Asseln

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Asseln

Beitragvon CATHARINA am 04.04.2021, 13:10

Hallo nochmal,


ich überlege eigentlich schon ziemlich lange, ob ich Asseln ins terra geben soll... Morgen wollte ich mir welche besorgen, die es im tier laden gibt. Dann hat mich meine Mutter gefragt, ob auch Asseln aus dem Garten gehen. Wir haben ein paar Asseln. Die Frage habe ich ihr nicht beantworten können. Könnt ihr mir vielleicht helfen?

Wenn der therad im falschen eck gelandet ist, könnte man ihn dann bitte verschieben?
Ich wünsche euch allen noch frohe Ostern.

Liebe Grüße Catharina :thumb:
CATHARINA
 
Beiträge: 334
Bilder: 0
Registriert: 20.02.2021, 10:51

Re: Asseln

Beitragvon Lasse am 04.04.2021, 14:08

Hallo,

dir auch frohe Ostern.

Ich denke bei tropischen Schnecken sollte man lieber auch tropische Asseln reinsetzen. Ich habe bei meinen Terras keine Asseln.
Ich denke aber das einheimische Asseln Probleme mit dem Klima hätten, die mögen es soweit ich weiß lieber kühler.
Mit freundlichen Grüßen,
Lasse :) Image
Benutzeravatar
Lasse
 
Beiträge: 573
Bilder: 258
Registriert: 24.02.2019, 16:43

Re: Asseln

Beitragvon Tess am 04.04.2021, 14:20

Huhu,

du kannst auch Asseln ins Terrarium setzen, die aus eurem Garten stammen. Aber das sind wahre Ausbrecherkönige und die überleben ja auch problemlos in eurer Wohnung. Manche Eltern finden das nicht so toll. ;) Tropische Asseln können die Parameter im Terrarium besser aushalten. Wenn sie mal ausbrechen, überleben sie es nicht lange außerhalb des Terrariums.

Bedenke aber, dass Asseln sich bei den Schnecken wie verrückt vermehren können. Du solltest einen Plan B haben, wenn es zu viele werden. Frosten solltest du sie dann und das Beste wäre es, wenn du einen Abnehmer für die Asseln hast. Laufenten, Hühner etc. fressen sie. Ebenso wie Schneckeneier. ;)
Tess
 
Beiträge: 857
Bilder: 0
Registriert: 26.09.2008, 18:48

Re: Asseln

Beitragvon notho2 am 04.04.2021, 15:09

Hi Catharina,

nimm besser tropische Asseln. Tropische Weiße Asseln sind klein und bleiben mehr im Bodengrund, sind dort gut als Bodenpolizei. Ich kompiniere sie mit laevis Panda oder orange, die sind mehr im oberen Bereich und eine optische Ergänzung. Wie geschrieben, bei sehr starker Vermehrung, da müssen sie dir aber überall entgegenspringen, welche rausnehmen. Als Ergänzung haben sich noch Grindalwürmer (Enchytraea buchholzi) und tropische Springschwänze bewährt. Die räumen dann alles an Schneckengaga und Futterresten weg.

tschau
Steffen
Steffen
http://www.killifische-bs.de
Benutzeravatar
notho2
 
Beiträge: 776
Registriert: 13.12.2020, 14:49
Wohnort: Augsburg

Re: Asseln

Beitragvon CATHARINA am 04.04.2021, 15:55

OK, vielen Dank
Lg
CATHARINA
 
Beiträge: 334
Bilder: 0
Registriert: 20.02.2021, 10:51

Re: Asseln

Beitragvon Mr.S am 13.04.2021, 20:10

Hallo,

besser spät als nie :-)

Also ich habe mir letztens erst weiße Asseln bestellt, denke wir bekommen alle in Deutschland vom gleichen "Futterlieferanten" die kleinen Helfer. Es sind aber leider sehr wenig adulte Tier in der Abpackung.

Bzgl. der "Kellerasseln" ausm Garten sind mir durch das Waldsubstart ebenfalls ein paar Asseln im Terra gelandet. Die uns bekannten "Kellerasseln" (dunkler Panzer, manche rollen sich zusammen) sind meiner Meinung nach nur bedingt geeignet. Grund dafür sollte zum einen die Temperatur sein. Sie überleben auch bei geringen bzw. minus Temperatur und Sie leben überirdisch. Ich persönlich bin mir nicht sicher, ob die Schnecken damit nicht grundsätzlich ein Problem haben. Allerdings denke ich, dass Sie in der Wildnis auch auf solche treffen.

Ich glaube man kann das versuchen, sollte dabei aber auch auf die Asseln achten. Heißt: wenn man mehrere von Ihnen auf dem Rücken liegen sieht, sollte man nicht neue nachlegen. Denn nicht nur unsere Schnecken sind hier Lebewesen, sondern auch die vielen kleinen Helfer.

LG S.
Mr.S
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2021, 13:59

Re: Asseln

Beitragvon SteffiCat am 13.04.2021, 21:40

Bei den Kleinanzeigen könntest du auch Glück mit weißen Asseln haben. Ich hab gestern zwei Portionen für jeweils 2€ bekommen. Die Tiere sind nicht so klein, wie die, die ich mir vor einer Woche bei IL bestellt habe, und es sind auch wesentlich mehr.
Benutzeravatar
SteffiCat
 
Beiträge: 275
Bilder: 6
Registriert: 04.04.2021, 15:27

Re: Asseln

Beitragvon Mr.S am 14.04.2021, 21:47

Vllt. kann man ja hier oder in einer extra Rubrik z.B. vertrauenswürdige private Züchter bekannt geben und ggf. Kontaktinfos.

Also für bestimmt Arten wie Pandaasseln zB finde ich zu Hauf in meiner nähe und das ist ja alles ganz toll aber zB orange Asseln finde ich gar nicht in meiner nähe, obwohl ich die Kombi aus unterirdisch lebenden weißen Asseln und überirdisch lebenden orangen Asseln mega finde, da beide Arten eher zu den kleineren Asseln zählen und nicht wie manch "Kellerassel" oder Pandaassel so groß werden.
Mr.S
 
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2021, 13:59

Re: Asseln

Beitragvon CATHARINA am 21.04.2021, 11:40

Hallo,


Vielen Dank. Tut mir leid daß ich es erst jetzt gesehen habe.
Okay, dann mache ich mich Mal schlau.



Lg
CATHARINA
 
Beiträge: 334
Bilder: 0
Registriert: 20.02.2021, 10:51


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder