Großes Schneckensterben :(!?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Großes Schneckensterben :(!?

Beitragvon WeiniWeini am 04.08.2011, 16:29

Hallo ihr Lieben nun melde ich mich nochmal nach etwas längerer Zeit zurück , leider aufgrund eines traurigen Ereignisses.
In letzter Zeit hatte ich bei meiner größten Fulica (ich habe.. bzw hatte insgesamt 11 Stück , paar WJs , ROdatzii und 4 Wildfarbene), einer wildfarbenen beobachtet dass sie oft sehrrr weit ins Haus zurückgezogen war.. man sah einen großen Teil des Inneren der Hausschale. Ich dachte sie zieht sich halt mal zurück.. machen auch die anderen ab und zu. Aber auch nach dem Waschen, wo alle anderen munter am fressen waren, lag sie nur daneben und war eingezogen.
Jetzt habe ich heute morgen erschreckend festgestellt dass es in meinem Terrarium stinkt (ich kannte den Geruch noch nicht, ich habe noch nicht lange Schnecken und es ist noch keine gestorben bis jetzt) und das die Schnecke immer noch rugmedreht liegt, und mit angesammelter Flüßigkeit im Haus - Befund: TOT

Ich habe nochmal überprüft, sie war tot, habe dann den Weichkörper rausgeholt .. ich weiß leider nicht woran sie gestorben ist. Ich halte sie bei Zimmertemperatur, rund 21- 26 Grad Celsius und zwischen 75 - 90 % Luftfeuchtigkeit.. die anderen scheinen alle munter.
Alter kann es denke ich nicht sein, seit ich sie habe hat sie sogar noch nen ganzen Centimeter angebaut..

Geschockt von diesem Ereignis und von schlechtem Gewissen geplagt, wollte ich sofort die Terrarien der Weinbergschnecken, der Bänderschnecken und meiner Achatschnecken säubern, neues Futter rein usw.
Was entdecke ich bei den Weinbergschnecken? Eine hängt an der Decke.. wie die anderen auch sonst sehr oft mit einer dünnen Kalkschicht festgemacht aber als ich sie abnehme fließt auch aus ihr Flüßigkeit .. Befund: TOT

Diese war aus einer Zucht gekauft, ich denke also auch hier es war nicht das Alter, die anderen sitzen hier gerade und Fu ttern Salat , ihnen scheint es gut zu gehen.

Woran kann das liegen? Das in zwei getrennten Terrarien jeweils eine Schnecke stirbt?
Überhitzung? Falsches Futter? (Salat, Gurken .. sowas) Irgendwelche Parasiten? In letzter Zeit sehe ich auf Salatresten oft viele ganz kleine schwarze.. längliche Viecher krabbeln.. sieht nicht aus wie Milben.. sind eher länglich und schwarz.. so 1mm oder kleiner groß?

Ich bin gerade ein wenig traurig und hilflos, über Tipps wäre ich sehr dankbar.

LG Valentin
Lieber Schnecks& "ein bisschen verrückt" eingestuft als 0815-Normalo zu sein
Benutzeravatar
WeiniWeini
 
Beiträge: 80
Bilder: 42
Registriert: 08.05.2011, 08:33
Wohnort: Nähe Köln

Re: Großes Schneckensterben :(!?

Beitragvon Gummibärchen10 am 04.08.2011, 17:18

Das tut mir Leid, dass Deine beiden Schnecken gestorben sind. :( Dass die zwei aus verschiedenen Terrarien würde mir jetzt noch nicht so viel Sorgen machen, aber diese "Viecher", die Du beschreibst, kenn ich zumindest aus meinem Terra nicht. :? Könntest Du mal ein Bild von einem solchen schwarzen länglichen Tier einstellen? :danke: Dann könnte man vielleicht bestimmen, um was es sich dabei handelt.
Ich hoffe, dass so schnell keine weiteren Schnecken mehr bei Dir sterben und es sich nicht um so ne Art Seuche oder sowas handelt. :( Viel Glück!
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Großes Schneckensterben :(!?

Beitragvon WeiniWeini am 04.08.2011, 17:28

Da die wirklich mini winzig sind.. (man erkennt nur einen schwarzen .. strich der rumkriecht..) werde ich wohl kein Foto machen können, dafür hab ich nicht die nötigen Kameras.. aber es sind wie gesagt kleine schwarze Pünktchen .. die sind halt oft vorallem an Gemüseresten zu finden aber auch an den Schnecken.. sie springen weg wenn man ihnen nahe kommt. Sind es vielleicht sogenannte Springschwänze oder was? Ich wüsste halt eigentlich gerne woran meine Schnecken verstorben sind. Die anderen scheinen halt alle so munter wie sonst ?
Also die Terras sind jetzt alle frisch, mit neuem Salat, Kalk und alles gewaschen.. bei den Hainbänders (18 STÜCK) ist keine verstorben. Nur die dicke Fulica und eine Helix.. :(

Naja mal sehen ob es noch weitere trifft, ich hoffe nicht aber ich hoffe auf weitere Antworten hier.

Liebe Grüße
Valentin
Lieber Schnecks& "ein bisschen verrückt" eingestuft als 0815-Normalo zu sein
Benutzeravatar
WeiniWeini
 
Beiträge: 80
Bilder: 42
Registriert: 08.05.2011, 08:33
Wohnort: Nähe Köln

Re: Großes Schneckensterben :(!?

Beitragvon Gummibärchen10 am 04.08.2011, 18:22

Also, wenn sie springen und schwarz sind, dann könnten es tatsächlich Springschwänze sein, so gut kenn ich mich damit leider aber nicht aus, ich hatte noch nie welche, aber vielleicht kann Dir ja jemand sicher sagen, dass es welche sind. :oops:
Soviel kann ich aber sagen: Wenn es sich um Springschwänze handelt, dann sind Deine Schnecken garantiert nicht daran gestorben, da sie völlig harmlos sind und Schnecken nichts tun. :)
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Großes Schneckensterben :(!?

Beitragvon Madame am 04.08.2011, 19:15

Ich denke auch, dass es sich um harmlose Springschwänzchen handelt.

Die können wirklich kein Schneckensterben auslösen.

Helfen kann ich dir leider nicht. :(
Schneckige Grüße Madame
Benutzeravatar
Madame
 
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2010, 14:32

Re: Großes Schneckensterben :(!?

Beitragvon Roland am 04.08.2011, 20:01

Kann Dir leider auch nicht helfen, aber auch bei mir sind in den letzten Tagen vom Cornu-Nachwuchs (ca. 100 Stück, hab sie nicht gezählt, könnten auch was mehr sein) ca. 15 Stück gestorben... es lagen einfach leere Häuschen da, komischerweise alle in der Größe ca. 5 mm, die kleineren und die größeren hats nicht erwischt... haben nur gutes Futter von draußen bekommen, sogar nochmal gewaschen... nix verdächtiges zu sehen... die üblichen Milbchen auf dem Waldboden, aber die tanzen nichtmal auf den Schnecken herum... hab die meisten raussortiert, in frische Stapelboxen, alle sicherheitshalber kurz in Wasser getunkt... seit gestern scheint es sich zu stabilisieren...

Auch Nähe Köln übrigens... vielleicht ist ein Chemieunfall passiert oder so... :? :|

Roland
Benutzeravatar
Roland
 
Beiträge: 125
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Re: Großes Schneckensterben :(!?

Beitragvon WeiniWeini am 04.08.2011, 22:54

Na an einen Chemieschlag gegen Schnecken glaube ich noch nicht :P! Vorallem auch weil die anderen so munter scheinen.
So wie die Fulica hier auf dem Foto sah auch die andere, die gestorben ist vorher tagelang aus. Ganz weit zurückgezogen nur mit der hinteren Fußspitze am rausgucken.. Mantel halt auch eingezogen.. und so starb sie dann auch auf dem Rücken liegend mit Flüßigkeit drin und der Mantel war gelöst..

Die anderen sehen halt auch so aus.. aber wenn ich sie anspritze gucken sie raus und fressen auch.. bzw.. manche ziehen sich eben auchs o zurück. Siehe Foto! Als ich das gesehen habe hatte ich sofort angst das mir die nächste stirbt und habe sie gewaschen und ihr Salat gegeben.. da kam sie auch raus und hat gefressen.

Ziehen die sich öfter so stark zurück? Oder ist das eher ein schlechtes Zeichen für irgendwas..

4254
Hier das Foto.

Mit lieben Grüßen
Valentin

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=4254
Lieber Schnecks& "ein bisschen verrückt" eingestuft als 0815-Normalo zu sein
Benutzeravatar
WeiniWeini
 
Beiträge: 80
Bilder: 42
Registriert: 08.05.2011, 08:33
Wohnort: Nähe Köln

Re: Großes Schneckensterben :(!?

Beitragvon Roland am 06.08.2011, 11:25

Bei mir sind jetzt - toi, toi, toi - keine neuen mehr gestorben. Zwei hab ich quasi versterben sehen, kamen auch nicht mehr so wirklich heraus, zogen sich weiter zurück, am nächsten Tag nur noch amorphe Masse im Häuschen. Keine Ahnung, was dahintersteckte. Evtl. der normale Schwund? Gabs vielleicht bei den ganz kleinen auch schon, aber hier sind die zarten Häuschen von den großen dann evtl. direkt aufgefressen worden, so daß es mir gar nicht auffiel?

Werde die Sache beobachten...

Roland :-)
Benutzeravatar
Roland
 
Beiträge: 125
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Re: Großes Schneckensterben :(!?

Beitragvon WeiniWeini am 15.08.2011, 13:06

Bei mir geht es leider weiter :(! Und ich weiß garnicht warum und wie ich es au fhalten kann.
VOn meinen 11 Achatschnecken (3 rodatzii , 4 WJ und 4 Wildfarbene) sind jetzt inzwischen 3 von den wildfarbenen tot. Die anderen scheinen prächtig. Die rodatzii und WJs sind aus Leuten hier vom Forum , die wildfarbenen von jemandem der sie als Futter gehalten hatte. Aber denen ging es vorher auch gu t.. in letzter Zeit schienen sie viel zu klein für ihr Haus und lagen dann irgendwann ganz weit zurückgezogen im Terrarium.. - tot.

Außerdem sind 2 Weinbergschnecken und 2 Cornus tot.. aber in einem anderen Terrarium ich bin so ratlos warum passiert das? Die anderen scheinen auch garnicht krank.. und die Cornus und Helix schienen es auch nicht..

Sie kriegen 2 -3 mal die Woche frisches FUtter reingelegt.. Salat, Süßkartoffel.. Tomate .. Gurke und werden auch ab und zu gewaschen um Ungeziefer loszuwerden .. ich entferne Kot aus dem Becken und Kalk haben sie auch.
Woran kann das liegen :(!?
Es soll aufhören!
Lieber Schnecks& "ein bisschen verrückt" eingestuft als 0815-Normalo zu sein
Benutzeravatar
WeiniWeini
 
Beiträge: 80
Bilder: 42
Registriert: 08.05.2011, 08:33
Wohnort: Nähe Köln

Re: Großes Schneckensterben :(!?

Beitragvon Fine am 15.08.2011, 21:29

Das ist jetzt sicher kein Trost für dich....aber mir ist es auch vor Jahren schon mal ähnlich ergangen.
Schnecken unterschiedlicher Arten in unterschiedlichen Becken und Zimmern starben mir weg ohne dass ich irgendetwas verändert hätte oder einen Grund erkennen konnte. Es fing plötzlich an und hörte plötzlich auf, ich kann es mir bis heute nicht erklären.

Vorstellen könnte ich mir höchstens irgendeinen Krankheitserrreger/Parasiten o.Ä., leider ist das Wissen über solche Sachen zumindest bei uns Hobbyhaltern ja ziemlich begrenzt.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen dass es nicht noch mehr werden :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Großes Schneckensterben :(!?

Beitragvon WeiniWeini am 15.08.2011, 21:37

Danke für deine Zusprüche.. Nun bei den wildfarbenen Fulicas .. es ist schon seltsam das 3/4 wildfarbene sterben und die anderen alle .. gesund scheinen (Wachstumsrand, nie so tief ins Haus zurückgezogen, recht "dick") .. und die wildfarbenen so weggestorben sind.. ich fürchte fast die letzte, kleinste stirbt auch noch.. auch sie ist oft im Haus zurück :(!

Aber wieso die Cornus und Helix auch betroffen sind verstehe ich garnicht, bei ihnen hatte ich nichts derartiges beobachtet.. ich hatte schon gedacht es wäre eine Pflanze schuld die im Terra war.. mit Dünger evtzl. noch in der Erde.. aber ich hatte eigentlich alles entfernt und diese auch tief eingegraben mit Humus drüber.. und auch jetzt schon seit einiger Zeit nicht mehr drin gehabt um zu sehen ob es daran lag.
Ich bin halt ein wenig hilflos da ich das Gefühl habe sie kriegen alles :(!

Danke jedoch für deinen Zuspruch erstmal.. Mal ne dumme Frage.. wie habt ihr tote Schnecken entsorgt? Ich habe die eine erste aus ihrem Haus entfernt und den Körper in Zewa tüchern und in eine Plastiktüte geknotet einfach.. weggeschmissen im normalen Restmüll. Bei den anderen mit Haus sogar jetzt.. ich weiß aber nicht.. wie mans sonst machen soll vergraben im Wald? Auch komisch.
Lieber Schnecks& "ein bisschen verrückt" eingestuft als 0815-Normalo zu sein
Benutzeravatar
WeiniWeini
 
Beiträge: 80
Bilder: 42
Registriert: 08.05.2011, 08:33
Wohnort: Nähe Köln

Re: Großes Schneckensterben :(!?

Beitragvon Drachin am 16.08.2011, 14:14

WeiniWeini hat geschrieben:wie habt ihr tote Schnecken entsorgt?


Ich würde einfach sagen Biomüll... mit oder auch ohne Haus. Tut mir übrigens sehr leid mit deinen Schnecken, die mysteriöserweise und scheinbar grundlos sterben.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder