Unsere Reticulata fressen anscheinend seit ein paar Tagen den Kokoshumus. Beim Kot einsammeln ist mir aufgefallen dass dieser zu zerfällt und genau wie Kokoshumus aussieht

Rennate hat geschrieben:Guten morgen, aus diesem Grund benutze ich keinen Kokoshumus. Mir ist es zu riskant das die Schnecken doch mal zuschlagen und daran sterben könnten. Besonders können wir es ja oft nicht nachvollziehen woran unsere Schnecken, vielleicht liegt es hin und wieder ja doch am Kokoshumus.
Katja Schindler hat geschrieben:Du schreibst, Deine Reticulatas fressen erst seit ein paar Tagen gezielt den Kokoshumus.
Beim Lesen Deiner Zeilen kam mir der Gedanke, dass ihnen vielleicht etwas fehlen könnte in der Ernährung.
Was fütterst Du Deinen Schnecken denn so?
Ich verwende generell keinen Kokoshumus, sondern ganz gewöhnlichen Terrarienhumus.
Damit habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht!
Frosty hat geschrieben:Besteht Terrarienhumus nicht auch aus Kokosfasern?
Probier doch mal einen feineren Kokoshumus. Wenn sie vom Bodengrund fressen und eine Art Verstopfung bekommen, könnte das doch bei jeder anderen Erde auch passieren.
Fienchen hat geschrieben:Schau mal, hier wurde vor kurzem auch über das Fressen von Kokosfasern gesprochen: viewtopic.php?f=1&t=18769
Punschkrapferl hat geschrieben: Welche Schnecken hältst du mit Seramis?
smilla hat geschrieben:Hallo,
wie alt sind Deine reticulata denn?
Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)
Mitglieder: 0 Mitglieder