A. fulicas knabbern an ihren Häusschen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

A. fulicas knabbern an ihren Häusschen

Beitragvon MaJaHe am 10.01.2016, 11:06

Hallo erstmal!
Ich bin seit drei Monaten glückliche Schneckenbesitzerin! Einer Schneck geht es richtig gut sie wächst und ist jetzt auch geschlechtsreif, die anderen aber fressen ihr eigenes Haus, obwohl genügend Sepiaschale da ist.Bei einem Schleimer ist es besonders schlimm. Der Kleine ist nicht gewachsen und hat schon einen richtigen Kanal in sein Haus gefressen, es war schon so als ich ihn bekommen habe, aber ich wollte erstmal schauen wie es sich entwickelt. Ich habe ihnen schon Kalkbrei und ein Heilerdebad gemacht und es hat nicht wirklich funktioniert...Habt ihr eine Idee was ich tun kann?
Danke im Voraus!
image.jpeg
Hier ist ein Bild von ihm
MaJaHe
 
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2015, 16:35

Re: A. fulicas knabbern an ihren Häusschen

Beitragvon Nell am 10.01.2016, 12:58

Hallo,

ist dein Boden auch aufgekalkt? Du hast nichts dazu geschrieben und vielleicht könntest du uns auch noch Temperatur und Luftfeuchtigkeit mitteilen. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob die Schnecken anfangen zu nagen, wenn es zu kalt wäre. Aber man kann ja mal einen Blick drauf werfen.

Ansonsten erinnert mich das anknabbern deiner Schnecke an ein Thema, dass es hier schon mal gab. Ich habe es dir mal herraus gesucht: http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=21800

Vielleicht kannst du dort ja mal schauen, ob du parallelen zu deinen Schnecks findest.

Wünsch dir für deine Schneckis alles Gute.

LG
Benutzeravatar
Nell
 
Beiträge: 54
Bilder: 0
Registriert: 14.01.2015, 20:34

Re: A. fulicas knabbern an ihren Häusschen

Beitragvon MaJaHe am 10.01.2016, 16:11

Danke für die Antwort! Hmmmm... Ich glaube eine Infektion ist es nicht. Es sieht alles ganz normal aus, außer das das Haus außenrum ziemlich zerfurcht ist. Die Temperatur liegt tagsüber bei 23-24 C nachts bei 22 C, die Luftfeuchtigkeit ist ungefähr 70-80%. Der Boden ist auch aufgekalkt.
MaJaHe
 
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2015, 16:35

Re: A. fulicas knabbern an ihren Häusschen

Beitragvon Nell am 10.01.2016, 17:05

Kannst du direkt sehen, dass sie das Häuschen anknabbern oder vermutest du es nur, weil das so aussieht?

Hmm, zwei Vorschläge:

1. einige füttern ihren Schnecken eine Art Getreidebrei damit konnten schon gute Erfolge erzielt werden.
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=14970&hilit=fusselnase
In dem verlinkten Thread hat wahrscheinlich der Getreidebrei geholfen, dass die Schnecken wieder anbauen.

2. Terrariumtemperatur erhöhen - Tagsüber 25° ungefähr.
Ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe. Aber ich bilde mir ein irgendjemand konnte mit Erhöherung der Temperatur eine Verbesserung des Wachstums herbeiführen.

Das würde mir gerade so einfallen. Vielleicht kannst du uns auch noch Bilder reinstellen wo man die betroffene Stelle besser sieht?
Benutzeravatar
Nell
 
Beiträge: 54
Bilder: 0
Registriert: 14.01.2015, 20:34

Re: A. fulicas knabbern an ihren Häusschen

Beitragvon jackyberlin am 10.01.2016, 21:34

Mal abgesehen, welche Ursache das knabbern hat.. und dass das Häuschen nicht optimal wächst, finde ich (nach meiner Erfahrung) deine Haltungsparameter grenzwertig... Ich halte meine A. fulica tagsüber bei ca 25+ Grad... nachts ca bei mindestens 23+ Grad und ner Luftfeuchte von mindestens 80% eher 85 %...
Schau einfach mal, ob sie ihr Verhalten ändern, wenn du die Haltungsparameter änderst...!!???
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: A. fulicas knabbern an ihren Häusschen

Beitragvon MaJaHe am 11.01.2016, 14:42

image.jpeg
image.jpeg
Hier ist Humpfred
Gut. Schon die größere Heizmatte rausgesucht! Ich habe die Schnecke gerade rausgenommem und glaube dass er anfängt den Kanal zuzubauen. :-D Sie wollen einfach aktiv keinen Kalk zu sich nehmen und ich glaube das sie deshalb nicht wirklich wachsen können...

Vielen Dank für Eure Hilfe.
MaJaHe
 
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2015, 16:35

Re: A. fulicas knabbern an ihren Häusschen

Beitragvon MaJaHe am 24.03.2016, 18:24

image.jpeg

Humfred hat jetzt eine ganze Windung angebaut und hat immer noch einen schönen Wachstumsrand! Der Brei hat wirklich ganz toll geholfen! :danke: :danke: :danke: :-D
MaJaHe
 
Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2015, 16:35

Re: A. fulicas knabbern an ihren Häusschen

Beitragvon Nina 99 am 24.03.2016, 18:36

Wow, klasse wie er angebaut hat. Da freu ich mich richtig für euch :)
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: A. fulicas knabbern an ihren Häusschen

Beitragvon jackyberlin am 24.03.2016, 21:45

Super!!! :-D Das sieht echt gut aus..., da freue ich mich auch sehr!! Kannst ja mal berichten, wie oft und wie lange du den Körnerbrei gegeben hast und auch welche Haltungsparameter du jetzt hast...
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: A. fulicas knabbern an ihren Häusschen

Beitragvon Nell am 25.03.2016, 18:42

Wie schön. :) Deine Schnecken haben sich wirklich gut erholt und sind schön gewachsen. Freut mich, dass es deinen Schnecken besser geht. Und wie sie gewachsen sind. Ich habe mich erst gewundert, weil ich die Narbe im Haus gesucht habe - bis ich dann festgestellt habe, dass ist ja schon ne komplett neue Windung.
Benutzeravatar
Nell
 
Beiträge: 54
Bilder: 0
Registriert: 14.01.2015, 20:34

Re: A. fulicas knabbern an ihren Häusschen

Beitragvon Iviline am 26.03.2016, 06:19

...Ich bin total erstaunt... Ich hab schon gedacht. mensch, die arme Schnecke, ob sie es schafft? Sah ja wirklich schlimm aus. Und nun! Und wie schnell das ging. Was diese Schnecke geleistet hat. Natürlich mit deiner Unterstützung :)

Ich Freu mich sehr für dich und deinem Humfred. :-D

LG Ivi
Liebe Grüße
Iviline

Ein Leben ohne Schnecken?! Sinnlos...
Benutzeravatar
Iviline
 
Beiträge: 708
Bilder: 5
Registriert: 04.09.2015, 15:06


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder