Viele Fragen zu A.Marginata Suturalis

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Viele Fragen zu A.Marginata Suturalis

Beitragvon Fühlerchen am 03.07.2014, 13:00

Habe mir ein neues Becken zurechtgemacht, und mich auf die Suche nach Reticulatas gemacht. Ich bin auf eine Anzeige gestoßen,wo jemand 2 Erwachsene und 2 Babys zum Verkauf anbot. Nach Schriftverkehr waren wir uns einig: Die Süßen sollen zu mir. Fotos gab es keine...
ALs ich das Paket öffnete, war die Überraschung groß. Die "Reticulatas" erwiesen sich als Archachatina Marginata Suturalis (der rosane Popo und die Form haben sie verraten :lol: ). Die Babys, winzige Knubbel von noch nicht mal 2 cm. Die Elterntiere sind so ca 10cm groß.
Nach Rückfrage hat die Vorbesitzerin(sie ist gar nicht auf meine Berichtigung der Art eingegangen) zurückgeschrieben, das die Großen ca. 4 Jahre alt wären(das würde ihr etwas verwittertes Häuschen erklären) und dies ihr erstes(!) Gelege war, und die Kleinen zufällig geschlüpft wären (insgesamt 8 Stück). Sie hätten in einem 1,20 m Becken gelebt mit augekalktem Boden und Sepia. Die Kleinen wären 6 Monate alt. Ich habe echt nochmal nachfragen müssen: 6 Monate? Wie gesagt, die Knubbelchen sind echt noch winzig, so winzig, das ich sie sicher noch nicht in das große Becken setzen werde.
Ich habe die Beiden nun in ein 1m Becken gesetzt und die Winzlinge in der Box belassen. Ich habe ja auch seit ein paar Wochen Ovum und denke, das die sich in der Haltung gleichen-oder?
Wieder nix mit Reticualtas :( ...ich werde die Schnecken trotzdem behalten.
Habt ihr irgendwelche Tips, was ich noch beachten sollte? Soll ich noch eine Schnecke dazusetzen, oder die Beiden erstmal alleine lassen?(irgendwann kann ich ja die Kleinen noch dazutun, wenn sie gewachsen sind).
Wenn du einen Rechtschreibfehler von mir findest, darfst ihn gerne behalten! ;)
Fühlerchen
 
Beiträge: 122
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2014, 08:33

Re: Viele Fragen zu A.Marginata Suturalis

Beitragvon Fienchen am 03.07.2014, 14:12

Sind es definitiv Sutus? Wenn die Babies so klein sind, dürften sie kein halbes Jahr alt sein. Hast Du vielleicht Fotos?
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Viele Fragen zu A.Marginata Suturalis

Beitragvon Fühlerchen am 03.07.2014, 14:30

Fienchen hat geschrieben:Sind es definitiv Sutus? Wenn die Babies so klein sind, dürften sie kein halbes Jahr alt sein. Hast Du vielleicht Fotos?



Ob es 100% Sutus sind, weiß ich nicht. Ich habe sie mit der Artenbestimmung auf Gelis Seite verglichen und bin mir dadurch fast sicher. Reticulatas kann ich aber ausschließen,da sie einen runden(rosa) Apex haben und innen eine rosa Columella!
Mein jünsgstes Ovum Baby ist ca von März und vieeeel größer. Auch meine Fulicas waren schon viel größer mit einem halben Jahr.....Trotz Nachfrage hat sie nochmal bestätigt, das die Knubbelchen 6 Monate alt wären(ich tippe aber auf 6 Wochen.,das käme eher hin..).

Hier sind Fotos: :)
Zuletzt geändert von Fühlerchen am 03.07.2014, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du einen Rechtschreibfehler von mir findest, darfst ihn gerne behalten! ;)
Fühlerchen
 
Beiträge: 122
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2014, 08:33

Re: Viele Fragen zu A.Marginata Suturalis

Beitragvon Fühlerchen am 03.07.2014, 14:55

Image
Hier ein Baby

Image
HIer seht ihr beide Knubbelchen


Image
Hier die Rückseite einer Großen

Image
Erkennt man das Rosa?

Image
Und hier sind die Beiden vereint auf einem Foto

Image
Nochmal von der Seite

Image
Das neue Heim (wenn man genau schaut:links neben dem Futternapf sind die Beiden)

Image
Da sind sie!


Und? Was denkt ihr? Sind das Sutus?

8 verlinkte Bilder gefunden.

http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/junijuli20146cyi4heudg_thumb.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/junijuli2014cp9yldz87h_thumb.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/junijuli2014njzwmrfgut_thumb.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/junijuli2014qtkuoda59g_thumb.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/junijuli20147o98yizhek_thumb.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/junijuli2014m30puh4wj9_thumb.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/junijuli2014cy3waqij6g_thumb.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/junijuli20140dbku8aocy_thumb.jpg
Wenn du einen Rechtschreibfehler von mir findest, darfst ihn gerne behalten! ;)
Fühlerchen
 
Beiträge: 122
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2014, 08:33

Re: Viele Fragen zu A.Marginata Suturalis

Beitragvon Fienchen am 03.07.2014, 17:52

Ja, die sehen wirklich nach Sutus aus. :)
Ein wenig klein sind sie. Komisch, daß das ihr erstes Gelege nach 4 Jahren sein soll. :?
Die Babies sind nicht älter als wenige Wochen. 6 Monate auf keinen Fall.
Die kleinen kannst Du direkt zu den großen setzen. Meine wachsen auch gemeinsam auf, den kleinen passiert nichts.
Dein Becken sieht schon gut aus. Du könntest noch weitere Verstecke, z.B. aus Kork bauen und ein paar stabile Klettermöglichkeiten schaffen. :)
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Viele Fragen zu A.Marginata Suturalis

Beitragvon Fühlerchen am 03.07.2014, 18:39

Finden die Kleinen denn den Futternapf? Sie sollen ja schließlich wachsen ;)
Ja laut Vorbesitzerin war es das einzige Gelege in vier Jahren. Ich werde ja dann merken ob und wie legefreudig die Beiden sind. Ich werde es euch berichten.

Ja, das Becken ist sicher noch ausbaufähig...Nach und nach werden noch ein paar Kleinigkeiten dazukommen.
Wenn sie wirklich 4 sind, sind sie ja nicht mehr die Jüngsten. Ich muß mich ja auf die Aussagen verlassen( war sehr nett und freundlich in ihrer Schreibweise). Allerdings ist mir schleierhaft, das man 4 Jahre glaubt, man hätte Reticulatas. Die sehen doch ganz anders aus :?

Würdet ihr die Konstellation so lassen ( 2 Babys und 2 Ältere) oder noch 2 Halbstarke dazutun, oder noch 2 schlüpfen lassen, falls die Süßen was legen....?
Wenn du einen Rechtschreibfehler von mir findest, darfst ihn gerne behalten! ;)
Fühlerchen
 
Beiträge: 122
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2014, 08:33

Re: Viele Fragen zu A.Marginata Suturalis

Beitragvon jackyberlin am 03.07.2014, 21:23

Ich habe zwar keine Sutubabys, aber andere Archachatinababys und Achatinababys, die ziehe ich auch im großen Terra auf. Ich verteile das Futter dann einfach mehr im Terra, so dass sie überall was finden.., lege auch noch mehr Sepiaschalen hinein. Das Wasser in der Badeschale wird so minimiert, dass die kleinen sie auch benutzen können.. da ich die Badeschalen immer mit mit Heilerde fülle, kommen damit dann auch die Großen gut klar. Ich denke, dass sie so in einem 1m Terra gut zurecht kommen.. Ich finde auch, dass es im großen Terra besser gelingt, das Klima gleichbleibend ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Ich persönlich würde erstmal beobachten, wie sie sich entwickeln..und nicht mehr Schnecken dazusetzen.., die Großen sind zu zweit.., dass ist erstmal okay.., klar ist eine Gruppe von 3- 5 schöner, aber vielleicht wachsen die Babys ja auch.. und dann haste ne schöne 4-rer Gruppe..ich habe meine Sutus im März gekauft..die kleinste war 4,5 cm und sicher viel jünger als 4 Monate und jetzt ist sie gut 10,5 cm groß.
Daher würde ich die kleinen erstmal beobachten..und abwarten.. Ich wünsche dir viel Freude mit den Schneckis und drück ganz doll die Daumen, dass sie wachsen.
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Viele Fragen zu A.Marginata Suturalis

Beitragvon Fienchen am 04.07.2014, 07:30

Wie Jacky schon sagte: die kleinen wachsen schnell und eine Vierertruppe ist doch perfekt.
Die kleinen kommen sehr gut zurecht. Auch bei mehr Wasserstand hatte ich bisher keine ertrunkene Babyschnecke. Sie können etwas tauchen :wink:
Schau mal, daß Du noch etwas Laub (Apfel, Kirsche, Blutpflaume, Buche,...) auf den Boden legst und dann lass sie erstmal komplett in Ruhe. Die Babies wirst Du wahrscheinlich erstmal nur selten sehen, das ist normal.
Bin gespannt, ob die großen auch bei Dir so selten eiern. Hältst Du uns auf dem Laufenden?
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder