Achatschnecken - Versorgung bei Urlaub

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Achatschnecken - Versorgung bei Urlaub

Beitragvon SabrinaM am 24.04.2014, 15:42

Hallo liebe Forenmitglieder.

In einigen Wochen fahren wir für eine Woche in den Urlaub.
Wir hätten zwar Jemanden der einmal täglich nach Temperatur, Feuchtigkeit und Futter sehen würde allerdings kommt jetzt meine Frage - Er ist kein Tierliebhaber und wird wohl nicht den Kot entfernen.
Kann man die 4 Achatschnecken also eine Woche ohne Säuberung haltenoder ist das Tierquälerei ?!
Ich habe mir sonst überlegt eine große Plastikbox zu kaufen und sie für die Urlaubszeit zu meinen Eltern zu geben. Dort wäre das sauber machen kein Problem. Andererseits weiss ich nicht ob das unnötiger Stress für die 4 A. Fulica wäre.

Was mache ich am besten ?!

Lg Sabrina
Liebe Grüße Sabrina :)
Benutzeravatar
SabrinaM
 
Beiträge: 32
Bilder: 4
Registriert: 10.04.2014, 16:39
Wohnort: Bergheim

Re: Achatschnecken - Versorgung bei Urlaub

Beitragvon Fusselnase am 24.04.2014, 15:54

Hi,

wie groß ist denn das Becken und wie groß sind die Schnecken?

Ich glaube, ich würde sie auf jeden Fall zu den Eltern bringen, wenn sie dort liebevoller versorgt werden würden. Auch wenn es nur eine Woche ist. Und eine 80er Plastikbox kostet ja auch nicht sooo viel.
Brauchen kann man solche Kisten später immer mal. :lol:
Fusselnase
 

Re: Achatschnecken - Versorgung bei Urlaub

Beitragvon SabrinaM am 24.04.2014, 16:56

Sie leben momentan in einem 80l Aquarium das ein wenig umgebaut wurde. :mrgreen: Die Kleinste ist etwa 5cm groß & die Größte etwa 7cm. (Gehäuse)
Ich tendiere irgendwie auch eher zu meinen Eltern, mein Dad würde sich aufjedenfall sehr um die Süßen kümmern.
Für mich bleibt halt nur die Frage ob es unnötiger Stress für die Schnecken ist. :|
Wenn dem so wäre könnte mein Vater auch nach 3 Tagen einmal hierher fahren und sauber machen. Finde ich aber irgendwie nicht so schön.

Lg Sabrina
Liebe Grüße Sabrina :)
Benutzeravatar
SabrinaM
 
Beiträge: 32
Bilder: 4
Registriert: 10.04.2014, 16:39
Wohnort: Bergheim

Re: Achatschnecken - Versorgung bei Urlaub

Beitragvon Fusselnase am 24.04.2014, 16:59

Ich glaube nicht, dass das für die Schnecken großer Streß ist, mal in einer Box zu wohnen. Meine haben zwischenzeitlich, als ich die Holzterras neu lackiert habe, auch in Plastikboxen gewohnt und es schien ihnen völlig gleichgültig zu sein. Hauptsache, Buffett und Temperatur und Luftfeuchte stimmen, dann ist Schneck glücklich.
Fusselnase
 

Re: Achatschnecken - Versorgung bei Urlaub

Beitragvon SabrinaM am 24.04.2014, 17:05

Super. Dann machen unsere Schnecken bald mal Urlaub von uns. :-D
Und ganz lieben Dank für die Antworten!

Lg Sabrina
Liebe Grüße Sabrina :)
Benutzeravatar
SabrinaM
 
Beiträge: 32
Bilder: 4
Registriert: 10.04.2014, 16:39
Wohnort: Bergheim

Re: Achatschnecken - Versorgung bei Urlaub

Beitragvon Gastropode am 24.04.2014, 18:49

Kot kann anfangen zu Schimmeln deswegen würde ich dir raten jemanden einzuweißen den Kot zu entfernen.
Schneller heißt nicht immer gut,


für kleine Schritte braucht`s auch Mut.
Benutzeravatar
Gastropode
 
Beiträge: 59
Registriert: 12.03.2014, 06:14
Wohnort: Hessen

Re: Achatschnecken - Versorgung bei Urlaub

Beitragvon Kelleri am 24.04.2014, 20:16

Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber meine Dicken koten in ordentlichen spiraligen Würsten, die mit einem Extra-Schneckenkotlöffel ganz leicht, ohne sich zu beschmutzen, entnommen werden können.

Ich habe gerade heute zwei meiner großen Kinder, die schon nicht mehr Zuhause wohnen, in die Schneckenpflege eingewiesen, weil ich auch morgen für drei Wochen abdüse.

Einmalhandschuhe liegen bereit, ein Mülleimer vor den Schneckenbecken, Zeitungspapier, um den Müll erst einzuwickeln. Alles da, um die Pflege möglichst einfach zu gestalten.
Ich kann mich jeden Tag ärgern, aber ich bin nicht dazu verpflichtet.
LG, Sylvia
Benutzeravatar
Kelleri
 
Beiträge: 245
Registriert: 26.12.2013, 16:12


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder