Schneckensitting

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schneckensitting

Beitragvon emiko am 21.11.2020, 20:44

Huhu,

ich bin nicht jemand, der viel und gerne in Urlaub geht, aber es kann schon mal vorkommen, dass ich mal ne Woche weg muss oder auch zwei.
Beim Terraputzen kam mir der Gedanke: Wer macht das eigentlich, wenn ich nicht da bin?

Sicher habe ich das auch schon vorher gewusst, aber das mit der Eiersuche habe ich sehr unterschätzt. Ich kann meine Nachbarin immer beauftragen, sich um meine Tiere zu kümmern, das macht die auch gut und gewissenhaft. Aber ich würde ihr diese Eiersuche nicht zumuten wollen, vor allem könnte ich mir nicht vorstellen, dass sie nicht so akribisch vorgehen würde wie ich. Die würde da ein Mal grob umgraben und das war's. Kann ich aber auch nachvollziehen. Ich glaube das mit der Schneckeneiersuche versteht nur ein Schneckenhalter. Von Schnecken ist sie auch nur mäßig bis gar nicht begeistert, das kommt dann noch dazu.

Habt ihr jemanden, der das übernimmt, wenn ihr z.B. im Urlaub oder auf Geschäftsreise seid? Auch gegen Bezahlung vielleicht? Oder gibt es so etwas wie eine Schneckenhalter-helfen-Schneckenhalter aus "Adresse"?
Benutzeravatar
emiko
 
Beiträge: 160
Registriert: 16.09.2012, 19:37

Re: Schneckensitting

Beitragvon Aria am 21.11.2020, 21:25

Hallo

Also bei mir macht das meine Freundin, und die macht das sehr gut und gründlich , mit den Eiern ist das so dass ich am Tag bevor ich fahre nochmal umgrabe, und länger als zwei Wochen bin ich normalerweise nicht weg, dann guck ich gleich wieder, zur Sicherheit. :-D
Bisher hat das immer gut geklappt.

Lg Aria
Benutzeravatar
Aria
 
Beiträge: 1427
Bilder: 13
Registriert: 31.01.2020, 10:48

Re: Schneckensitting

Beitragvon Abby am 22.11.2020, 09:50

Huhu,
ja, das ist ein Problem - ging es nicht letztlich erst einem anderen Halter aus dem Forum so? Er war in Urlaub und als er zurückkam, gab es eine Invasion der Schlüpflinge.
Da ich nie in Urlaub fahre, wirklich nie!, wird das weniger eines meiner Probleme sein. Aber man kann ja auch tatsächlich mal aus anderen Gründen nicht verfügbar sein (Krankenhausaufenthalt z. B.).
Da sprichst du, emiko, ein wichtiges Thema an. Darüber hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht ... :!:
Zuletzt geändert von Abby am 22.11.2020, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Abby
 

Re: Schneckensitting

Beitragvon mamorkatze am 22.11.2020, 10:00

Hallo,

Da hier außer meinen Schnecken noch ein Zwerghamster und zwei Katzen wohnen, muss so oder so jemand kommen, der die Tiere versorgt. Meistens zwei verschiedene Leute, für Katzen und Hamster Bekannte/Nachbarn und für die Schnecken (auch zum Umgraben) kommt meistens mein Großvater. Ich würde also einfach mal im Bekanntenkreis herumfragen, wer sich denn vorstellen könnte, die Schnecken während eurer Abwesenheit zu versorgen. :)

LG
Der beste Freund des Menschen, ist der Mensch selbst.
Benutzeravatar
mamorkatze
 
Beiträge: 1239
Bilder: 0
Registriert: 10.11.2018, 09:15

Re: Schneckensitting

Beitragvon Abby am 22.11.2020, 10:11

Puh. Ja!
Mein Mann kann all unsere anderen Tiere gut versorgen - aber die Schnecken?!
Also die Fütterung wäre auch kein Problem. Allein - wie gesagt, das habe ich (zu meiner Schande) so noch gar nicht bedacht - die Eiersuche würde tatsächlich ein Problem darstellen.
Ich wüsste jetzt niemanden, den ich im Falle eines Falles damit beauftragen könnte, da meine gesamte Familie etwas weiter entfernt wohnt.
Tatsächlich werde ich mich nun durch diesen Hinweis von emiko genau noch so einer Person umhören - :danke: für den Gedankenanstoß!!!
Abby
 

Re: Schneckensitting

Beitragvon Nupsy am 22.11.2020, 10:52

Hallo zusammen.

Ja, das ist eine gute Frage.
Wir planen ja, nächstes Jahr für ne Woche weg zufahren. Die Eiersuche würde ich am Tag vor der Abreise machen. Die Fütterung unserer ganzen Tiere (3 Katzen, 24 Schnecken) wird meine Nachbarin übernehmen.
Aber irgendwann muss ich ins Krankenhaus. OP am Fuß. Weiß nicht wie lange ich dann außen Haus bin... wenn das einen Aufenthalt in einer Rehe-Klink nach sich zieht, bin ich locker vier Wochen weg. Da muss ich mir noch was überlegen. :-? Mein Mann wird die Fütterung übernehmen, meine Jungs werden ihn tatkräftig unterstützen. Aber die Eiersuche??? (°_°)
Viele liebe Grüße
Nupsy
Benutzeravatar
Nupsy
 
Beiträge: 547
Bilder: 8
Registriert: 25.06.2020, 15:14

Re: Schneckensitting

Beitragvon Maja13 am 22.11.2020, 11:20

Gute frage :-?


Ich fahr im Frühjahr warcheinlich 10 Tage nach Frankreich auf Schüleraustausch ich wüsste hier niemanden der sich um die Schnecken kümmern würde. Meine Mutter vielleicht aber die hat kein Gefühl dafür das alte Essen nach Babys abzusuchen oder aufzupassen das keine Schnecke am Deckel hängt wenn sie ihn hochhebt geschweige den Eierzusuchen oder die Badeschale nur so hoch zu füllen das keiner Ertrinkt. Vielleicht mach ich den Austausch auch besser gar nicht (°_°)
Maja13
 
Beiträge: 657
Registriert: 14.07.2020, 16:57

Re: Schneckensitting

Beitragvon Svenja V. am 22.11.2020, 12:34

Bei mir macht es auch eine Freundin. Dort bringen wir einen Tag vor unserer Abreise das Terrarium und alles was für die Schnecken benötigt wird hin und holen sie entweder direkt an dem Tag wo wir wieder zurück sind oder einen Tag später wieder ab. Meine Freundin hat selber Geckos und eine griechische Landschildkröte. Sie hat kein Problem mit der Versorgung oder der Eiersuche. Sie sagt immer: "Ich packe alles an". Ich grabe aber auch selber immer vor der Abgabe und nach der Abholung alles gründlich durch.
Svenja V.
 
Beiträge: 277
Bilder: 9
Registriert: 16.11.2020, 15:40

Re: Schneckensitting

Beitragvon susann am 22.11.2020, 15:12

Möglich wäre es die Tiere in Trockenruhe zu legen wenn ein Termin geplant ist der für längere Zeit die Versorgung verhindert.

viewtopic.php?f=1&t=25213&hilit=Trockenruhe

LG
Benutzeravatar
susann
 
Beiträge: 1278
Bilder: 17
Registriert: 29.05.2011, 16:36
Wohnort: Oberderdingen

Re: Schneckensitting

Beitragvon emiko am 22.11.2020, 15:27

Oh, so schön viele Antworten. Danke! Da ich gerade sehr, sehr kopfschmerzgeplagt bin muss ich mir die morgen durchlesen.
Benutzeravatar
emiko
 
Beiträge: 160
Registriert: 16.09.2012, 19:37

Re: Schneckensitting

Beitragvon Anna1981 am 23.11.2020, 12:33

Hallo Zusammen,

ich finde die Idee mit dem Schneckensitting gar nicht so schlecht. Ich habe auch jemanden der für mich die Schnecken und Katzen versorgt. Nur wenn ich evtl. einen längeren Krankenhausaufenthalt hätte, wäre es auch für meine Freundin ein Problem die Erde regelmäßig umzugraben. Vielleicht könnte man ähnlich wie "Abgabe-Schnecken" und "Schnecken-Gesuche" auch eine "Notfall-Versorgung" im Forum einrichten. Wo man sich als Urlaubsversorgung anbieten kann oder auch eine Urlaubsversorgung suchen kann. Aber jetzt nicht so das jeder Neuling gleich denkt "An eine Urlaubsbetreuung brauche ich nicht denken, die bekomme ich aus dem Forum", sondern das es sich wirklich nur um den Notfall handelt ("Schüleraustausch, Krankenhausaufenthalt, Kur, o.ä.").

Die Idee die Tiere vorsorglich in Trockenruhe zu versetzen finde ich aber auch ziemlich interessant. Wobei meine großen momentan friedlich ruhen und die kleinen überhaupt keine Anstalten machen, sich verbuddeln zu wollen.

Liebe Grüße
Anna
Benutzeravatar
Anna1981
 
Beiträge: 54
Registriert: 17.06.2020, 10:12

Re: Schneckensitting

Beitragvon emiko am 23.11.2020, 15:21

Sorry, ich bin seit gestern extrem migränegeschädigt, und habe deshalb die Beiträge noch nicht gelesen auch das Tippen fällt mir schwer. Ich werde noch drauf eingehen, versprochen.

In meinem Forum, das ich mal hatte, habe ich einen Threat gehabt, da haben sich User "angemeldet", da stand dann drin User xy wohnt in PLZ und bietet sich zum "Sitting". Dann konnte man den User im Forum ansprechen. Nur bei Schnecken stelle ich es mir trotzdem schwer vor, weil es weniger Schneckenhalter als Nager- oder Hundehalter gibt.
Benutzeravatar
emiko
 
Beiträge: 160
Registriert: 16.09.2012, 19:37

Re: Schneckensitting

Beitragvon Abby am 23.11.2020, 15:43

Gute Besserung, emiko :)
Abby
 

Re: Schneckensitting

Beitragvon emiko am 29.11.2020, 10:00

Danke.

Mich hat die Migräne ziemlich umgehauen und wie's aussieht, ist mein Bandscheibenvorfall wieder zurück. Ich hab Höllenschmerzen.

Ich kann von meiner Nachbarin, die sich viel zum meine Tiere kümmert, wenn ich mal nicht da bin nicht erwarten, dass die 1 Stunde oder mehr nur Eier sucht. ¯\_(ツ)_/¯ Füttern und Sprühen ist ok, oder auch mal Scheiben feucht abwischen. Und Essensreste entfernen. Alles gut. Aber Eiersuche geht gaaar nicht!

Nun kam mir spontan der Gedanke, dass man einfach neue Erde anmischt und vorbereitet (kalkt usw.) und der Schneckensitter dann einfach die komplette Erde austauscht. Das wäre dann eine Sache von 5 Minuten. Man kann dann noch ein wenig alte Erde hinzugeben und darauf achten, dass keine Eier drin sind und die Asseln so gut es geht umsiedeln. Man kann ja damit schon einen Tag vor der Abreise anfangen. Bei der Aktion würden halt wohl ein paar Asseln drauf gehen. :roll:
Benutzeravatar
emiko
 
Beiträge: 160
Registriert: 16.09.2012, 19:37

Re: Schneckensitting

Beitragvon Abby am 29.11.2020, 18:59

Ui - meinst du echt, dass das Austauschen von ca. 90 L Erde - oder gar mehr - (für z. B. ein 120 Terra) in nur 5 Minuten erledigt ist?
Hm ... Das glaube ich nicht. Keinesfalls. Leider. ¯\_(ツ)_/¯
Außerdem müsste der Schneckensitter dann diese Erde ja auch noch komplett durchfrosten. Wer hat schon im Gefrierschrank Platz für so viel Erde?
Ich befürchte, liebe emiko, dieser Gedanke kann nicht aufgehen.

Gute Besserung für deinen Rücken - hoffentlich bist du den Schmerz schnell wieder los!
Abby
 


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder