Terrariumeinrichtung - Neuling braucht Hilfe!

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Terrariumeinrichtung - Neuling braucht Hilfe!

Beitragvon jolino181113 am 16.11.2020, 10:42

Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen... Ich bin neu unter euch uns seit Wochen beschäftige ich mich nun mit dem Thema. In absehbarer Zeit sollen 3 junge Lissachatina fulica bei uns einziehen.
Terra ist da, Heizmatte und Steuergerät auch.
Kalk und alles Weitere auch. Möchte nun das Terra einrichten.
Ich muss ganz ehrlich gestehen, je mehr ich lese und recherchiere desto unsicherer werde ich.
Wenn ich gerade an die Sache mit dem Bodengrund denke, die einen verteufeln dies die anderen das.
Ich für mich habe nun die m. E. nach die natürlichste Variante gewählt und möchte eine Mischung aus Wald- und Komposterde, die ich aber etwas vorbehandeln werde, nehmen. Ebenso haben wir gestern Eichenlaub und jede Menge mit Moos bewachsene Äste gesammelt.
Jetzt lese ich wieder Eichenlaub ist doch nicht so geeignet, durch die minimal enthaltenen ätherischen Öle.¯\_(ツ)_/¯
Ja wat denn nu?
Dann geht es weiter mit der Heizmatte. Ich habe mir tagelang den Kopf zermartert, ob Lampe oder Matte. Letztendlich habe ich jetzt ne Matte, allerdings beim Auspacken gemerkt dass es ne Infrarot-Matte ist. Ist das jetzt gut oder Schlecht? Die Meinungen gehen da ja auch weit auseinander...
Dann die Frage wohin mit dem Teil? Ok, definitiv NICHT unters Terra, Ok. Aber für mich am logischsten wäre Oben AUFS Terra. Jetzt lese ich oben INS Terra ¯\_(ツ)_/¯
Aber hält das Teil überhaupt die Luftfeuchtigkeit aus? Und was ist wenn dann mal eine Schnecke meint sie muss Fledermaus spielen?
Also dann doch lieber aussen, oder? Unser Terra hat oben einen Streifen Lüftungs-Blech. Wird das dann nicht heiß? Abkleben muss ich es wohl sowieso, von daher wäre das jetzt auch nicht tragisch, aber ich weiß eben nicht wie es sich mit dem Blech und der Wärme verhält.
Sorry, dass ich nun auch noch als Unwissende meine Fragen stelle, aber so richtig eine Antwort hab ich auch noch nicht gefunden.
Vielleicht kann mir jemand ein bisschen Licht in das Wirrwarr an Info's und Tipps bringen bevor ich noch gaga werde :kin:
Würde mich über Antwort von euch erfahrenen Schnecken-Besitzer freuen ;)
Zuletzt geändert von Skilltronic am 16.11.2020, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Benutzeravatar
jolino181113
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.11.2020, 10:04

Re: Terrariumeinrichtung - Neuling braucht Hilfe!

Beitragvon Skilltronic am 16.11.2020, 11:13

Hallo jolino,

hast du dich hier schon "durchgewühlt"?
viewforum.php?f=1

Gruß
Skill
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3626
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Terrariumeinrichtung - Neuling braucht Hilfe!

Beitragvon Abby am 16.11.2020, 11:26

Huhu jolino,
Würde mich über Antwort von euch erfahrenen Schnecken-Besitzer freuen

Nun, eine erfahrene Schneckenhalterin bin ich nicht unbedingt - aber ich habe mich vor ein paar Monaten auch mit all deinen, oder ähnlichen Fragen befasst - und tu' es noch immer.
Ich kann gut nachvollziehen, was da gerade in deinem Kopf "los ist". Auch, dass dich die teilweise widersprüchlichen Antworten, Tipps und Ratschläge, die du bei deiner Recherche so gefunden hast, sehr verunsichern.
All das kenne ich nur zu gut - darum schreibe ich dir, auch wenn ich - wie gesagt - (noch) nicht zu den Erfahrenen zähle ...
1. meines Wissens sind da keine
ätherischen Öle
im Eichenlaub - das trifft eher auf Nadelgehölz zu. Eichenlaub enthält wohl eher Gerbstoffe und Huminsäuren - doch die Mengen sind gering und kein Problem für die Schnecken, da du das Laub ja als "Trockenware" ins Terra gibst.
Viele hier verwenden alles Mögliche an Laub in ihren Terras. Die Schnecken knuspern teilweise sehr gerne daran herum und sie ziehen sich auch darunter zurück. Wenn du Asseln als Helferchen einsetzen möchtest, wird Laub vermutlich unersetzlich sein - denn sie benötigen es als Nahrungsquelle. Buche, Eiche, Hasel, Apfel, Birne - alles OK.
2. zu deiner Infrarot-Heizmatte kann ich dir nichts sagen. Ich verwende eine Heizmatte von 20 Watt bei einer Raumtemperatur von ca. 18° C. Diese Matte schafft es von außen angebracht und via Styropor-Isokasten, mein 100 x 40 x 40 cm Terra am Tage auf 25° C aufzuheizen - mehr wird da wohl auch nicht zu erwarten sein ...
Hier habe ich genau beschrieben, wie ich das gemacht habe (nur als Beispiel - viele User hier können dir da bestimmt sehr hilfreiche Tipps geben!)
viewtopic.php?f=65&t=29734&hilit=Neueinrichtung
Die LF halte ich übrigens bei 90+ %. Nach meiner (bescheidenen) Erfahrung, sind die Schnecken weitaus aktiver als bei den angegebenen 80 - 90%. In einer Studie wurde übrigens die Vermutung geäußert, dass fulica wesentlich besser bei höherer LF wachsen ...
This indicates that A. fulica could be highly dependent on the size of the climatically suit-able range and also gives support to the hypothesis that humidity can affect the growth of A. fulica. Whatever the strongest explanation for A. fulica growth, our re-sults provide evidence that measures of climate and hu-man density affects the shell length and total weight of Achatina fulica

(Studie: 879Braz. J. Biol., 69(3): 879-885, 2009Do climate variables and human density affect Achatina fulica (Bowditch) (Gastropoda: Pulmonata) shell length, total weight and condition factor?)
3. das Thema "Erde" ist schon beinahe eine Wissenschaft für sich, finde ich ... Hier gibt es sehr viele Meinungen, Bedenken und auch Erfahrungen. Ich hatte damals in meinem Thread sehr viele, nette und hilfreiche Tipps erhalten. Entschieden habe ich mich dann für eine Bodenmischung aus Walderde und Kokos im Verhältnis 2:1 - 350 g Kalk pro ca. 9 L Soil. Obendrauf in den hinteren Teilen des Terras dann das trockene Laub (Eiche und Buche).

Bin sehr gespannt, wie es bei dir weiter geht - keep us posted :thumb:

Sorry, ich habe jetzt mehrmals versucht, die Datei hier einzufügen (für die, die mehr wissenwollen!), darum die vielen Editierungen - hat leider nicht geklappt.
Die PDF hat mir Tess freundlicherweise "rübergeschickt"
Zuletzt geändert von Abby am 16.11.2020, 12:05, insgesamt 4-mal geändert.
Abby
 

Re: Terrariumeinrichtung - Neuling braucht Hilfe!

Beitragvon susann am 16.11.2020, 11:54

Hei,
Substrat Laub Matte...alles prima,da machst Du nichts falsch.
Die Matte ist am besten hinten oder seitlich außen zu befestigen über dem Substrat.Gut isolieren,das spart Strom.

LG
Susanne
Benutzeravatar
susann
 
Beiträge: 1278
Bilder: 17
Registriert: 29.05.2011, 16:36
Wohnort: Oberderdingen

Re: Terrariumeinrichtung - Neuling braucht Hilfe!

Beitragvon die_clauz am 16.11.2020, 13:16

Hallo jolino,

die Fragen, die dich beschäftigen, beschäftig(t)en jede/n einzelne/n von uns. Für viele Dinge gibt es allgemein gültige Antworten, manches muss man einfach für sich heraus finden, denn:
Abby hat geschrieben:die teilweise widersprüchlichen Antworten, Tipps und Ratschläge

...kommen daher, dass es zu vielen Themen nicht *die eine* Antwort gibt - so ist das in einem Forum, viele User, viele Meinungen. Manches kann man einfach nach eigenem Belieben ausprobieren, gerade bei der Terrarieneinrichtung und Beheizung ist das ohnehin wichtig, bevor die Schnecken einziehen natürlich.

Viele liebe Grüße und viel Erfolg!
Claudia
Benutzeravatar
die_clauz
 
Beiträge: 1199
Bilder: 0
Registriert: 07.06.2015, 06:58

Re: Terrariumeinrichtung - Neuling braucht Hilfe!

Beitragvon Abby am 16.11.2020, 17:06

die_clauz hat geschrieben:
Abby hat geschrieben:die teilweise widersprüchlichen Antworten, Tipps und Ratschläge

...kommen daher, dass es zu vielen Themen nicht *die eine* Antwort gibt - so ist das in einem Forum, viele User, viele Meinungen.


Genau - und ich denke, das hat jolino ja bereits herausgefunden und genau das ist es auch, warum sie eben verunsichert und etwas ratlos ist, könnte ich mir vorstellen, bzw. so sagt sie es ja ...

Manches muss man sich tatsächlich auch selbst erarbeiten.
Viele Infos findet man auch auf englischsprachigen Seiten.
Abby
 

Re: Terrariumeinrichtung - Neuling braucht Hilfe!

Beitragvon jolino181113 am 16.11.2020, 19:16

Jetzt erst mal vielen Lieben Dank für eure sehr hilfreichen Antworten.

Ich habe es doch tatsächlich geschafft das Terra heute einzurichten und ich bin jetzt erst mal zufrieden. :-D

Einzig die Temperatur und LF macht mir noch ein bisschen Sorgen, aber jetzt warte ich erst mal ab. Die Schneckies ziehen ja nicht gleich morgen ein. Und soweit ich das gelesen habe dauert das Ganze auch ein paar Tage bis das alles passt.
Zum Thema Asseln, ja die werde ich mit dazusetzen :thumb:

Ich habe heute bemerkt dass ich die gesammelte Walderde nicht nehmen kann da sie viiiiel zu lehmhaltig war. Daher würde es nun doch reine Komposterde aus unserem Garten. Damit fühle ich mich zufrieden. Und auch das Eichenlaub hat seinen Platz gefunden.
Ich bin jetzt mal gespannt was Morgen die Temperatur sagt. Zur Not werde ich doch noch nach einer anderen Heizmatte oder Heizmöglichkeit schauen.

Aber mir haben eure Antworten wirklich sehr geholfen, auch in der Hinsicht einfach ein bisschen mehr auf mein Bauchgefühl zu hören ;)
Danke nochmal :danke:
Benutzeravatar
jolino181113
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.11.2020, 10:04


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder