Wann Sepia auswechseln?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon Silke68 am 07.08.2011, 19:44

In meiner Baby-Fulica-Box mit meinen 5 habe ich immer Sepiastücke liegen und ich spüle die täglich ab und wechsle die Brocken 1 x die Woche. Wie oft muss man denn Sepia abspülen oder wechseln. Ich würde das gerne wissen bei Baby-Schnecken und auch später, wenn die groß sind. Es steht leider auch nirgendwo genau.
Silke68
 
Beiträge: 94
Registriert: 28.07.2011, 20:10

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon Fusselnase am 07.08.2011, 19:49

Ich hatte für meine Schnirkelbabys eine Sepia in kleinere Stückchen gebrochen. Abgewaschen wird sie bei mir wenn sie sichtbar schmutzig/verschleimt ist. Ausgewechselt wird sie, wenn das Weiche komplett aufgefressen wurde und nur noch der harte Rücken übrig ist.
Wenn sie schimmelt, würde ich sie sofort auswechseln, das hatte ich aber bisher erst einmal.
Fusselnase
 

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon Alphawoelfin am 07.08.2011, 19:55

Also abgewaschen hab ich sie noch nicht, aber ich leg sie, wenn sie feucht bis nass sind auf die heizung und leg dafür eine trockene rein. also etwa alle 2-3 Tage.
Benutzeravatar
Alphawoelfin
 
Beiträge: 86
Bilder: 96
Registriert: 19.06.2011, 19:41

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon Drachin am 07.08.2011, 22:42

Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass eine Sepiaschale, die nass ist und die man auf die Heizung legt, sich wellt und zerbröselt. Deswegen leg ich sie immer aufs Terra drauf zum trocknen... dann trocknet sie langsamer und wellt sich nicht bzw. nicht so stark.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon Sampivo am 07.08.2011, 22:45

Aber wieso muss ich die Sepia waschen???
Meine Sepia hab ich bisher nicht abgewaschen. Fand das bisschen Erde darauf jetzt nicht schlimm und meine Schnecks gehen sehr häufig dran und knabbern auch gut was weg...
Macht ihr das aus nem bestimmten Grund, oder nur wegen des Aussehens des Terras?
It never hurts to ask. Unless you ask for hurt.
Sampivo
 
Beiträge: 42
Bilder: 0
Registriert: 14.06.2011, 18:58
Wohnort: Nürtingen

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon Drachin am 07.08.2011, 22:51

Ich mach die höchstens sauber, wenn die draufgekackt haben oder irgendwas anderes dran ist. Erde wird immer so abgemacht. Aber durchs Sprühen und die Luftfeuchtigkeit werden die halt auch so feucht.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon Schnägge am 08.08.2011, 04:26

Ich spüle meine Sepia auch nicht ab. Wenn sie zu nass ist
welches nur bei den Kleinen so ist (die großen haben sie in 2 Tagen leer)
lege ich sie auf die Heizung zum trocknen. Ich habe noch nicht bemerkt
das sie sich dann wellt. Ich lege sie mit der harten Seite nach oben.
Gruß
Karola
Benutzeravatar
Schnägge
 
Beiträge: 671
Bilder: 0
Registriert: 16.09.2010, 08:32
Wohnort: 22047 Hamburg

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon LENI am 08.08.2011, 07:19

Es gibt Sepia-Stückchen zu kaufen, die muss man dann nur über das fressen sträuen und das fressen sie liebend gerne. Man kann es natürlich auch auf einen Haufen legen und zwar nur so viel wie sie an einem Tag fressen. Das ist dann dann viel einfacher....(kein abwaschen...).
Die box ist 7cm hoch und die brocken sind 0,5 cm groß. Die box kostet in Österreich 3,99- also 4 Euro( zahlt sich echt aus)

Ich hoffe ich konnte euch damit helfen
LG LENI
LENI
 
Beiträge: 370
Bilder: 1
Registriert: 05.03.2011, 12:57

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon Silke68 am 08.08.2011, 12:15

Ich wasche die Sepiastücke auch nur ab, wenn (und das ist jeden Tag so) zu viel Erde oder Kacka drauf ist ... hö hö hö

Leni, die Sepiastücke muss ich mir auch mal zulegen. Die Großen Schalen zu brechen ist gar nicht so easy. Ich kann auch gar nicht abschätzen, wie viel die am Tag davon mampfen. Sieht man auch nicht so gut, weil die noch recht kleine Schneckchen sind. Am Salat kann ich das durch die Löcher immer gut sehen.

Vielen Dank für Eure Erfahrungen ... da kann ich mir gut was rausziehen!!!!
Silke68
 
Beiträge: 94
Registriert: 28.07.2011, 20:10

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon InesS am 08.08.2011, 12:36

Also ich habe Sepia die eine Länge von ca 20 cm haben, diese lassen sich ganz leicht brechen.
Ich wasch sie auch ab wenn Schmutz drauf ist, ansonsten bleiben sie drin bis alles bis auf die Schale abgeraspelt wurde ^^
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon Madame am 08.08.2011, 12:53

Schnägge hat geschrieben:(die großen haben sie in 2 Tagen leer)


Wie jetzt? Eine ganze Sepia haben die in 2 Tagen leer?
Meine großen Fuli's (7 Stück) knurpseln an ihrer schon über 2 Monate rum, und die Sepia ist noch fast vollständig.
Wenn ich jeden 2. Tag eine neue Sepia kaufen müsste, würden mir die Schnecks ja wirklich die Haare vom Kopf fressen. :-D

Oder habe ich mal wieder was falsch verstanden? :lol:
Schneckige Grüße Madame
Benutzeravatar
Madame
 
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2010, 14:32

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon Alphawoelfin am 08.08.2011, 16:52

also meine 3 knuspern auch seit ich sie bekommen habe (also seit etwas mehr als einem Monat) an ihren 2 Sepiastücken herum. Die eine ist fast alle, die andere ist noch halbvoll um es mal so zu sagen.
Benutzeravatar
Alphawoelfin
 
Beiträge: 86
Bilder: 96
Registriert: 19.06.2011, 19:41

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon InesS am 10.08.2011, 05:32

Naja vielleicht gibt es Unterschíede was die Schalen anbelangt?
Ich hatte auch eine Sepiaschale drin die selten angeknappert wurde, die Neue jetzt ist schon fast leer :shock:
Liebe Grüße
...Ines...
InesS
 
Beiträge: 221
Bilder: 0
Registriert: 27.06.2011, 10:43
Wohnort: Peißenberg

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon Drachin am 10.08.2011, 12:29

Die Schnecken haben immer mal so ihre Phasen, denke ich. Manchmal brauchen sie vielleicht einfach nicht so viel kalk. Und dann sind sie vielleicht im Wachstum oder bei der Eierproduktion und mampfen wieder.

Gut, ich hatte auch mal ne Zeit, da wurde eine meiner Schalen nicht angerührt. Hab sie dann rausgenommen, getrocknet, wieder reingelegt - und schon waren Knabberspuren dran :-D Manchmal muss man die Tierchen eben überlisten :wink:
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon gabiza7 am 12.08.2011, 07:25

Ich halte das mit den Sepiaschalen genauso wie Fusselnase und bei den kleinen Schnecken ist es besser, wenn man ihnen nicht gleich ne reguläre Sepiaschale reinlegt, sondern eine normale erstmal in ein paar kleine Teile zerstückelt.

Apropos Sepia wechseln und entsorgen, wo entsorgt ihr die? Muss man Sepiaschalen zwingend in den Restmüll werfen oder kann man sie auch in der Biotonne oder dem Kompost entsorgen?
gabiza7
 
Beiträge: 25
Registriert: 07.02.2011, 19:31

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder