Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon goldy-freak am 27.03.2014, 14:25

Moin Moin!

Einige haben meine kleine Vorstellung schon gelesen. Hier möcht ich euch nun intensiv mit Fragen löchern, da ich doch sehr wiedersprüchliche Infos gefunden habe und nun - naja - etwas verunsichert bin. Besser ich frage jetzt, als wenn das Becken steht und ich alles umbasteln muss.

Ganz fremd bin ich in der Terraristik nicht, ich habe wie schon erwähnt derzeit 4 Vogelspinnen (waren mal mehr) und 2 Königsphytons.

Vom Bauchgefühl her würde ich jetzt anhand der angelesenen Infos folgenden Plan in die Tat umsetzen (wie gesagt, bitte berichtigen falls euch was stört):

- Es kommen 4 kleine A. fulica "white jade". Die 4 werden erst einmal ein 50x30x30 Terrarium bewohnen. A) der Größe wegen und B) damit ich am Anfang einfach alles etwas besser im Blick habe, bis ich mich sicher fühle alles richtig zu machen.
- Diese Kokosfaser-Brikets finde ich echt schrecklich. Ich möchte gerne Walderde nehmen und kleine Helferleins einsetzen, die sich um den Kot kümmern, sodass ich nicht wöchentlich alles ausräumen muss. Ich denke auch, dass es angenehmer für die Tiere ist, wenn sie nicht jede Woche eine Stunde in ne Box müssen bis Frauchen mit dem Putzen fertig ist.
- Habe gelesen "Was dem Hasen das Heu, ist der Schnecke das Laub", also wird auch noch eine Laubschicht eingestreut. Eichen- und Buchenlaub habe ich da. Gibt es Sorten, die die Fulicas evtl. bevorzugen? Kann ich jetzt noch sammeln gehen, was den Winter über schon im Wald lag?
- Moos finde ich super schön, da würde ich mir auch gerne ein Portionchen aus dem Wald zupfen. ABER, wie krieg ich die Tierchen daraus? Wässern?
- Kalk, ganz großes Fragezeichen, ich geh heute Abend mal in den Baumarkt und knippse mal ein Foto, von dem was ich denke was geht. Dann könnt ihr ja sagen, ob der in Frage kommt oder nicht =) Das kein Kupfer enthalten sein darf hab ich schon abgespeichert, aber so bin ich da echt unsicher, daher frag ich dann lieber nochmal :oops:
- Sepiaschalen habe ich auch da, die hab ich auch in meinen Aquarien im Einsatz. Was ich über den Kalkbrei gelesen habe, würde mich eher veranlassen den weg zu lassen. Ich denke man wird rechtzeitig am Häuschen sehen, falls ihnen was fehlt und wenn umstritten ist, ob der Kalkbrei bei Überdosierung nicht vielleicht sogar schädlich ist, vertraue ich lieber drauf, dass viele Halter auch ohne Fütterung von Kalkbrei Schnecken mit tadellosen Gehäusen haben.
- Als Futterschale und Badeschale würde ich diese glasierten Tonuntersätzer nehmen.
- Unterschlüpfe und Klettermöglichkeiten würde ich aus Korkrinden gestalten. Habe ich auch noch da...

Soviel zum ersten Plan. Gibts schon was dran auszusetzen?
Liebe Grüße Marina
goldy-freak
 
Beiträge: 30
Registriert: 26.03.2014, 13:05
Wohnort: 22850 Norderstedt

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon VollVerschneckt am 27.03.2014, 14:52

Hallöchen,

ich zupfe das Moos in unserem Garten, klopfe es gründlich aus und spüle es mir Kochendem Wasser ab (Vorher habe ich natürlich geschaut ob sich da nicht größere Tiere oder Schnecken verstecken). Ich hatte es mal nicht gemacht - und da haben wir uns sogar Ameisen mit eingeschleppt :-(


Viele Grüße

Aneta
Schuhe sind auch nur Rudeltiere........
VollVerschneckt
 
Beiträge: 33
Bilder: 3
Registriert: 22.10.2013, 09:59
Wohnort: Kiel

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon goldy-freak am 27.03.2014, 15:05

Kochendes Wasser tötet aber auch das Moos, oder? Das wollte ich eigentlich am Leben lassen :mrgreen:
Liebe Grüße Marina
goldy-freak
 
Beiträge: 30
Registriert: 26.03.2014, 13:05
Wohnort: 22850 Norderstedt

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon Bettina R. am 27.03.2014, 15:08

Hallo

Mir wurde gesagt ich soll das Moos für ein Zeiterl ins Backrohr geben, Mikrowelle funktioniert auch. Die ganze Wohnung riecht dann so schön nach Wald.
Ich würde Plastikuntersetzen nehmen, nicht Ton. Da sie manchmal ja auch von der Decke fallen können.
Wünsch dir viel Freude mit deinen Schnecken.

Liebe Grüße Bettina
Bettina R.
 
Beiträge: 66
Bilder: 4
Registriert: 06.02.2014, 18:29

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon Rennate am 27.03.2014, 15:11

Das Moos kannst du auch einfach ein paar Tage ins Eisfach legen. So mache ich das. :)
Benutzeravatar
Rennate
 
Beiträge: 390
Bilder: 19
Registriert: 09.03.2012, 19:38

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon VollVerschneckt am 27.03.2014, 15:25

Unsere Schnecken bekommen keinen "wirklichen " Kalkbrei. Ich zermatsche ab und zu Banane oder anderes Obst und streue ein wenig Pulver drauf oder mische es unter.
Die Schnecken sind total heiß drauf.

Von dem Cocos Humus nehme ich auch nur ein wenig. Ich vermische es mit Pinienrinde, Kalk aus dem Baumarkt, Vogelsand, Erde......

Ich nehme einmal in der Woche die Terrarien auseinander (räume alles raus um es zu säubern und nach Eiern zu suchen. 2 -3 Gelege finde ich jedes Mal.....
Schuhe sind auch nur Rudeltiere........
VollVerschneckt
 
Beiträge: 33
Bilder: 3
Registriert: 22.10.2013, 09:59
Wohnort: Kiel

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon sami am 27.03.2014, 16:13

Ich finde das Sepia ausreichend ist und man den Kalkbrei weglassen kann, da es sein kann das durch die süße der Banane zuviel vom Kalk aufgenommen
wird. Aber das muß jeder selber wissen wie er es macht. :)
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon Fusselnase am 27.03.2014, 16:48

Hi,

ich finds toll, dass du dich so gut im Vorfeld informierst. Machen leider viel zu wenige :)

Zu deinen Fragen:

- Beckengröße finde ich für den Anfang ok, ab etwa 2cm gehen die Kleinen aber auch in einem 80er nicht mehr verloren.

- Laub ist super, am besten Herbstlaub, das rottet besser ohne direkt zu schimmeln als getrocknetes grünes Laub. Eichenblätter würde ich nicht oder nur zur Ergänzung nehmen, da die Eiche sehr viele Fraßhemmstoffe (Gerbstoffe und andere) bildet/einlagert, um Fressfeinde abzuschrecken. Daher hält das Laub im Becken ewig, es rottet nur langsam und wird auch nur langsam gefressen, es bietet also nicht ganz das, was wir vom Laubverfüttern erwarten. Buche ist super, Obstbaumlaub, Erle, Hasel... Nicht so geeignet sind Pflanzen mit vielen Hemmstoffen wie Eiche und Walnussbaum und von giftigen Pflanzen wie Goldregen würde ich komplett Abstand nehmen

- Moos im Wald steht unter Naturschutz, ich würde daher welches aus Parks oder von befreundeten Gärtnern holen, keines aus dem Wald. Die Tierchen stören nicht, im Gegenteil, es sind viele Nützlinge darunter. Ich sammele größere Tiere wie Käfer und räuberische Hunderfüßer ab, der Rest wandert mit ins Becken. Ich habe mir noch nie Untermieter damit eingefangen, die den Schnecken Schaden zufügen würden. Wenn dich ein lebendes Moospolster allzu sehr graust, könntest du es auf einem Gitter draußen ein wenig trocknen lassen. Die Untermieter fliehen, sobald es ihnen zu trocken wird. Oder du kaufst direkt totes Moos im Zoohandel.

- Kalk - vergiss das mit dem Kupfer. Schnecken haben sogar Kupfer im Blut und in Kalk ist Kupfer nur in ungefährlichen Spuren enthalten. "Rasenkalk" nehme ich immer.

- Kalkbrei ist unnötig, Sepia reicht völlig. Es ist auch unnötig, Kalkpulver über das Futter zu streuen. Schnecken wissen, ob sie Kalk brauchen oder nicht und suchen Kalkquellen wie Sepia gezielt auf. Du könntest ihnen aber einmal wöchentlich Getreide anbieten (Wellensittichfutter und Getreidemischung (5- oder 6-Flocken-Mischung z.B. von Demeter) 1:1 gemischt und gemahlen mögen meine Schnecken gerne und es beugt bei ihnen Häuschenproblemen vor.

- Futterschale und Badeschale können bei kleineren Schnecken aus Ton sein, bei den größeren mussten du schauen, ob sie zu Stürzen neigen. Fallen sie oft, solltest du auf leichte und weichere Näpfe ausweichen. Meine Fulica fallen nicht und haben kein Problem mit harten Schalen.
Fusselnase
 

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon goldy-freak am 27.03.2014, 17:50

Fusselnase hat geschrieben:Hi,

ich finds toll, dass du dich so gut im Vorfeld informierst. Machen leider viel zu wenige :)


Hi ^^

tja, ich bin selbst Moderator in einem Forum und es ist echt anstrengend, wie viele uninformierte Leute sich anmelden und dann auch noch beleidigt sind, wenn man ihnen sagt, dass sie etwas ändern sollten. Immer total erfrischend, wenn man jemanden hat, der sich schon etwas eingelesen hat und dann eben noch Tipps holt. Daher mache ich das natürlich auch so... Wobei ich schon immer so war. Wenn mich was interessiert hat immer erst mal Bücher bestellt und Internet gewälzt, einfach ein Tier gekauft hab ich eigentlich noch nie :)

Vielen Dank für eure Antworten, da lag ich ja schon mal gar nicht soooo falsch :wink: Gegen Untermieter hab ich nix. Da kann sonst ruhig was im Moos hängen bleiben. Dann würde ich halt nur die großen Insekten rauspulen und gut ist. Ich war mir halt nicht sicher ob da irgendwas die Schnecke stören könnte. Okey, und das Eichenlaub bleibt dann für meine Aquarien. Dann werde ich anderes besorgen. Die Badeschalen werde ich dann später ggf. austauschen. Ja danke, das hab ich gar nicht bedacht, dass die beim Sturz zu hart sind.
Liebe Grüße Marina
goldy-freak
 
Beiträge: 30
Registriert: 26.03.2014, 13:05
Wohnort: 22850 Norderstedt

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon goldy-freak am 28.03.2014, 07:07

Moin!!

Ich habs gestern leider nicht mehr geschafft in den Baumarkt, da ich doch recht lange arbeiten musste.

Nun habe ich aber ein ganz anderes "Problem". Heute morgen erhielt ich eine Mail des Züchters, ob die Schnecken schon angekommen sind :eek: ... Es gab wohl ein kleines kommunikatives Missverständnis und er hatte die Tiere am Dienstag schon versendet... Ich denke dass ich sie dann heute bekomme, aber das Terra ist ja noch gar nicht eingerichtet... Eigentlich würde ich es auch gerne erst ein paar Tage "einfahren" lassen, damit die Luftfeuchtigkeit sich einstellen kann. Können die Kleenen in einer Behelfsbox ein paar Tage unter kommen :?:
Liebe Grüße Marina
goldy-freak
 
Beiträge: 30
Registriert: 26.03.2014, 13:05
Wohnort: 22850 Norderstedt

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon Norweger am 28.03.2014, 10:26

Hallo, ich halte meine Kleinen zur Zeit in einer Plastikbox für Schuhe, ist gar kein Problem.
Luftlöcher braucht die Box aber und natürlich Sepia, Futter, Wasser und Substrat/Moos. :)
LG
Jenni & Jörg

"Wer sein Haus mit sich trägt hat einen kurzen Heimweg"
Benutzeravatar
Norweger
 
Beiträge: 65
Bilder: 0
Registriert: 17.01.2014, 03:22
Wohnort: Witten

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon goldy-freak am 28.03.2014, 11:36

Hm... okay, ich bin jetzt echt etwas beunruhigt... Er schrieb die sind seit Dienstag schon unterwegs. Kommen aus Österreich, ich hoffe dass die heute noch ankommen und nicht übers Wochenende dann irgendwo rumliegen. Die Absprache ging ja voll in die Hose :cry:

Ne kleine Box kann ich gut her richten, hab viele solcher Teile die auch schon in gebrauch waren für meine heranwachsenden Spinnen. Die Belüftung ist also auch schon getestet und da kann nix schief gehen.

Hoffe nur echt die kommen heute noch =/
goldy-freak
 
Beiträge: 30
Registriert: 26.03.2014, 13:05
Wohnort: 22850 Norderstedt

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon Frosty am 28.03.2014, 11:39

Wie groß sind sie denn im Moment? Normalerweise wird Samstags ja auch zugestellt, das heißt sie könnten morgen auch noch kommen.
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon goldy-freak am 28.03.2014, 12:16

Noch ganz klein, denke 1cm...

Samstag wird das nichts mehr, weil ich meine Dienstanschrift gegeben habe. Denn bei uns Zuhause kommt die Post zwischen 12 und 14 Uhr und da bin ich definitiv nie Zuhause. Wenn die bis 17 Uhr nicht kommen ist hier keiner mehr...
Liebe Grüße Marina
goldy-freak
 
Beiträge: 30
Registriert: 26.03.2014, 13:05
Wohnort: 22850 Norderstedt

Re: Anfängerfragen A. fulica "white jade" sollen einziehen !

Beitragvon Fusselnase am 28.03.2014, 13:33

Oje...
Er soll unbedingt herumtelefonieren, um herauszubekommen, wo das Paket jetzt steckt. Vielleicht gibt es eine Chance, dass du es in einer Filiale abholen kannst, falls es heute nicht mehr kommt.
Und drücke die Daumen, dass sie noch am Leben sind, derzeit ist es noch viel zu kalt, um tropische Schnecken zu verschicken.
Fusselnase
 

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder