Kokoshumus wird gefressen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Punschkrapferl am 29.03.2013, 08:08

Hallo!

Unsere Reticulata fressen anscheinend seit ein paar Tagen den Kokoshumus. Beim Kot einsammeln ist mir aufgefallen dass dieser zu zerfällt und genau wie Kokoshumus aussieht :? Davor war der Kot farblich dem Futter (Gurke,Salat,Avocado...) entsprechend. Muss ich mir Gedanken machen?
Benutzeravatar
Punschkrapferl
 
Beiträge: 39
Registriert: 01.02.2013, 21:11

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Rennate am 29.03.2013, 08:41

Guten morgen, aus diesem Grund benutze ich keinen Kokoshumus. Mir ist es zu riskant das die Schnecken doch mal zuschlagen und daran sterben könnten. Besonders können wir es ja oft nicht nachvollziehen woran unsere Schnecken sterben, vielleicht liegt es hin und wieder ja doch am Kokoshumus. :?
Zuletzt geändert von Rennate am 29.03.2013, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rennate
 
Beiträge: 390
Bilder: 19
Registriert: 09.03.2012, 19:38

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Birte am 29.03.2013, 08:42

Sind da direkt so Kokosfasern im Kot?
Wenn du dir sicher bist, dass deine Schnecken Substrat fressen, dann würde ich ihnen in jedem Fall eine Schicht halb verrotendes Laub, oder Waldboden ( Laubwald) ins Becken geben. Kokoshumus enthält ja so gut wie keine Nährstoffe.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Punschkrapferl am 29.03.2013, 09:21

Naja, der Kot sieht schon so aus als würden sie kokoshumus fressen. Momentan ist es mit Laub halt etwas schwer wegen dem Schnee.
Benutzeravatar
Punschkrapferl
 
Beiträge: 39
Registriert: 01.02.2013, 21:11

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Fienchen am 29.03.2013, 09:53

Rennate hat geschrieben:Guten morgen, aus diesem Grund benutze ich keinen Kokoshumus. Mir ist es zu riskant das die Schnecken doch mal zuschlagen und daran sterben könnten. Besonders können wir es ja oft nicht nachvollziehen woran unsere Schnecken, vielleicht liegt es hin und wieder ja doch am Kokoshumus. :?

Das sehe ich auch so.
Neben Laub und modrigem Holz kannst Du ihnen auch Heilerde und Muschelgrit anbieten.
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Katja Schindler am 29.03.2013, 10:56

Du schreibst, Deine Reticulatas fressen erst seit ein paar Tagen gezielt den Kokoshumus.
Beim Lesen Deiner Zeilen kam mir der Gedanke, dass ihnen vielleicht etwas fehlen könnte in der Ernährung.
Was fütterst Du Deinen Schnecken denn so?
Ich verwende generell keinen Kokoshumus, sondern ganz gewöhnlichen Terrarienhumus.
Damit habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht!
Viele Grüße Katja
Benutzeravatar
Katja Schindler
 
Beiträge: 502
Bilder: 11
Registriert: 15.09.2011, 16:15
Wohnort: Bayern

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Frosty am 29.03.2013, 12:04

Besteht Terrarienhumus nicht auch aus Kokosfasern?

Probier doch mal einen feineren Kokoshumus. Wenn sie vom Bodengrund fressen und eine Art Verstopfung bekommen, könnte das doch bei jeder anderen Erde auch passieren.
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Fienchen am 29.03.2013, 12:39

Schau mal, hier wurde vor kurzem auch über das Fressen von Kokosfasern gesprochen: viewtopic.php?f=1&t=18769
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Punschkrapferl am 29.03.2013, 19:58

Katja Schindler hat geschrieben:Du schreibst, Deine Reticulatas fressen erst seit ein paar Tagen gezielt den Kokoshumus.
Beim Lesen Deiner Zeilen kam mir der Gedanke, dass ihnen vielleicht etwas fehlen könnte in der Ernährung.
Was fütterst Du Deinen Schnecken denn so?
Ich verwende generell keinen Kokoshumus, sondern ganz gewöhnlichen Terrarienhumus.
Damit habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht!


Salat,Gurken, Zucchini, Karotten, Avocado, Äpfel,Bananen, Fischfutterflocken und Gammarus. Ich glaube das war alles. Meine Purpurea bekommen das gleiche, da ist mir beim Kot aber noch nichts aufgefallen.
Benutzeravatar
Punschkrapferl
 
Beiträge: 39
Registriert: 01.02.2013, 21:11

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Punschkrapferl am 29.03.2013, 19:59

Frosty hat geschrieben:Besteht Terrarienhumus nicht auch aus Kokosfasern?

Probier doch mal einen feineren Kokoshumus. Wenn sie vom Bodengrund fressen und eine Art Verstopfung bekommen, könnte das doch bei jeder anderen Erde auch passieren.


Ich habe schon einen sehr feinen Kokoshumus. Verstopfung habe sie zum Glück ja nicht. Im Gegenteil , sie kacken unglaubliche Mengen :)
Benutzeravatar
Punschkrapferl
 
Beiträge: 39
Registriert: 01.02.2013, 21:11

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Punschkrapferl am 29.03.2013, 20:02

Fienchen hat geschrieben:Schau mal, hier wurde vor kurzem auch über das Fressen von Kokosfasern gesprochen: viewtopic.php?f=1&t=18769

Danke für den Link. Ich glaube ich werde echt bald auf die Seramis-Mischung umsteigen. Welche Schnecken hältst du mit Seramis?
Benutzeravatar
Punschkrapferl
 
Beiträge: 39
Registriert: 01.02.2013, 21:11

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon smilla am 29.03.2013, 20:28

Hallo,
wie alt sind Deine reticulata denn?
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Fienchen am 29.03.2013, 21:02

Punschkrapferl hat geschrieben: Welche Schnecken hältst du mit Seramis?

Zur Zeit halte ich Archachatina marginata suturalis, Fulica, Caracolus sagemon und Caracolus (pleurodonte?) excellence auf einer Mischung, die zu großen Teilen aus Seramis und Borke und weiteren Bestandteilen besteht. Meinen Reticulata ist das damals auch gut bekommen.
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Punschkrapferl am 30.03.2013, 09:31

smilla hat geschrieben:Hallo,
wie alt sind Deine reticulata denn?

Die Großen sind ca.7-8 Monate alt. Die Kleineren sind ca. 4-5 Monate alt. So genau kann ich es nicht sagen. Der Vorbesitzer hat keine genauen Angaben gemacht. Es fressen aber anscheinend nur die Großen den Humus.
Benutzeravatar
Punschkrapferl
 
Beiträge: 39
Registriert: 01.02.2013, 21:11

Re: Kokoshumus wird gefressen

Beitragvon Miesmuschel am 30.03.2013, 14:00

Ist der Humus frisch? Meine Fulica haben früher aus dem frischen Kokoshumus gern an den Stellen mit viel Kalkpulver gefressen - allerdings nur ein paar Tage.
Wenn er nicht frisch im Becken ist, hat sich mit der Zeit vielleicht irgendetwas im Humus verändert, evtl. bestimmte Mikroorganismen gebildet(?), von denen die Schnecken meinen, die fressen zu müssen? Ich weiß aber selbst nicht, inwiefern das möglich ist. Vielleicht fehlt ihnen etwas, wie schon jemand schrieb.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder