Schwangerschaftsträgheit oder Wärmemangel?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schwangerschaftsträgheit oder Wärmemangel?

Beitragvon Frl. Weh am 03.09.2011, 05:37

Meine große Flora verhält sich seit zwei Tagen anders. Gestern morgen lag sie halb auf dem Rücken und ich bekam schon einen Schreck, sie würde nicht mehr unter uns weilen, aber als ich sie hochnahm (ich gebe zu, ich wollte an der Schnecke riechen :oops: ), bewegte sie sich, kam aber nicht aus dem Häuschen. Ich habe sie vor die Höhle gesetzt und sie ist dort hineingeschleimt und liegt seitdem da. Ich möchte sie ja nicht ständig stören, falls sie einfach nur ihre Ruhe möchte.

Ich weiß aus Beobachtungen, dass sie sich vor einiger Zeit gepaart hat und es bald zur Eiablage kommen müsste. Liegt es evtl daran, dass sie so inaktiv ist? Schwangerschaftsträgheit oder wie? Oder fühlt sie sich einfach nicht wohl? Vielleicht runtergefallen?

Meine einzige Erklärung ist die:
Irgendwie verhalten sich all meine Schnecken anders in letzter Zeit, sie sind aber aktiv im Gegensatz zu Flora. Ich befürchte, dass es an der Temperatur liegt, denn seit Anfang der Woche ist hier Herbst. Wir haben vermehrt die Zimmerheizung (24°)an, aber irgendwie scheint es nicht bis ins Terrarium zu gelangen, denn dort sind meist nur (20°-21°). Ich spekuliere nun entweder auf eine Lampe oder gar eine Heizmatte, damit ich tagsüber konstante Temperaturen im Terra habe. Im Sommer haben sich die Schnecken bei 21° nicht anders verhalten, nur war da ja noch keine Heizung an :? . Luftfeuchtigkeit liegt immer zwischen 75%-90%.
Noch eine Frage: Gehen Achatschnecken in Winterruhe?

Worauf tippt ihr?


Heute wollte ich eigentlich komplett-Substrat-Tausch machen. Kann ich es trotzdem wagen, oder lieber nicht?
Benutzeravatar
Frl. Weh
 
Beiträge: 237
Bilder: 3
Registriert: 15.07.2011, 10:00

Re: Schwangerschaftsträgheit oder Wärmemangel?

Beitragvon Fine am 03.09.2011, 05:45

Um die Fragen zu beantworten müsste man erstmal wissen, um welche Art es sich überhaupt handelt :wink:
20-21° finde ich allerdings tatsächlich sehr kühl, auch für arten die es nicht soo warm brauchen.

Achatschnecken gehen in Trockenruhe, in vielen afrikanischen Ländern ist es in unseren Wintermonaten trockener und heißer.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schwangerschaftsträgheit oder Wärmemangel?

Beitragvon Frl. Weh am 03.09.2011, 06:11

Ach man, das vergesse ich immer zu erwähnen - A. fulica.

Wie merke ich, dass sie in Trockenruhe gehen? Brauchen sie dann wärmere Temperaturen? Wie lange halten sie ihre Trockenruhe?
Benutzeravatar
Frl. Weh
 
Beiträge: 237
Bilder: 3
Registriert: 15.07.2011, 10:00

Re: Schwangerschaftsträgheit oder Wärmemangel?

Beitragvon Sandy am 03.09.2011, 09:24

Hallo,

das was Du da beschreibst klingt für mich nicht nach Trockenruhe, ich denke auch, dass es ihnen zu kalt ist. Meine fulicas haben immer bei einer Zimmertemperatur von mindestens 24°C gelebt. Durch einen Umzug letztes Jahr hatten sie im Winter eine Weile 19-21°C. Da wir wochenlang keine Türen hatten, konnte ich heizen wie ich wollte und es sind leider einige gestorben. :(

Bzgl. Trockenruhe: Es gab mal eine Zeit, wo so ziemlich Jeder versucht hat, durch div. Änderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperaturen eine Trockenruhe herbeizuführen, um die Schnecken artgerecht zu halten, was dann aber oft nicht vernünftig funktioniert hat. Ich ändere nichts mehr an den Bedingungen und ich glaube viele andere auch nicht.
Entweder verdeckeln sich die Schnecken und halten Ruhe (das kann für ein paar Wochen, aber auch einige Monate sein) oder eben nicht. Bei mir tun es vereinzelt besonders große und ältere Schnecken. Die Mehrheit schleimt jedoch munter weiter.

Normalerweise graben sie sich dann dafür ein. Wenn sie das tun, würde ich da auch gar nichts mehr kontrollieren (prüfen ob verdeckelt etc.). Sie kommen schon wieder raus, wenn sie wollen.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder