Welches Terrarium für 2-3 Archachatina Rhodostoma?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Welches Terrarium für 2-3 Archachatina Rhodostoma?

Beitragvon Banana am 17.05.2021, 20:10

Hallo ihr Lieben,

ich verfolge euch nun schon einige Zeit lang und habe mich hier gerade angemeldet.
Habe übrigens null Erfahrung.
Ich habe mich ein bisschen in Schnecken verliebt, um genau zu sein in die Archachatina Rhodostoma und würde mir gerne 2-3 Tiere in den nächsten Wochen zulegen.

Dafür bräuchte ich jedoch zuallererst einmal ein geeignetes Terrarium.
Nun habe ich online einige L60xH30xT30 (gebraucht) gefunden und bin am zweifeln, ob das nicht zu klein ist von der Höhe her (muss ja auch noch Erde hinein, soweit ich weiß so hoch, dass sich die Tiere vergraben können?).
Im Internet steht dass die Rhodostoma ca. 10 cm groß wird.

Wie hoch muss da die Erde sein und welche Maße sollte das Terrarium haben?
Welche Erde ich nehmen soll weiß ich auch nicht, da im im Internet widersprüchliche Dinge stehen, welche Erde verwendet ihr denn?
Könnt ihr mir weiterhelfen oder habt Tipps für einen absoluten Anfänger?

Grüße Banana :)
Zuletzt geändert von Skilltronic am 18.05.2021, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Banana
 
Beiträge: 1
Registriert: 17.05.2021, 19:43

Re: Welches Terrarium für 2-3 Archachatina Rhodostoma?

Beitragvon Nina 99 am 18.05.2021, 06:46

Hallo Banana,

ich würde dir eine kleine Gruppe ab 3 Tieren empfehlen. Da hat man mehr zu sehen und die Tiere mehr Abwechslung.
Ein Terrarium würde ich dir ab 80×40×40 empfehlen, auch 100×40×40cm wäre gut. Höher darf es natürlich auch sein. Man kann den Schnecken einfach mehr Platz bieten und es schöner einrichten mit Pflanzen, Kork ect.
Die Erde sollte 10 cm hoch eingestreut sein, ich schaffe gerne verschiedene Bereiche mit Kork abgegrenzt.
Ich kann dir Bio-Anzuchterde empfehlen.

Liebe Grüße, Nina.
Zuletzt geändert von Skilltronic am 18.05.2021, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Welches Terrarium für 2-3 Archachatina Rhodostoma?

Beitragvon notho2 am 18.05.2021, 14:22

HI,
ich gebe Nina recht, 60 cm ist das absolute untere Minimum für drei. Wenn sie noch klein sind kannst du sie darin aufziehen, aber 80 - 100 cm ist wesentlich besser. Bei
Archachatina ist die Höhe eher zweitrangig, da sie wenn sie älter werden wenig klettern. Die Bodenfläche bringt da mehr, 40 oder 50 cm Tiefe ist da toll. Die Höhe ist dann eher für die Optik und eventuellen Pflanzen, die ja Platz nach oben brauchen. Auch kannst du dann mehr mit Ästen gestalten.

Du musst nicht das ganze Terrarium hoch mit Erde füllen. Du kannst es in verschiedenen Ebenen gestalten, hinten hoch, vorne niedriger. Als Regel gilt so hoch das Haus, so hoch ein Teil des Substrates.

Ich verwende bei meinen Schnecken Kokoshumus zum aufquellen.

tschau
Steffen
Zuletzt geändert von Skilltronic am 18.05.2021, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Steffen
http://www.killifische-bs.de
Benutzeravatar
notho2
 
Beiträge: 776
Registriert: 13.12.2020, 14:49
Wohnort: Augsburg

Re: Welches Terrarium für 2-3 Archachatina Rhodostoma?

Beitragvon SeverusSnail am 19.05.2021, 18:45

Hallo!

Schau mal bei tinas-achatschnecken.de
Sie züchtet genau diese Art. Wir haben unsere 3 seit heute. Bei Fragen kannst du ihr auch eine Mail schicken. Sie antwortet immer.
Die rhodostoma brauchen nicht so viel Platz. Steht alles auf ihrer Homepage. Kann ich nur empfehlen.
SeverusSnail
 
Beiträge: 5
Registriert: 04.05.2021, 14:28

Re: Welches Terrarium für 2-3 Archachatina Rhodostoma?

Beitragvon susann am 19.05.2021, 20:09

Hei

Warum sollte diese Art nicht viel Platz brauchen?

Eine Schnecke mit einem Gehäuse von 10 cm ist artgerecht nicht in 60 cm unterzubringen.Auch nicht wenn man sie nur zu zweit oder 3 hält.
Es geht bei der Größe des Terras um die Grundfläche die einem Tier zur Verfügung gestellt wird.Haben weniger Tiere weniger Anspruch auf einen angemessen großen Lebensraum?
Alleine das Substrat sollte gröstenteils 15 cm hoch sein bei 10 cm,1,5 x die Gehäuselänge.

In einem 60 x 30 Terra kann man nur sehr kleine Arten halten,Pleurodonte Isabella z.B

LG
Susanne
Benutzeravatar
susann
 
Beiträge: 1278
Bilder: 17
Registriert: 29.05.2011, 16:36
Wohnort: Oberderdingen

Re: Welches Terrarium für 2-3 Archachatina Rhodostoma?

Beitragvon Stephie am 20.05.2021, 16:56

Wenn man bedenkt dass die Substrathöhe ca 15cm sein soll bleiben zwischen Boden und Deckel ja nur noch 15cm zum rumschnecken. Wenn sich dann eine 10cm Schnecke richtig streckt kann sie sich an der Wand ja nicht mal mehr richtig umdrehen... Lieber direkt ein großes Becken anschaffen. Das wird auch dir als Halter mehr Spaß machen, weil man es besser einrichten kann. Am besten was ab 100cm Kantenlänge.
Benutzeravatar
Stephie
 
Beiträge: 25
Registriert: 05.03.2021, 10:45


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder