nach langem hin und her habe ich mich doch nun endlich entschlossen, ein Heim für ein paar Schnecken aufzubauen!
Da wir sowohl ein 60x30x30 Terrarium, als auch ein Aquarium der selben Größe haben, würde ich eines (oder beide, wenn ich großen Gefallen finde

Nach einigem Rumstöbern hier, scheinen sich A. fulica gut für Anfänger zu eignen. In den Themen hier habe ich auch gelesen, dass man 3 ausgewachsene dann in der oben genannten Beckengröße halten kann. (?)
Bisher habe ich an Einrichtung einmal solche Kokoshumus Briketts, welche man aufweichen muss, Kalk für Rasen, einen Bubikopf, Schälchen für Wasser und Futter (aus Plastik), ein Hygrometer, Sepiaschale und ein paar Muscheln.
Wäre da sonst noch etwas nötig?
Wenn die Schnecken einziehen, hatte ich auch vor, Regenwürmer mit in das Becken zu setzen.
Und, wenn ich das Becken soweit einrichte, sollte ich dann noch eine Zeit lang warten, bis ich etwas oder jemanden einziehen lasse? (Ich habe bisher nur Erfahrung mit Aquarien..)
Dann noch zu den Schnecken:
Hier in meinem Umkreis habe ich jemanden gefunden, der/die mehrere A. fulica verkauft. Die Schnecken sind noch relativ klein/jung. Sollte ich sie dann gleich in das "Endbecken" setzen? Wenn nicht, ab welcher Größe kann/sollte man sie dann dort reinsetzen? Und wie groß sollte das vorläufige Zuhause sein? (Darf man hier auch Fragen, was für ein Preis so durchschnittlich für junge Tiere ist?)
So, und falls ich mit dem A. fulica komplett daneben liegen sollte (für "den Anfang" und mein(e) Becken, wäre es nett, wenn mich jemand auf die Richtige Schnecke bringen könnte!

Danke schon mal und liebe Grüße
Anja