraun einfarbiges Häuschen.
Da es derzeit in unserem Klassenzimmer richtig warm ist (so um 24°C) hat der Besitzer gemeint, dass das perfekt wäre.
Ich soll sie täglich mit der Sprühflasche einsprühen und frisch füttern.
(Ich will euch ja nicht schocken, aber wenn ich das richtig verstanden hab , wird sie nach ihrem Schulausflug höchstwahrscheinlich in einer Suppe landen.)
Die afrikanische Haltung (ich hab die Schnecke beim Besitzer in seinem Shop abgeholt), ist, denke ich, etwas "robuster" als die hier im forum übliche.
Der Besitzer erklärte auch meiner groß staunenden 11jährigen Sohn, der unbedingt zur Abholung mit wollte, was man noch alles Leckeres in die Suppe reintun könnte.
Tja, andere Länder, andere Sitten!

Jetzt bekommt die Schnecke erst mal 4 Wochen Wellness.
Soll ich ihr so lange einen "Weinbergschneckenkumpel" in ihr Terrarium reinsetzen, oder findet sie das am Ende nur blöd?
Benutzeravatar
tüpfels
 
Beiträge: 67
Bilder: 0
Registriert: 25.06.2014, 18:26
Wohnort: Igling

Re: Eine Schnecke alleine?

Beitragvon Fine am 26.06.2014, 06:43

Nein, eine Weinbergschnecke würde ich wohl nicht mit zu der Achatschnecke setzen, für sie wäre es wohl zu feucht, außerdem weiß man bei Wildfängen ja nie, welche Parasiten sie haben (deshalb auch im Umgang auf Hygiene achten). Ich weiß zwar nicht, was ihr mit den Weinbergschnecken später machen wollt, aber ich würde sie nicht mit der Achatschnecke in Kontakt bringen.

Falls du ein Foto hast, poste es doch hier, es würde mich mal interessieren, um welche Art es sich handelt :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Eine Schnecke alleine?

Beitragvon tüpfels am 26.06.2014, 13:56

Also, ich hab hier mal das etwas lädierte Gehäuse:
Image

Und hier die gesamte Schnecke:
Image

Das Gehäuse ist ca. 13 cm lang.
Auffällig finde ich die hellen Augen.

2 verlinkte Bilder gefunden, 2 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/18737423bs.jpg
http://up.picr.de/18737424ow.jpg
Benutzeravatar
tüpfels
 
Beiträge: 67
Bilder: 0
Registriert: 25.06.2014, 18:26
Wohnort: Igling

Re: Eine Schnecke alleine?

Beitragvon tüpfels am 26.06.2014, 13:58

Image

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://up.picr.de/18737470yz.jpg
Benutzeravatar
tüpfels
 
Beiträge: 67
Bilder: 0
Registriert: 25.06.2014, 18:26
Wohnort: Igling

Re: Eine Schnecke alleine?

Beitragvon tüpfels am 26.06.2014, 14:00

Image

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://up.picr.de/18737481zg.jpg
Benutzeravatar
tüpfels
 
Beiträge: 67
Bilder: 0
Registriert: 25.06.2014, 18:26
Wohnort: Igling

Re: Eine Schnecke alleine?

Beitragvon Fine am 26.06.2014, 18:44

Das ist eine schöne, große Achatina fulica :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder