Wassertropfen am Haus

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Wassertropfen am Haus

Beitragvon km266 am 12.09.2011, 21:30

Ich habe eine Frage, bestimmt lacht ihr mich aus, aber mich interessiert das jetzt ;-)
Meine Fulicas kriechen hin und wieder mal an der Glasdecke herum, dabei fällt mir auf, dass öfter ein Wassertropfen an der Hausspitze hängt.
Ohne dass ich gesprüht habe, meine ich natürlich.
Ist das Pipi? *lach*
Oder ist das sowas wie Körperwasser, das nicht für Schleim gebraucht wird, also überflüssig ist?
Am Boden merke ich das ja nicht, mir fällt das nur an der Decke auf.
lg Karin
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Elysiana am 13.09.2011, 05:37

Nein, nein, ich finde die Frage gar nicht dumm. Im Gegenteil. Mich interessiert die Antwort auch! Mir ist das gleiche aufgefallen mit noch einer speziellen Besonderheit. Als ich mal Franzosenkraut verfüttert hatte, das wohl viel Eisen enthält, da war der Tropfen GRÜN. Irgendwann vorher war mir auch schonmal ein gelber Tropfen aufgefallen, aber da hielt ich es für eine Täuschung. Bei den dunkelgrünen Tropfen gab es aber keinen Zweifel mehr, die hinterließen sogar Spuren auf der Scheibe. Wie gesagt, bin gespannt auf die Antwort.
Elysiana
 
Beiträge: 66
Bilder: 3
Registriert: 09.05.2011, 12:11

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Fine am 13.09.2011, 07:37

Wenn es kein Sprühwasser oder Schleim ist, wird es einfach Schneckenpipi sein :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Elysiana am 13.09.2011, 11:09

Mh, dann wissen wir jetzt also, dass Schnecken dunkelgrün pinkeln können :-D
Elysiana
 
Beiträge: 66
Bilder: 3
Registriert: 09.05.2011, 12:11

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon René 2 am 13.09.2011, 13:21

Ich hab mich auch immer über diese Tropfen gewundert, aber laut meinem Schneckenbuch wird das alles über den Kot ausgeschiedenen, d.h. es kann eigentlich gar kein "Schnecken-Pipi" sein.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Gummibärchen10 am 13.09.2011, 18:04

Eine blöde Frage, aber warum sollen Schnecken keinen Pipi machen? :? Hat das irgendeinen bestimmten Grund, warum sie (angeblich) das Ganze nur über Kot ausscheiden sollen? (Sorry, aber ich glaub halt dran dass sie "Pipi" machen.) :oops:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Motte am 13.09.2011, 18:14

Ist das nicht bei Vögeln auch so, das die flüssigeren Kot haben und kein Pipi machen? Warum soll das dann bei Schnecken nicht genauso sein? :?
LG
Liebe Grüße von Motte
Benutzeravatar
Motte
 
Beiträge: 150
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2011, 16:26

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon rabbit am 13.09.2011, 18:19

Hallo
Ich Hab im Internet gelesen, dass Schnecken sehrwohl "Pipi"machen, das nur kaum jemand wüsste.
Aber im Internet stehen ja auch jede menge Unwahrheiten :)
Lg rabbit
Benutzeravatar
rabbit
 
Beiträge: 359
Bilder: 0
Registriert: 11.09.2011, 08:16

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Miesmuschel am 13.09.2011, 18:20

Vielleicht sind sie einfach nur ins Schwitzen geraten. :mrgreen:
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Gummibärchen10 am 13.09.2011, 18:26

Das wirds vermutlich sein. :mrgreen:
Ne, im Ernst, können Schnecken überhaupt schwitzen, vermutlich eher nicht, oder? :?
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Miesmuschel am 13.09.2011, 18:29

Icb bezweifle, dass sie Schweißdrüsen haben, Schleim genügt. (:

Aber vielleicht ist die Flüssigkeit an den Häuschen ja so eine Art Restflüssigkeit vom Futter. Denen kann's doch auch mal dünner kommen, je nach was und wie viel sie fressen, ... würde ich behaupten.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon km266 am 13.09.2011, 18:54

Also ich habe bisher nie gesehen, dass diese Flüssigkeit Farbe hat. Es ist glasklar und von der Menge wie ein bis zwei Wassertropfen.
Allerdings gab es bei mir auch noch nie dieses Franzosenkraut, ich kenne das leider gar nicht.
Würde mich aber sehr interessieren.

Mir fiel es das erste Mal auf, als ich eine Schnecke in die Hand nahm und sie wollte das aber nicht. Da hat sie sich eingezogen und aus dem Häuschen kam ein bisschen Wasser heraus. Ich dachte dann - hups ... das ist wohl Unmut, oder zur "Abschreckung".
Aber an der Glasdecke hängen sie von alleine, keiner fässt sie an.
Und als da so mehrere hangen, sah ich eben, dass fast jede so einen Wassertropfen an der Häuschenspitze hat.

Ist ja echt interessant! :-)

Die Temperatur ist bei mir 22-24 Grad und die Luftfeuchtigkeit Abends ist bei ca 90%.
Vielleicht ist es tatsächlich sowas wie "Schwitzwasser" ... das sich im Atemloch niederschlägt und dann wieder abläuft, wenn sie Kopfüber hängen?
Ja, oder vielleicht doch eine Ausscheidung. Dann mussten mehrere Schnecken zur selben Zeit ;-)
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon ticktricktrack am 13.09.2011, 18:56

Hm,

ich beobachte auch nur farblose Flüssigkeit.

Macht es Sinn, mal den pH-Wert der Flüssigkeit zu messen? Ich habe so einfache Meßstreifen hier. Damit könnte man ja feststellen ob es Wasser ist oder doch was anderes.
Also falls es jemanden interessiert, halte ich mal so einen Streifen an den Tropfen.
ticktricktrack
 
Beiträge: 155
Registriert: 13.05.2011, 16:40

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon ticktricktrack am 13.09.2011, 19:03

Hi,

jetzt war ich selbst so neugierig daß ich es gleich ausprobiert habe.

Wasser ist neutral mit pH 7

Der Tropfen ergab 7,7 bis 8, der Streifen mißt aber auch nur von 5,6 bis 8

Das heißt, der Tropfen war basischer (süßer) als Wasser, oder sehe ich das falsch?

LG
Claudia
ticktricktrack
 
Beiträge: 155
Registriert: 13.05.2011, 16:40

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon km266 am 13.09.2011, 19:08

Oh das ist ja echt toll, dass du das gleich geprüft hast.

Dann müsste doch diese Flüssigkeit vom Körper produziert worden sein?
Also doch Urin?
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder