Rosenblüten als Futter

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Rosenblüten als Futter

Beitragvon mamorkatze am 12.11.2018, 17:09

Hallo,

Ich habe da eine Frage zum Futter. Dürfen Achatschnecken Rosenblüten essen? Oder nur die Rosenblätter (Also das Grüne)? Im Internet stand nur "Rosenblätter". Da weiß ich nun nicht genau, ob ich auch die Blütenblätter verfüttern darf. Die würde ich dann aus dem Garten nehmen, also Gefahr wegen Dünger o.ä. wäre ausgeschlossen.
Der beste Freund des Menschen, ist der Mensch selbst.
Benutzeravatar
mamorkatze
 
Beiträge: 1239
Bilder: 0
Registriert: 10.11.2018, 09:15

Re: Rosenblüten als Futter

Beitragvon Riachen am 13.11.2018, 05:09

Sind denn die Schnecken Allesfresser? Gibt ja auch Tiere, die essen das dann einfach nicht.. Hab Wilma auch immer Salat reingelegt, aber da ist die nie ran ¯\_(ツ)_/¯
Riachen
 
Beiträge: 100
Registriert: 27.10.2018, 19:05

Re: Rosenblüten als Futter

Beitragvon Fulica1983 am 13.11.2018, 16:39

Hallo marmorkarte,

soweit ich weiß, sind in Rosenblättern oder dessen Blüten keine Giftstoffe enthalten, welche den Schnecken schaden könnte. Allerdings Öle, welche den Tieren möglicherweise nicht schmecken werden.
Kannst es ja mal ausprobieren, aber ich halte es eigentlich für absolut unnötig.
Es gibt soviele Dinge, die man den Schnecken füttern kann mit den Wissen, dass sie ihnen mit Sicherheit schmecken und ihnen nicht irgendwie auf den Magen schlagen könnten. :-)

Was meine Achatina Fulica und Achatina Reticulata gerne fressen sind Löwenzahn, Brennessel (die jungen Blätter) Laub von Obst- und Nussbäumen und auch die Blätter von Erdbeer- und Paprikablätter aus dem Garten.
Fulica1983
 
Beiträge: 128
Bilder: 10
Registriert: 27.01.2017, 16:06

Re: Rosenblüten als Futter

Beitragvon Diana am 14.11.2018, 05:49

Hallo,
Rosenblüten und Rosenblätter sind essbar (auch für den Mensch, wobei die Blätter nicht verwendet werden) Manche Insekten fressen/verwenden die Blätter ( Blattschneiderbiene, Blattschneiderameise, Gespenstschrecken) andere bevorzugen die Blüten. Aus den Blütenblättern kann man neben den bekannten Duftpotpouri z.B. auch Rosengelee, Rosensekt, Tee, Kuchendeko...herstellen.
Problem: Rosen aus dem eigenen Garten sind okay. Auch wenn die Blätter speziell für die Fütterung verkauft werden. Ansonsten ist Vorsicht angeraten. Rosen sind auch heiß begehrt von vielen Krankheitserregern und Fraßschädlingen. Da da die Rosen sehr schnell nicht mehr für den Verkauf taugt hilft nur Gift. Als Faustregel: je schöner die Rose umso mehr Gift ist nicht drin aber drauf. Es sei denn, da hätte jemand ein Systemgift verwendet (wird von der Pflanze aufgenommen) Rosen werden aber meist gesprüht. Relativ sicher ist man mit der Wildrose vom Wegesrand. Es wird zwar eifrig gezüchtet, um die Rosen möglichst resistent zu machen, aber leider geht das nicht so schnell und die Rosen sind entsprechend teuer. Die sind certifiziert und man findet sie sicher nicht auf dem "Wühltisch".
Ein Bierschnegel wird auch in der Bierfalle nie zum Blauschnegel
Benutzeravatar
Diana
 
Beiträge: 1654
Bilder: 41
Registriert: 28.12.2013, 08:01
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Rosenblüten als Futter

Beitragvon Diana am 14.11.2018, 06:01

Meine finden Orchideen sehr lecker. Da wurden meine Fulica zu Kletterkünstlern um dran zu kommen. Sie war freihängend im Terra. Eigentlich als Deko- ich hatte sie geschenkt bekommen und hab mich über die wunderschöne Farbe gefreut und wollte sie besonders gut pflegen. Die hatte sich in dem Klima auch richtig wohl gefühlt- bis meine Kleinen sie in die Nase bekamen :mrgreen: . Glücklicher Weise war sie wohl nicht gespritzt, es hat nicht geschadet (oder war zumindest nicht tödlich)
Als Hauptfutter aber sicher zu teuer. ;)
Ein Bierschnegel wird auch in der Bierfalle nie zum Blauschnegel
Benutzeravatar
Diana
 
Beiträge: 1654
Bilder: 41
Registriert: 28.12.2013, 08:01
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Rosenblüten als Futter

Beitragvon mamorkatze am 17.11.2018, 14:45

Also, ich hatte die Rosenblüten mal reingelegt, wurden nicht gefressen. Dafür aber der neu eingepflanzte Schwertfarn.
Farn rein, Schnecken rein, Farn kaputt. :roll:
Der beste Freund des Menschen, ist der Mensch selbst.
Benutzeravatar
mamorkatze
 
Beiträge: 1239
Bilder: 0
Registriert: 10.11.2018, 09:15

Re: Rosenblüten als Futter

Beitragvon Riachen am 17.11.2018, 14:51

mamorkatze hat geschrieben:Also, ich hatte die Rosenblüten mal reingelegt, wurden nicht gefressen. Dafür aber der neu eingepflanzte Schwertfarn.
Farn rein, Schnecken rein, Farn kaputt. :roll:


Musst du halt Rosen pflanzen :mrgreen:
Riachen
 
Beiträge: 100
Registriert: 27.10.2018, 19:05


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder