Tag/Nachtrhythmus und die Temperatur

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Tag/Nachtrhythmus und die Temperatur

Beitragvon Frank am 22.01.2019, 17:15

Also ich habe noch nicht so viel Erfahrungen mit Achatschnecken, ich halte 4 fulica.
So nun meine Frage?
Tagsüber 24 Grad und Nachts 22 Grad ,die Schneckis sind ja dämmerungsaktiv also 24 Grad an meinem Tag oder am Schneckitag also nachts? Und wenn sie dann ruhen eben tagsüber nur 22 Grad? Ist dann ja Schneckinacht.
Ich hoffe ihr versteht mein Problem?
Zuletzt geändert von Skilltronic am 22.01.2019, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile korrigiert
Frank
 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 16.01.2019, 08:43

Re: Tag/Nachtrhythmus und die Temperatur

Beitragvon GreenLeaf29 am 22.01.2019, 17:30

Hallo,

du musst einfach nur an die Natur denken, da ist es Tagsüber wärmer und nachts, wenn die Sonne untergegangen ist, wird es kühler. :)

Viele Grüße
Bianca
Benutzeravatar
GreenLeaf29
 
Beiträge: 319
Registriert: 29.08.2017, 13:59

Re: Tag/Nachtrhythmus und die Temperatur

Beitragvon Iviline am 22.01.2019, 17:40

Hallo Frank,

Tagsüber, also wenn die Schleimschnuten schlafen, die 24 Grad (wobei ich meine Fulicas bei 26 Grad tagsüber halte) und nachts, wenn sie rumschleimen und wach sind, bei 22 Grad (ich bevorzuge eine Nachttemperatur von 23 Grad)

Ich finde die 24 Grad zu kühl. Ich habe mit der etwas höheren Temperatur gute Erfahrungen gemacht.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.
Liebe Grüße
Iviline

Ein Leben ohne Schnecken?! Sinnlos...
Benutzeravatar
Iviline
 
Beiträge: 708
Bilder: 5
Registriert: 04.09.2015, 15:06

Re: Tag/Nachtrhythmus und die Temperatur

Beitragvon Frank am 23.01.2019, 16:22

Ok ,danke euch ,also ganz normal ,danke nochmal
Frank
 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 16.01.2019, 08:43


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin