Panda-Asseln zu meinen Schnecken?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Panda-Asseln zu meinen Schnecken?

Beitragvon mamorkatze am 11.02.2019, 14:57

Hallo,

Im Frühling, wenn es warm genug ist, möchte ich zu meinen Schnecken auch Asseln dazu setzten. Da mein Terrarium nicht so groß ist, sollten sie sich nicht so schnell vermehren, und bei drei Schnecken fallen auch keine Unmengen an Kot an. Da ich die Asseln auch gerne mal Tags sehen würde, fände ich Panda-Asseln sehr schön. Nun meine Fragen:

-Kann ich diese Assel Art ohne Bedenken zu meinen Fulicas setzten? (23-25C, 80%LF, Kokoshumus und etwas Walderde als Substrat)

-Brauchen sie spezielles Assel-Futter, oder reicht ihnen der Kot und die Futterreste+etwas altes Laub und Holz?

-Können sie aus dem Terrarium entkommen, es ist ja so ein Schlitz zwischen den Schiebe-Türen?

-Vermehrt sich diese Art eher schnell oder langsam?

-Wenn ich nach Eiern suche, oder den Bodengrund austausche, wie mache ich das dann mit den Asseln?

-Wo bekomme ich diese Asseln her? Sehe irgendwie immer nur Angebote für weiße Asseln.

-Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Ich würde es dann so machen, das ich mir im März-Mai, je nach Temperatur, Panda-Asseln hole. Dann würde ich noch eine kleine Tupper/o. Ähnliches ins Terra stellen, mit Walderde drin, und besonders viel altem Laub und faulem Holz. Wenn es zu viele werden, würde ich sie absammeln und einfrieren.

Schon mal Danke im Vorraus, Mamorkatze
Der beste Freund des Menschen, ist der Mensch selbst.
Benutzeravatar
mamorkatze
 
Beiträge: 1239
Bilder: 0
Registriert: 10.11.2018, 09:15

Re: Panda-Asseln zu meinen Schnecken?

Beitragvon ClaudiaK am 11.02.2019, 17:25

Hallo,
die Panda-Asseln kannst Du problemlos zu den Fulicas setzen. Sind tolle und ausgesprochen schöne Asseln, ich halte selbst welche. Sie vermehren sich nicht so rasch wie andere Asseln, wenn es zu viele werden, kann man sie gut verkaufen, ich rate Dir auch dazu, bei Ebay oder einem sonstigen Kleinanzeigenmarkt nach ihnen Ausschau zu halten, bei Händlern sind sie viel zu teuer.
Extra Futter braucht man nicht, aber Laub und Totholz, ansonsten bedienen sie sich am Schneckenfutter.
Ja, sie können durch den Schlitz an den Terrarientüren entweichen, ich mache da immer etwas Silikonschlauch dazwischen, das klappt sehr gut.
Der Bodengrund bei den Schnecken sollte eh nie ganz gewechselt werden, nur im Notfall. Die Asseln lassen sich problemlos fangen und umsetzen.
Mit denen machst Du nichts falsch, zumal sie einfach eine Augenweide sind und sehr aktiv.
Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
ClaudiaK
 
Beiträge: 398
Registriert: 01.11.2013, 07:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Panda-Asseln zu meinen Schnecken?

Beitragvon SnIpS am 11.02.2019, 18:02

Mit den pandas ist es nicht nötig irgendwas zu wechseln.
Man sollte die Erde nur auffüllen und nachkalken.
Und eine kleine Ecke mit etwas trockeneren Boden finden Sie auch ganz nett.
Nam vitiis nemo sine nascitur 8D
Benutzeravatar
SnIpS
 
Beiträge: 75
Bilder: 0
Registriert: 05.09.2018, 16:54

Re: Panda-Asseln zu meinen Schnecken?

Beitragvon mamorkatze am 11.02.2019, 18:51

Danke!

Im April, oder so, werden dann wohl Panda-Asseln einziehen.
Der beste Freund des Menschen, ist der Mensch selbst.
Benutzeravatar
mamorkatze
 
Beiträge: 1239
Bilder: 0
Registriert: 10.11.2018, 09:15


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder