Baby-Fulicas(?) graben sich ein -> normal?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Baby-Fulicas(?) graben sich ein -> normal?

Beitragvon Silke68 am 04.08.2011, 18:33

Ich habe seid gestern 4 Geschwister meines etwa 4 Wochen alten nun einsamen Fulica(nicht klar, ob es welche sind)-Schneckchens. Bei meiner Kleinen bin ich es gewöhnt, dass sie oft am Deckel geklebt hat und oft auch tagsüber wach durch die Box wackelte. Die Neuen 4 sind gestern sehr munter und aufgweckt nach dem Ansprühen gewesen und als ich sie in die Box mit frischem Futter getan habe, sind alle (auch meine Kleine) direkt über alle Leckerreien hergefallen, aber seither sind die "Neuen" eingebuddelt in der Erde. Kann die auch so schlecht sehen, weil die viel dunkler als meine sind. Ist es nicht eher "normal" und ein Zeichen für Gesundheit, wenn die am Deckel kleben? Heißt einbuddeln nicht eher, etwas stimmt nicht? Als ich die abgeholt hatte gestern, waren die auch im Glas eingebuddelt in Erde. Wäre dankbar für Licht in mein Dunkel ;-)
Silke68
 
Beiträge: 94
Registriert: 28.07.2011, 20:10

Re: Baby-Fulicas(?) graben sich ein -> normal?

Beitragvon Madame am 04.08.2011, 19:13

Nein, nur weil Schnecken am Deckel kleben oder sich verbuddeln heißt es nicht zwangsläufig, dass es ihnen besser oder schlechter geht.

Es gibt Tage, da hängen meine Schnecks an den Scheiben oder am Deckel und manchmal sind sie eingegraben.

Es könnte vielleicht sein, dass es ihnen zu trocken oder zu warm ist, aber das galube ich nicht. Ich habe zur Zeit auch Baby-Fuli's , und die schlafen auch manchmal in der Erde. Am nächsten Tag hängen sie wieder am Deckel.

Kein Grund zur Sorge. :)
Schneckige Grüße Madame
Benutzeravatar
Madame
 
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2010, 14:32

Re: Baby-Fulicas(?) graben sich ein -> normal?

Beitragvon Beast am 04.08.2011, 19:19

Meine sitzen auch gerne unter ihrer Futterschale oder buddeln sich ein.
Wenn die kleinen Scheißer groß sind, brauchen sie ja auch genügend Bodengrund, um sich da komplett verbuddeln zu können.
Solang sie auch fressen und rumschleimen, brauchst Du Dir da keine Sorgen machen. :)
Benutzeravatar
Beast
 
Beiträge: 34
Registriert: 23.07.2011, 14:49

Re: Baby-Fulicas(?) graben sich ein -> normal?

Beitragvon Cleo am 04.08.2011, 19:23

Ich kenne das auch von Babyschnecken, dass sie sich eine ganze Zeitlang einbuddeln, konnte ich gerade bei meinen panthera-Babies sehen. Ab einer gewissen Größe (die kann variieren) lassen sie sich überwiegend draußen blicken, auch sehr gern am Deckel klebend. Ich denke dass kleine Schnecken sich noch besser gegen Fressfeinde schützen müssen und daher noch 'ne ganze Zeit "unter Tage" leben und lieber im Dunkeln rauskommen.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Baby-Fulicas(?) graben sich ein -> normal?

Beitragvon gabiza7 am 04.08.2011, 22:19

Also ich hab ja meine drei Fulicas von meinen Nachbarn bekommen. Da waren die Schnecken vielleicht eine Woche alt und sie haben sich am Anfang ständig verbuddelt. Nachts sind sie mal ne Stunde rausgekommen um zu Fressen und dann waren sie sofort wieder weg. Jetzt nach rund einem Jahr sind meine Schnecken sozusagen "erwachsen" mit stattlicher Gehäuselänge. Scheint also recht normal zu sein, dass sich die kleinen Schnecken überwiegend unter Tage aufhalten. :wink:
gabiza7
 
Beiträge: 25
Registriert: 07.02.2011, 19:31

Re: Baby-Fulicas(?) graben sich ein -> normal?

Beitragvon Silke68 am 05.08.2011, 17:53

Danke für Eure Beiträge! Das beruhigt mich :-) War das von meinen Kleinen anders gewöhnt, daher habe ich mir Sorgen gemacht, dass die sich vielleicht einbuddeln, weil es ihnen nicht gefällt oder irgendwas falsch ist. Das Klima ist jedoch optimal, Leckereien und Sepia genügend vorhanden. Sie kommen zum Fressen abends alle raus und das sieht dann zu putzig aus ... sogar mein Sorgenkind ist glücklich mittendrin und ist noch fit ... hoffe, alle bleiben schön gesund und munter! Ist einfach jetzt schön, die zu beobachten, ohne ne Lupe an der Nase zu haben. Ich stelle fest, dass die Babys Gurke am allerallerliebsten fressen, Tomate und Kartoffel wird gänzlich verschmäht.
Silke68
 
Beiträge: 94
Registriert: 28.07.2011, 20:10


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder