Neuanlage Terrarium

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Neuanlage Terrarium

Beitragvon Jana am 08.10.2025, 18:58

Hallo,

Ich habe vor, mir ein Terrarium für 3 Achachatinas zuzulegen.
So ein Terrarium mit Schiebetüren. Jetzt lese ich immer wieder, dass man Asseln mit reinsetzen soll. Aber die Frage, die sich mir stellt: kommen die kleinen Krabbler nicht raus ? Also durch die Lücke in den Scheiben? Wie sind eure Erfahrungen?

Viele Grüße
Jana
Jana
 
Beiträge: 1
Registriert: 08.10.2025, 18:46

Re: Neuanlage Terrarium

Beitragvon Hermelin am 09.10.2025, 05:49

Die Asseln können nicht das Glas hochlaufen, allerdings nehmen manche die Silikonnähte zur Hife.
Also wenn du ca. zwei Assellänge (1,5 cm) zu den Schlitzen auslässt, sollte das kein problem sein.
Grüsse,
Hermelin ;)
Benutzeravatar
Hermelin
 
Beiträge: 34
Bilder: 0
Registriert: 31.08.2025, 07:44

Re: Neuanlage Terrarium

Beitragvon HanspeterWilli am 09.10.2025, 08:39

Hallo Jana

Asseln schaffen es durchaus, sich über senkrechte Glasscheiben hochzuarbeiten. Sie halten sich dazu an die von den Schnecken hinterlassenen Schleimspuren.
Damit die nützlichen Tierchen im Terrarium verbleiben, sollte dieses schon ausbruchssicher sein.

Und auch wenn es fast nicht zu glauben ist: Dies gilt auch für gewisse Arten von Würmern, die man gerne mal mit Naturerde einschleppt ...
Benutzeravatar
HanspeterWilli
 
Beiträge: 164
Registriert: 04.12.2021, 09:24
Wohnort: CH-8820 Wädenswil

Re: Neuanlage Terrarium

Beitragvon Blackschneck am 09.10.2025, 09:49

Meiner Erfahrung nach bleiben die kleinen weißen Asseln brav im Terrarium. Da fällt höchstens mal eine in die Führungsschienen der Schiebetüren, wenn sie auf einer der Schnecken „mitgefahren“ ist und im falschen Augenblick losgelassen hat. Aus den Führungsschieben kommen diese Unglücklichen auch nicht wieder raus, dazu sind sie zu klein.

Tatsächliche Ausbrüche habe ich bei diesen kleinen Helferchen noch nicht erlebt. Sie können allerdings tatsächlich ein Stück weit die Scheiben hochkrabbeln, wenn dort Schmutz oder Schleimreste sind. Sie tun das aber nicht oft, lieber sind sie im und auf dem Boden. Etwa 5 cm Zentimeter Abstand zwischen Substratoberfläche und Schiebetüren bzw. Lüftungsgitter (da passen kleine Asseln ja durch!) reicht bei den weißen Asseln aus.
Viele Grüße,
die Blackschneck!
Benutzeravatar
Blackschneck
 
Beiträge: 308
Registriert: 27.04.2024, 15:44
Wohnort: Lippstadt


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder