Kohl

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Kohl

Beitragvon Iviline am 23.01.2019, 16:07

Liebe Schneckenfreunde,

ich habe eine Frage und hoffe auf Antwort.
Ich verfütter an meine Achatina fulica (unter anderem) Kohlrabiblätter. Die werden von meinen Schnecken auch sehr gerne genommen. Nun meine Frage.. kann man ihnen auch Wirsing z.b. geben? Ich habe im Hinterkopf das Kohl bläht und dies schlecht für die Schleimschnuten ist. Doch wenn man mal an so einem Kohlrabiblatt riecht, ist es wirklich sehr "kohlig".. hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Ich wäre sehr dankbar für ein paar Anregungen :thumb:
Liebe Grüße
Iviline

Ein Leben ohne Schnecken?! Sinnlos...
Benutzeravatar
Iviline
 
Beiträge: 708
Bilder: 5
Registriert: 04.09.2015, 15:06

Re: Kohl

Beitragvon Skilltronic am 23.01.2019, 17:31

Hallo Iviline,

ich kann dir sagen, dass ich Cornus und Cepaea schon Kohlrabiblätter und Wirsing angeboten habe. Dieses Angebot wurde angenommen und ich konnte nie schädliche Auswirkungen erkennen.
Bezogen auf Achatschnecken gibt es ja die "Futterliste":

viewtopic.php?f=1&t=24464
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3626
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Kohl

Beitragvon Iviline am 23.01.2019, 22:30

Vielen Dank Skilltronic :)
Liebe Grüße
Iviline

Ein Leben ohne Schnecken?! Sinnlos...
Benutzeravatar
Iviline
 
Beiträge: 708
Bilder: 5
Registriert: 04.09.2015, 15:06

Re: Kohl

Beitragvon Schnirkel1 am 24.01.2019, 10:43

Hallo Iviline
Ich habe zwar keine Achatschnecken, sondern Hainschnirkels und Kohlrabiblätter haben alle, die jungen und die alten massenhaft verzehrt und sie sind alle prächtig gediehen und alle sind noch am leben und haben auch dementsprechend gekotet. Daher denke ich, dass sie keine Blähungen bekommen haben. Ich hatte den Eindruck, dass sie neben Gurke Kohlblätter bevorzugen.
Vielleicht hilft dir diese Info auch ein wenig.
LG Schnirkel1
Benutzeravatar
Schnirkel1
 
Beiträge: 236
Bilder: 0
Registriert: 08.01.2019, 16:57

Re: Kohl

Beitragvon Iviline am 24.01.2019, 18:55

Hallo Schnirkel1,

Danke auch für deine Rückmeldung :thumb:

Ich habe ihnen gestern Mal ein Wirsingblatt reingelegt.. es wurde zwar neugierig beäugt, aber dann wurde nur drüber geschneckt :roll:
In der Futterliste konnte ich Wirsing nicht entdecken. Aber Kohlrabi. Dann werde ich das nächste Mal nicht nur die Blätter anbieten. Im Moment mäckeln sie etwas mit dem Essen.. deswegen suche ich "Ausweichfutter"

:)
Liebe Grüße
Iviline

Ein Leben ohne Schnecken?! Sinnlos...
Benutzeravatar
Iviline
 
Beiträge: 708
Bilder: 5
Registriert: 04.09.2015, 15:06

Re: Kohl

Beitragvon Diana am 26.01.2019, 16:30

Hallo Iviline,

probiere es einmal mit dem Strunk. Die Blätter werden von meinen auch nicht gefressen. Sie fressen auch keine Brokoliröschen. Den Strunk von Brokkoli, Weißkraut, Wirsing mögen meine Achatinas aber recht gerne. Vielleicht sind da nicht so viele Blähstoffe drin, denn Blähungen habe ich bei den Schnecken noch nicht bemerkt. Bei Kohlrabi mögen sie lieber die Blätter wie die Knolle.
Ein Bierschnegel wird auch in der Bierfalle nie zum Blauschnegel
Benutzeravatar
Diana
 
Beiträge: 1654
Bilder: 41
Registriert: 28.12.2013, 08:01
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Kohl

Beitragvon Iviline am 26.01.2019, 17:43

Hallo Diana,

Das mit dem Strunk ist ein super Tipp. Die Kohlrabi haben sie nicht gemocht.. nur eine kleine raspelspur, zum probieren, und für nicht lecker empfundenen :roll:
Aber deinem Tipp werde ich direkt mal ausprobieren

:danke:
Liebe Grüße
Iviline

Ein Leben ohne Schnecken?! Sinnlos...
Benutzeravatar
Iviline
 
Beiträge: 708
Bilder: 5
Registriert: 04.09.2015, 15:06


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder