von Murmel2 am 31.01.2016, 20:14
Hallo Nati,
der Wachstumsrand zeigt dir, dass deine Schnecke gut wächst und genug Kalk und Futter hat um das Häuschen aufzubauen. Meist zieht sich die Schnecke etwas zurück und bearbeitet in aller Ruhe ihren Rand. Dieser ist erst so dünn wie eine Haut, dann baut die Schnecke immer mehr der weichen Masse an. Meist schleimen sie durch das Terra, wenn der Rand dick und stabil genug ist. Zu diesem Zeitpunkt kann trotzdem ein unvorsichtiges Angreifen im neuen Bereich schon eine Delle verursachen. Der Wachstumsrand ist empfindlich. Dahinter werden dann die Farbpigmente gelagert und da der Körper auch mitwächst, verstärkt es zum Teil die Färbung. Wie diese ausfällt ist ganz individuell.
Wenn Schnecken unter Stress stehen oder anderen Haltungsparametern ausgesetzt werden, kann es sein, dass das Wachstum etwas ins Stocken gerät oder abgebrochen wird. Wachsen sie dann wieder weiter, kann man die Wachstumspause später im Häuschen sehen oder manchmal auch wie eine Nahtstelle spüren. Wachsen sie stark, ist der helle Rand sehr breit. Im Alter wachsen sie allerdings langsamer und der Wachstumsrand wird schmaler, bis das Häuschen fertig gebaut ist und der Wachstumsrand komplett weg ist.
Erklärt dir das deine Fragen?
Liebe Grüße
Murmel