Infrarot- Heizmatte defekt????

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Infrarot- Heizmatte defekt????

Beitragvon Fühlerchen am 27.05.2014, 18:46

Ich habe eine nagelneue Infrarot- Heizmatte. Die letzten Tage waren ja noch recht warm und die Tiere agil.Heute ist es ja ungemütlich und ich wollte die Matte einschalten. Es befindet sich lediglich ein Stecker(kein An-und Ausschalter),den ich in die Steckdose steckte. Es tut sich aber nichts......
Wird bei einer Infrarot- Matte Selbige rot (wie man es bei Glühbirnen dieser Art kennt? Oder bleibt sie braun ( weil in der Bedienungsanleitung steht, das sie nur einen geringen Anteil an direkter Wärme abgibt und diese unsichtbar ist für das menschliche Auge.)....Oder ist das nagelneue Teil einfach defekt????? Wenn ja, werde ich übergangsmäßig meine Infrarot Glühbirne zum Einsatz bringen, bis ich Ersatz habe. Geht das?
Tut mit leid, das ich so dämlich Frage, meine Fulicas benötigten keine Heizmatte...
Wenn du einen Rechtschreibfehler von mir findest, darfst ihn gerne behalten! ;)
Fühlerchen
 
Beiträge: 122
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2014, 08:33

Re: Infrarot- Heizmatte

Beitragvon Fienchen am 27.05.2014, 18:51

Das ist normal bei einer Infrarotmatte.
Die Strahlen erwärmen die Dinge, auf die sie treffen. Und sie brauchen ein paar Stunden bis es merkbar ist, je nach dem, was sie erwärmen sollen.
Gib ihr Zeit. Ich heize ausschließlich mit Infrarotmatten. Keine von denen wird richtig warm, aber in den Terrarien stimmen die Temperaturen nach einer Einlaufzeit. Warte ein paar Tage ab, dann kannst Du notfalls mit einem Dimmer oder einer Zeitschaltuhr regulieren, falls es zu warm werden sollte.
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Infrarot- Heizmatte defekt????

Beitragvon Fühlerchen am 27.05.2014, 18:59

Super, vielen Dank, dann werde ich das mal beobachten :danke:

Dimmen kann man die Matte zwar nicht, aber ich kann die Zeitschaltuhr dann ja in Intervallen einstellen, um die ideale Temperatur hinzubekommen. Oder braucht sie dann zu lange, um sich wieder aufzuheizen, wenn sie mal aus war?

Und gleich noch eine Frage hinterher: Wie befestigt man denn so eine Matte idealerweise? Ankleben ist ja nicht so günstig, könnte beim ablösen beschädigt werden.......................hm....(momentan lehnt sie an dem Glas)
Wenn du einen Rechtschreibfehler von mir findest, darfst ihn gerne behalten! ;)
Fühlerchen
 
Beiträge: 122
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2014, 08:33

Re: Infrarot- Heizmatte defekt????

Beitragvon Kelleri am 27.05.2014, 20:27

Ich habe meine Matten mit hellem Paketklebeband befestigt. Hält problemlos und ich kann sie jederzeit ablösen und wieder anbringen.
Ich kann mich jeden Tag ärgern, aber ich bin nicht dazu verpflichtet.
LG, Sylvia
Benutzeravatar
Kelleri
 
Beiträge: 245
Registriert: 26.12.2013, 16:12

Re: Infrarot- Heizmatte defekt????

Beitragvon Fienchen am 28.05.2014, 05:53

Per Zeitschaltuhr ist das kein Problem, habe ich auch.
Befestigen kann man sie mit Klebeband.
Sinnvoll ist noch, Styrodur o.ä. als Isolierung dahinter zu machen. Kann direkt anliegen, wird ja nicht heiß.
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Infrarot- Heizmatte defekt????

Beitragvon Fühlerchen am 29.05.2014, 12:22

So, laut Thermometer kommt diese blöde Matte nicht über 23,7 Grad (aussen zeigt sie 22,5 Grad an, das bedeutet also schlappe 1 Grad Erwärmung). Die Schnecken sind auch nicht agil, sondern graben sich ein. Luftfeuchte stimmt.
Ich habe die Matte rund um die Uhr an. Sie fühlt sich auch leicht warm an.
Wenn du einen Rechtschreibfehler von mir findest, darfst ihn gerne behalten! ;)
Fühlerchen
 
Beiträge: 122
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2014, 08:33

Re: Infrarot- Heizmatte defekt????

Beitragvon Schnucki 3 am 29.05.2014, 12:37

Wie groß ist denn das Terrarium? Hast du es isoliert?
Und wieviel Watt hat die Heizung?
Ich habe für mein 80- er Terra zwei 7 Watt Infrarotheizmatten. Es ist hinten und an einer Seitenwand dauerhaft, an der zweiten Seite nur zeitweise isoliert. Wenn es ganz frisch ist, dann lege ich oben auch noch was drauf.
Auf diese Weise komme ich fast immer auf meine 24°C.
Aber, wie oben schon geschrieben, dauert es ein paar Tage, bis sich das eingespielt hat.
Ach ja, die oberen Lüftungsgitter habe ich auch bis auf einen kleinen Spalt geschlossen.
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Infrarot- Heizmatte defekt????

Beitragvon Fühlerchen am 29.05.2014, 12:58

Es ist ein 60er Becken, da die Tiere noch jung sind. Die Matte hat laut Hersteller 20 Watt.
Morgen werde ich versuchen, noch mehr zu isolieren (habe ich zwar, reicht aber ja wohl nicht aus...).
Wenn du einen Rechtschreibfehler von mir findest, darfst ihn gerne behalten! ;)
Fühlerchen
 
Beiträge: 122
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2014, 08:33


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder