Anfängerfragen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Anfängerfragen

Beitragvon Maja13 am 06.12.2020, 15:13

Wenn du es gut mit klarem Wasser ab wischt's wird es denke ich gehen.
Maja13
 
Beiträge: 657
Registriert: 14.07.2020, 16:57

Re: Anfängerfragen

Beitragvon Zimtschneckchen am 08.12.2020, 16:57

Danke Maja! :danke:
Viele liebe Grüße von Zimtschneckchen :-D
Benutzeravatar
Zimtschneckchen
 
Beiträge: 34
Bilder: 0
Registriert: 20.07.2020, 12:33
Wohnort: Sielmingen

Re: Anfängerfragen

Beitragvon Zimtschneckchen am 22.12.2020, 09:10

Hallo :)
Sooo ,jetzt ist meine Terra-Einrichtung soweit fertig.Der Bodengrund ist 15cm hoch und auf den PH-Wert 7,6(Ich hoffe, dass ist jetzt nicht zu hoch!?) mit Garten-und Algenkalk aufgekalkt. Opuwa–Holz ,eine Korkhöhle, ein Korkast und eine Weinrebenwurzel sind als Versteck und Klettermöglichkeit auch schon im Terra (heiß abgeduscht).Ich habe zwei Kunstpflanzen und eine echte Bromelie, Schwertfarn, Nestfarn und eine Bergpalme eingepflanzt und die Echtpflanzen mit einem Nylonstrumpf gesichert.Etwas Moos liegt auch auf der Erde. Futter- und Wasserschalen sind aus weichem Plastik. Als Wärmequelle ist eine150w Keramik-Infrarot-Lampe mit Keramikfassung am Lochblech angeschraubt, die durch das Lucky Reptile Thermo Control Pro2 gesteuert wird.Die Temperatur ist in der einen Hälfte wo der Temperaturfühler hängt, immer zwischen 26,5 und 27,5 Grad am Tag und ca.23,5 Grad in der Nacht.Da die Temperatur allerdings immer sehr schnell sinkt, wenn man die Schiebetüren aufschiebt, wird jetzt auch noch eine Heizmatte (35w) an der zweiten Terrarium Hälfte installiert, um erstens die Wärmelampe zu unterstützen und um auch die zweite Hälfte des Terrariums gut zu beheizen (das Glas ist dort immer noch recht kühl).Glaubt ihr,ich brauche jetzt nochmal ein Thermostat um die Temperatur mit Nachtabsenkung in der andere Terra-Hälfte zu regulieren oder reicht da dann eine normale Zeitschaltuhr aus? In ein paar Tagen müsste dann mein neues Thermometer ankommen.Dann kann ich mal die Temperatur in dem nicht beheizten Bereich messen.Luftfeuchtigkeit liegt relativ konstant bei 80-90%.Nur in einem kleineren Bereich(Da, wo die Lampe installiert ist) ist die Luftfeuchtigkeit nur bei 60-bis70%.Glaubt ihr,die Lampe trocknet den Bereich zu sehr aus?Und ist das schlimm, dass in einem kleinen Bereich die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist?
Viele liebe Grüße von Zimtschneckchen :-D
Benutzeravatar
Zimtschneckchen
 
Beiträge: 34
Bilder: 0
Registriert: 20.07.2020, 12:33
Wohnort: Sielmingen

Re: Anfängerfragen

Beitragvon Zimtschneckchen am 22.12.2020, 09:17

Hier noch ein paar Fotos: :-D
Viele liebe Grüße von Zimtschneckchen :-D
Benutzeravatar
Zimtschneckchen
 
Beiträge: 34
Bilder: 0
Registriert: 20.07.2020, 12:33
Wohnort: Sielmingen

Re: Anfängerfragen

Beitragvon Maja13 am 22.12.2020, 09:21

Meine Heizmatte trocknet auch aus. Ich hab die Lüftungsschlitze komplett abgeklebt so komme ich auf 80 % :-D
Maja13
 
Beiträge: 657
Registriert: 14.07.2020, 16:57

Vorherige

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder