Stinkendes Becken - Was tun?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Stinkendes Becken - Was tun?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 11.08.2011, 15:46

Hallo,
ich hab mal ne Frage.
Meine Mutter hat mir ein tolles 6-eckiges Aquarium für meine Fulicas gekauft. Es war bereits gebraucht.
Im Nachhinein hat sie dann festgestellt, dass der Vorbesitzer Raucher war und jetzt haben wir ein stinkendes Becken rumstehen. Ich will es nicht in mein Zimmer stellen, weil es so müffelt, es ist grad beim Auslüften auf dem Balkon.
Gibt es eine Schneckenfreundliche Möglichkeit (ohne Putzmittel oder so), den Gestank wegzukriegen?
Möglichst in einer Woche, weil ich die Schnecken noch vor dem Urlaub umsetzen will.
Kann ich außer auslüften irgendwas tun? Kräuter oder so (ich weiß, komische Idee :mrgreen: )?
Bin um jeden Tipp froh.
LG, Maria
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Stinkendes Becken - Was tun?

Beitragvon vinbergssnäcka am 11.08.2011, 15:55

Also, ich hätte schon Bedenken, das Ablagerungen vom Rauch an den Scheiben sind, ich würde es gründlich abwaschen, am Besten mit heissem Wasser und einen Schuss Essig. Dannach gut mit klarem Wasser ausspülen, dann sollte es nicht mehr riechen.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Stinkendes Becken - Was tun?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 11.08.2011, 16:00

:danke: für die schnelle Antwort, Heike.
De Vorbesitzer hatte auch Schnecken drin.
Deinen Vorschlag werde ich gleich ausprobieren.
Ich berichte dann, wie es geholfen hat.
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Stinkendes Becken - Was tun?

Beitragvon gabiza7 am 12.08.2011, 08:54

Ich denke auch, wenn du das Becken mit Spülmittelwasser auswischt, dürfte es passen, sofern du anschließend nochmal mit klarem Wasser drübergehst und es trockenwischt. Das dürfte dann, denke ich für die Schnecken ok sein.
gabiza7
 
Beiträge: 25
Registriert: 07.02.2011, 19:31

Re: Stinkendes Becken - Was tun?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 12.08.2011, 11:22

Ich habs mit dem Essig probiert (Scheiben mit Essigwasser abgewaschen und Silikonnäte mit normalem Essig), das hat funktioniert. Jetzt stinkt es fast nicht mehr, nur noch ein kleines bisschen (kann auch an meiner empfindlichen Nase liegen :) )
Entweder ich wasche das Becken zum 3. Mal mit Essig oder ich nehm einmal noch Spühlmittel oder beides, mal schauen.
Danke für die Hilfe!
LG, Maria
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Stinkendes Becken - Was tun?

Beitragvon Ekka43 am 12.08.2011, 19:47

Spülmittel würde ich nicht benutzen. manche Schnecken reagieren darauf negativ, lieber nochmal mit Essigwasser und halt an die frische Luft stellen.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Stinkendes Becken - Was tun?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 13.08.2011, 07:42

Ja, das Spühlmittel nehm ich nur Außen. Im Becken hab ich mit Essigwasser den Geruch ja schon fast weg. Ich denke, wenn ich heut nochmal drüberwasche, sollte es sogar für meine Nase passen :)
Dann noch das Becken mit dem Dampfstrahler auswaschen und fertig.
Danke für die Tipps.
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder