Hallo zusammen!
Ich habe folgende Fragen:
1. Welche Temperatur hat euer Boden? (Oberfläche und unten drunter)
Ich bin nämlich draufgekommen, dass er meinen Kleinen zu kalt ist. (Terra ist neu - ca. doppelt so groß wie das alte und auch höher - und steht auch noch auf einem anderen Platz).
Die Lufttemperatur passt (tagsüber ca. 25,2 - 26,7°C (kühlerer und wärmerer Bereich), nachts ca. 23,6-24,5°C), aber der Boden/Moos ist eiskalt. Das Wasser in der Badewanne kühlt auch sofort wieder total aus.
Mein Terra steht jetzt an der Wand gegenüber von Fenster/Balkontür (die sind ca. 3 m vom Terra entfernt), wenn ich den Raum lüfte gebe ich 2 große Decken übers Terra bzw. so habe ich es gemacht - da kühlt aber scheinbar das Glas und auch der Unterschrank aus. Jetzt gebe ich die Decken drüber, schalte einen Heizstrahler mit 800W ein (den stelle ich so, daß er den oberen Teil vom Unterschrank aufheizt) und gebe Wärmflaschen in die oberen Fächer vom Unterschrank. Also eine ziemliche Prozedur.
Außerdem habe ich ein 15W Heizkabel fast rund ums Terra gewickelt auf Höhe der Substratoberkante, die ist mit Thermostat geregelt (das hatte ich vorher auch schon), aber die Wärme davon reicht ja nicht in den Boden im Terrainneren - höchstens 1cm.
Wie macht ihr das mit dem Lüften in der kühlen/kalten Jahreszeit? (Noch dazu muß ich viel lüften, da ich nur einen Schlaf-/Wohnraum habe, dh morgens nach dem Aufstehen (müßte) anständig gelüftet werden - und wenn ich dann mal noch den ganzen Tag zu Hause bin...)
Liebe Grüße, Samantha