Fragen zu Kalk

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Fragen zu Kalk

Beitragvon Frl. Weh am 05.08.2011, 19:23

Ich bin sehr bemüht, alles richtig zu machen, deshalb muss ich euch schon wieder mit Fragen löchern. Ich möchte ja, das meine Schnecken die schönsten und gesundesten Schnecken aller Zeiten werden
:P

Wie viel Kalk mische ich zum Humus?
Ich habe mich an ein Handbuch gehalten, da steht: auf ein 9l Humusziegel 20g Kalk. Ist das so richtig? Mir erscheint es irgendwie zu wenig :? Ich traue mich jedoch nicht mehr reinzumachen, weil ich nicht weiß, ob es für die Schnecken schädlich sein kann :oops:

Wie oft muss ich den Humus "nachkalken"?

Außerdem würde ich gerne wissen, ob meine Babys nun Kalkbrei benötigen oder nicht :? Sie haben noch dünne Häuschen und bisher haben sie nicht an der Sepiaschale geknabbert.
Wenn Kalkbrei, wie viel dürfen sie davon bekommen?

Kann ich ansonsten Kalkpulver übers Essen streuen?

Erzählt mal, wie und wann eure Schneckchen Kalk(brei) bekommen!
Benutzeravatar
Frl. Weh
 
Beiträge: 237
Bilder: 3
Registriert: 15.07.2011, 10:00

Re: Fragen zu Kalk

Beitragvon Gummibärchen10 am 05.08.2011, 19:57

Frl. Weh hat geschrieben:
Wie viel Kalk mische ich zum Humus?
Ich habe mich an ein Handbuch gehalten, da steht: auf ein 9l Humusziegel 20g Kalk. Ist das so richtig? Mir erscheint es irgendwie zu wenig :? Ich traue mich jedoch nicht mehr reinzumachen, weil ich nicht weiß, ob es für die Schnecken schädlich sein kann


Wie viel Gramm das jetzt sind, weiß ich nicht, aber ich nehm immer so 2 bis 3 Hände voll Kalk. Achte einfach darauf, dass weiße Körnchen auf der Erde zu sehen sind, dann ist es garantiert genug Kalk. :wink:

Wie oft muss ich den Humus "nachkalken"?

Ich kalke alle zwei Wochen den Humus wieder neu auf.

Außerdem würde ich gerne wissen, ob meine Babys nun Kalkbrei benötigen oder nicht? Sie haben noch dünne Häuschen und bisher haben sie nicht an der Sepiaschale geknabbert.
Wenn Kalkbrei, wie viel dürfen sie davon bekommen?

Dringend benötigen sie ihn nicht, aber wenn sie, wie Du schreibst, nicht an die Sepiaschale hingehen, dann würd ich ihnen ein-bis zweimal pro Woche (mehr aber nicht) einen Kalkbrei reinstellen. :) Das ist wahrscheinlich beruhigender so, zumindest für mich wäre es das, da ich sicherer bin, dass meine Schnecken genug Kalk aufnehmen.


Kann ich ansonsten Kalkpulver übers Essen streuen?

Klar kannst Du das machen, vorallem wenn Deine Schnecken eh nicht so leicht Kalk aufnehmen, da sie keine Sepiaschalen anrühren. Zu viel würd ich ihnen aber nicht übers Futter geben, nur so einen Teelöffel voll, höchstens. Kann natürlich falsch sein, ich sag nur, was ich tun würde. :wink:

Erzählt mal, wie und wann eure Schneckchen Kalk(brei) bekommen!

Meine bekommen normalerweise keinen Kalkbrei, Schnecken benötigen ihn nicht zwingend, aber in Deinem Fall könnte es, wie gesagt, hilfreich sein.

Ich bitte um Verbesserung, falls ich hier was Falsches sage, ich hoffe einfach, dass das so richtig ist. :oops:
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Fragen zu Kalk

Beitragvon Gummibärchen10 am 05.08.2011, 19:58

Mist! @Mods: Könnt ihr mir bitte die Zitate richtig reinstellen, ich krieg das irgendwie nicht richtig hin. :oops: :danke:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Fragen zu Kalk

Beitragvon Grinsekatze am 05.08.2011, 21:03

Also ich misch so zwei, drei (große) Tassen Kalk unter, eben so das man ihn auch sieht. Ich grabe bisher immer einmal die Woche um, nehm da dann immer die oberste Schicht runter, mach frischen Humus dabei, und nochmal Kalk (allerdings da dann nicht mehr so viel ;) )

Und warts mal ab, meine haben in der ersten Woche auch fast nichts vom Sepia gefressen, irgendwann war dann eine ganze Ecke weg.

Und ich streu ab und an noch Futterkalk übers Futter. Kalkbrei geb ich nicht.
LG Grinsekatze
Grinsekatze
 
Beiträge: 60
Bilder: 0
Registriert: 02.07.2011, 21:35

Re: Fragen zu Kalk

Beitragvon Fine am 05.08.2011, 21:14

Ich würde bei einer ganz normal gesunden Schnecke keinen Kalk über das Futter streuen.
Wenn die Schnecke Bedarf an Kalk hat kann sie diesen über das Fressen von Sepia decken....streut man den Kalk über das Futter muss sie den Kalk aufnehmen, ob sie ihn nun grade braucht oder nicht.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Kalk

Beitragvon Grinsekatze am 05.08.2011, 21:17

ah okay, danke für die Aufklärung! Ich dachte das bräuchten sie zusätzlich, bzw das Problem ist das hier nicht alle Schnecken am Sepia fressen, irgendwie sind sie eh wählerisch, eine frißt so ziemlich alles, die eine fast nichts (die wächst auch nicht so "schnell"), die andere nur Gurken. Ganz schön kompliziert :D
LG Grinsekatze
Grinsekatze
 
Beiträge: 60
Bilder: 0
Registriert: 02.07.2011, 21:35


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder