Schnecken versuchen Eier zu fressen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schnecken versuchen Eier zu fressen

Beitragvon Nell am 25.03.2016, 18:40

Hallo,

ich habe schon früher und auch diese Woche wieder ein spezielles Verhalten bei meinen Schnecken beobachten können. Da ich bisher im Forum kam etwas darüber gelesen habe, wende ich mich nun an euch in der Hoffnung, dass ihr etwas Licht ins Dunkel bringen könnt.

Meine Schnecken vergreifen sich an ihren Eiern, besonders gut kann ich das beobachten, wenn die Eier an der Scheibe liegen. Schnecke A legt die Eier und Schnecke B versucht wenig später die Eier zu fressen. Ich glaube nicht, dass sie es wirklich schaffen. Durch den lockeren Boden und die glatte Oberfläche der Eier scheinen sie die Eier mehr hin und her zu schieben. Aber es sind eindeutig Fressbewegungen die sie an den Eier ausüben.

Einige der Schnecken scheinen regelrecht die Nester zusuchen. Nachdem ich gestern folgendes beobachten konnte, dachte ich mir, dass es doch Zeit fürs Forum wird. Schnecke A hat die Eier gelegt. Sehr schön an die Scheibe, dass ich sie beobachten konnte. Später kommte Schnecke B angekrochen gräbt sich etwas entfernt ein und jagd dann nach den Eiern, während A noch die Eier ablegte. Nachdem A fertig mit legen war, hat sie sich nicht - wie erwartet - ausgeruht. Nein, sie fing an nach ihren eigenen Eiern zu grabschen. Mapa Schneck hat eindeutig versucht ihre frischgelegten Eier zu fressen.

Bisher habe ich im Forum eher was davon gelesen, dass fremde Schnecken nach Eiern haschen. Ich glaube es ging um C. Excellens Eier die von Archatina gefressen wurden. Das die Eier innerhalb der selben Art gefressen wurden, habe ich bisher noch nicht gelesen.

Nach der langen Vorgeschichte - mein Bündel an Fragen:

Handelt es sich um ein relativ normales Verhalten? Oder sollten ich mir Sorgen machen, dass meine Tiere aus Mangelerscheinung so handeln? Kalkmangel oder sind sie hinterdem her was in den Eiern ist?

Ich halte Achatin fulica. Der Boden ist aufgekalt und sie haben an zwei verschiedenen Stellen Sepiaschalen zu freien Verfügung. Gefüttert wird verschiedene Gemüsesorten, seltener Obst. Ab und zu bekommen sie verschiedene Fischfuttertabletten und ca. 1x bis 2x im Monat eine großzügige Portion getrockenete Gammarus.

LG Nell
Benutzeravatar
Nell
 
Beiträge: 54
Bilder: 0
Registriert: 14.01.2015, 20:34

Re: Schnecken versuchen Eier zu fressen

Beitragvon Susi am 28.03.2016, 18:34

Hallo Nell!

Ich halte einheimische Schnecken, keine Exoten - das möchte ich vorausschicken.

Trotzdem, dieses Verhalten konnte ich noch nie beobachten und davon habe ich auch noch nicht im Forum gelesen. (Ich habe jetzt aber auch nicht aktiv danach gesucht.)

Was mir dazu einfällt: Einheimische Weinbergschnecken fressen die Gelege anderer Schnecken um Zugang zu einer Kalkquelle zu haben, wenn es sonst keine Kalkqelle gibt. Dies wird zwar kontrovers diskutierte, allerdings habe ich so die Nacktschneckenplage in meinem Garten in den Griff bekommen. Das Verhalten deiner Schnecken erinnert mich stark daran.
Vielleicht gefällt ihnen die Kalquelle, die du anbietest nicht? Sepia wurde als Kalqelle auch schon als nicht so günstig diskutiert. Ich würde einfach mal ein klein wenig Calcium -Pulver in der Apotheke kaufen und den Schnecken das als Brei anbieten. Dann sieht man sehr schnell, ob es daran liegt.
Ich füttere meinen Schnecken nur noch Calciumbrei (pur) als Kalkquelle.


Eine andere Idee, die ich noch hatte, wäre eine Übervölkerung in deinem Terra. Aber so ein Verhalten ist dann eigentlich Typisch für Säugetiere. Bei Schnecken ist so etwas nicht bekannt - und ich hoffe du hällst auch nicht so viele Schnecken in einem Terra... :wink:

LG, Susi
Susi
 
Beiträge: 394
Bilder: 0
Registriert: 05.07.2012, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: Schnecken versuchen Eier zu fressen

Beitragvon Sam1234567 am 29.03.2016, 20:39

Als ich noch nur Sepia als Kalkquelle (jetzt gibt es auch immer Kalziumkarbonat aus der Apotheke mit Wasser vermischt) anbot (allerdings zusätzlich zum aufgekalkten Boden) habe ich festgestellt, dass zwei meiner Fulicas sehr wählerisch waren, was die Sepia-Marke betraf. Es gibt da scheinbar ganz unterschiedliche Qualitäten. Einige haben die beiden völlig verweigert.

Seit ich das Kalziumkarbonat auch anbiete, fressen die beiden eigentlich nur mehr das, die beiden anderen nagen ab und zu auch mal am Sepia.

Liebe Grüße, Samantha
Avatar von Sofiea
Benutzeravatar
Sam1234567
 
Beiträge: 491
Registriert: 01.02.2015, 19:19


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder