Ist eine Archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Ist eine Archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Isalein am 06.10.2012, 18:27

Hallo!
War heute in einen Tiergeschäft bei uns in der Nähe weil ich mal nach Terrariums schauen wollte. Hatten da dann jede Menge Auswahl ja und halt diese Achatschnecken. Der Verkäufer meinte, er sehe da keine großen Probleme. Aber ob das nicht nur den Grund hatte weil er sie ja verkaufen wollte? Sie haben fünf Stück. Wie sieht ihr das, wären sie was für Anfänger?
Wenn es gehen würde, welche Terrariumsgröße bräuchte ich denn da und wie viele Tiere sollte man da dann halten?
Lg
Isa
Isalein
 

Re: Ist eine archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Isalein am 06.10.2012, 19:05

weiß darüber keiner was?
Lg
Isa
Isalein
 

Re: Ist eine archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Scary-Doll am 06.10.2012, 20:22

Huhu, Isalein ! Als Erstes sollte man wirklich sicher sein, ob es sich wirklich um die besagte Art handelt. Ich habe schon einige Male Schnecken in Zoohandlung gesehen, und es war nie die ausgeschilderte Art im Terra. Meist sind es Achatina Fulica, die oft angeboten werden. Zur Archachatina marginata suturalis kann ich nichts sagen, da ich von dieser Art keine Ahnung habe, aber es gibt wirklich sehr kompetente Halter hier im Forum, die Dir bestimmt helfen werden.
Am Besten, Du reservierst Dir die Schnecken in dem Laden und fragst ob Du die Bilder machen darfst vorher wegen Haltungsbedingungen und zeigst vor dem Kauf die Bilder zur Artbestimmung im Forum. Das hätte den Vorteil, das Du dann dein Terra gleich richtig einrichten kannst und auch bestimmt zahlreiche Tipps über den Zustand der Tiere bekommen wirst.
LG Swetlana.
Die grössten Naturschänder sind die Menschen mit dem kleinsten ökologischen Wissen.
Benutzeravatar
Scary-Doll
 
Beiträge: 304
Bilder: 102
Registriert: 24.06.2012, 16:39

Re: Ist eine archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Fine am 06.10.2012, 22:19

Swetlana hat recht, es wäre gut, wenn die Art sicher bestimmt ist.....bei uns gab es auch lange Zeit A. fulica die als Arch. marginata deklariert waren :wink:

Ansich ist die Haltung von suturalis nicht sooo schwierig, man sollte am besten etwas Erfahrung damit haben, ein Becken entsprechend zu heizen, 26° würde ich in etwa anstreben, und auch eine höhere Luftfeuchtigkeit hinzubekommen. Hat man keine Erfahrung mit diesen Dingen, würde ich empfehlen, das Becken einige Zeit bevor die Schnecken einziehen einzurichten und die richtigen Haltungsparameter zu schaffen, manchmal muss man da etwas rumexperimentieren, Lüftung abkleben, Heizmöglichkeit beschaffen und testen etc.

Als Mindestgröße würde ich ein 80x50x50cm Becken wählen, meine suturalis haben z.B. ein 100x40x50cm Terrarium. Drei Tiere sollten es schon mindestens sein, aber auch die Fünfer-Gruppe würde sich in einem Becken dieser Größe nach meiner Ansicht wohlfühlen. :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Ist eine archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Isalein am 07.10.2012, 05:56

hallo
vielen dank für eure Antworten. Ja muss schon sagen, bin schon sehr verliebt in diese Schneckis. Hatte mich ja dann mit dem Verkäufer unterhalten und er machte eigentlich schon den Eindruck, dass er sich richtig mit Schnecken auskennt. Er meinte dann auch, dass sie Suturalis eine Endgröße bis 18 cm haben können und die Fulicas am häufigsten vertreten sind im Handel und die Suturalis noch nicht so bekannt sind.
Ja wenn wollte ich auch gerne ein 80er Becken nehmen. Ja wie mache ich denn das z.B. mit der Wärme? Da brauche ich eine Heizung oder?
Meint ihr dann also in einen 80er Becken würden 5 reingehen?
Sorry für meine ganzen Fragen aber bin doch etwas aufgeregt
Lg
Isa
Isalein
 

Re: Ist eine archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon fee am 07.10.2012, 06:26

Also, meine 3 Suturalis leben in einem Terrarium 80x40x40 cm, heizen muss man in jedem Fall, ich habe dazu eine Heizmatte an der Rückseite des Terras angebracht, zudem eine Leuchtstoffröhre auf das Becken gelegt, damit erreiche ich ca. 26 Grad am Tag, die Tiere fühlen sich offensichtlich wohl. Wichtig finde ich Klettermöglichkeiten, sehr gerne werden Rindenstücke genutzt, auch zum verstecken. Sie lieben Laub und Moos und graben sich teilweise gern ein, sind sehr gute Fresser :) Wenn man das beherzigt, können sie sicherlich auch von Anfängern gut gehalten werden - wobei ich mich immer frage, ob es Anfängerschnecken überhaupt gibt, ich hatte z.B. ganz große Probleme mit Fulicas, da sind mir einige gestorben, das ist mir mit anderen Schnecken nicht passiert! :(
fee
 

Re: Ist eine archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Fine am 07.10.2012, 06:30

Also, 18cm Häuschenlänge ist wohl etwas übertrieben, die suturalis bleiben ja eher kleiner als z.B. die ovum. Wirklich selten oder noch nicht bekannt sind die suturalis auch nicht. Natürlich findet man sie nicht so häufig in den Angeboten wie fulica, aber die werden ja auch mehr oder weniger planlos vermehrt.

Wenn du ein 80er Becken nimmst, dann würde ich auf jeden Fall eines mit 50er Tiefe empfehlen, sonst finde ich es zu eng für 5 Tiere.
Du bräuchtest sicherlich eine Heizmatte oder eine Lampe die das Becken beheizt, zum Thema heizen gibt es viele Beiträge im Forum, lies dich da mal ein bisschen durch :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Ist eine archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Fabian.E am 07.10.2012, 08:28

Ich habe mit suturalis zwar keine Erfahrungen, aber ich denke auch, dass man, wenn man ihre Haltungsparameter beachtet, sie auch gut als Anfänger halten kann. Dann kann es sogar sein, dass die Haltung leichter als bei Fulicas ist. Und leichter zu halten als die meisten Anfängerreptilien sind sie sicherlich.
Fabian.E
 
Beiträge: 634
Bilder: 0
Registriert: 28.12.2011, 09:51
Wohnort: Weiden

Re: Ist eine Archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Isalein am 07.10.2012, 15:41

hallo
vielen Dank für eure Antworten. Ja werde mich morgen noch mal in einen anderen Laden nach einen Terrarium umschauen und in dem Laden die Schnecken reservieren. Habe mich schon sehr sehr in sie verliebt
Lg
Isa
Isalein
 

Re: Ist eine Archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Fine am 07.10.2012, 15:49

Bist du denn jetzt sicher, dass es sich um Arch. m. suturalis handelt?
Bevor du in Becken und Zubehör investierst, würde ich an deiner Stelle sicher gehen wollen, was die Schneckenart betrifft :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Ist eine Archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Isalein am 07.10.2012, 15:55

wissen tue ich es nicht sicher aber wie gesagt der verkäufer meinte es eben also vertraue mal darauf
mal schauen
Isalein
 

Re: Ist eine Archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Fabian.E am 07.10.2012, 16:12

Schau vielleicht mal, ob es Archachatinas sind. Ich nehme an, dir wird es ziemlich egal sein, was das für Schnecken sind. Das wichtigste ist, dass sie dir gefallen. Du solltest nur wissen, was du an Technik brauchst.
Fabian.E
 
Beiträge: 634
Bilder: 0
Registriert: 28.12.2011, 09:51
Wohnort: Weiden

Re: Ist eine Archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Isalein am 07.10.2012, 18:16

ja sorry für meinen vorigen post war ein bisschen unüberlegt geschrieben, werde es jetzt so machen dass ich mir auf jeden Fall ein 80er Becken kaufe und dann mir eben die Schnecken reservieren lasse. Mache Fotos von ihnen und stelle sie hier mal ein und dann kann ich ja ab Dienstag dann alles kaufen was ich für das Terrarium (Heizmatte etc.) brauche
Denn ich denke doch mal, dass selbst wenn es Fulicas sind das für 5 auch ein 60er Becken zu klein wäre
Lg und nochmals sorry
Isa
Isalein
 

Re: Ist eine Archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Fine am 07.10.2012, 18:21

....nur, wenn´s dann A. achatina oder reticulata wären, könnte evtl. ein 100er Becken besser sein :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Ist eine Archachatina marginata suturalis für Anfänger?

Beitragvon Isalein am 07.10.2012, 19:05

okay ja das ist knifflig jetzt schaue ich mal...eventuell kommt auch meine kollegin mit die sich ja auch auskennt aber stelle auf jeden fall bilder ein

Aber die A. achatina denke ich mal, waren es nicht
lg
Isa
Isalein
 

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder