Wie fressen Schnecken?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Wie fressen Schnecken?

Beitragvon Midian am 31.05.2014, 19:16

Hallo ihr Lieben,
Ich habe ja jetzt schon ein paar Wochen meinen kleinen Schleimer und beobachte sie gern beim Fressen. Dazu habe ich einige Fragen...
Da sie noch recht klein und durchsichtig sind, kann man beim Fressen gut im Kopf eine Hin- und Herbewegung sehen. Im Biounterricht habe ich damals gelernt, dass Schnecken mithilfe einer Raspelzunge, der Radula fressen. Ich stelle mir das wie eine Art "Fusselrolle" mit kleinen Hornzähnchen dran vor, die sozusagen über das Essen gerollt wird und dadurch raspelt. Allerdings meine ich heute gesehen zu haben, dass eine Schnecke beim Algenbrei fressen die Zunge rausgestreckt hat, was bei der Fusselrolle in meiner Vorstellung nicht möglich wäre... :?
Sehr schön kann man auch den Nahrungsbrei durch den (ich nenne es mal Rücken) der Schnecke wandern sehen. Was passiert dann damit? Ich habe das Gefühl, die Verdauung geht unglaublich schnell, wenn gefressen wurde ziehn sich die Kleinen zurück und am Rückzugsort hinterlassen sie nach wenigen Minuten schon Kot...
Wie finden Schnecken überhaupt ihr Futter? Oft setze ich sie, wenn ich sie zum Saubermachen rausgenommen habe ans Futter, oder wenn sie länger nichts gefressen haben, und dann mampfen sie fröhlich drauf los... So gross ist mein Becken nicht, dass sie das Futter nicht finden, und in meinem Garten liegt es ja auch nicht vor ihrer Nase. Können Schnecken das Futter riechen oder kriechen sie einfach drauf los, in der Hoffnung, etwas zu finden?
Was nicht zum Thema "Fressen" gehört sondern eher zum allgemeinen Wesen der Schnecken ist die Frage, ob Schnecken hören können. Ich rede mit den kleinen und es interressiert mich, ob sie wahrnehmen, dass ich rede. Ausserdem läuft in meinem Zimmer oft Musik, und ich frage mich, ob sie diese hören und als störend empfinden, oder ob das egal ist.
Viele Grüße, Midian mit Knigi und Litschi :)
Midian
 
Beiträge: 14
Bilder: 0
Registriert: 18.05.2014, 13:52
Wohnort: Berlin

Re: Wie fressen Schnecken?

Beitragvon Fusselnase am 31.05.2014, 21:43

Hi,

das sind aber mal schöne Fragen :)

1) Schnecken holen das Futter mit der bezahnten Radula in ihr Maul, sicherlich hast du sie als "Zunge" gesehen. Größere Stücke drücken sie im Maul gegen eine Art feste Schneide im "Oberkiefer" (das Ding sieht man bei durchsichtigen Köpfen als bräunlichen Halbmond) und schneiden auf diese Weise Stücke davon ab.
Hier ist die Funktion der Radula gut erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Radula
Diese Homepage ist auch wirklich super: http://www.weichtiere.at/Schnecken/index.html?/Schnecken/morphologie/ernaehrung.html

2) Ich habe nie auf die Uhr geschaut, aber ihre Verdauung läuft wirklich schnell. Nach wenigen Stunden schon wird nach dem Kot vom Vortag der vom selben Tag abgesetzt. Es bleibt auch immer sichtbar, was sie gefressen haben, weil die Verdauung sehr unvollständig abläuft: Gurkenkot sieht immer noch nach Gurke aus, Tomatenkot nach Tomate...
Auch dazu kann ich dir nur wärmstens diese Seite empfehlen: http://weichtiere.at/Schnecken/weinbergschnecke.html?/Schnecken/land/weinberg/seiten/verdauung.html

3) Schnecken können sehr gut riechen/schmecken. Vor allem an Lippen und Fühlern sitzen sehr viele Sinneszellen für den Geruchs-/Geschmackssinn. Aber auch über den Rest der Haut verteilt gibt es in geringerem Maße derartige Sinneszellen, man könnte also auch sagen, eine Schnecke rieche über ihren Fuß ^^
Rate, auf welcher Seite du weitere Infos finden wirst :D
Sie werden sich, egal, wie groß das Terra ist, stets zurecht finden. Dass sie direkt losfuttern, wenn du sie auf ihr Futter setzt, liegt daran, dass sie frisch geweckt eben die Gunst der Stunde für einen kleinen Snack nutzen. Es gibt zum Beispiel überhaupt kein Problem dabei, frischgeschlüpfte 5mm-Fulica in einem 80cm-Terra aufzuziehen. Sie finden ihr Futter trotzdem.

4) Schnecken können nicht hören, wie wir hören. Sie haben keine Ohren und kein Organ zum Hören. Sie nehmen aber sehr gut Erschütterungen wahr. Mit einer basslastigen Einstellung der Anlage würde man ihnen daher vermutlich keine Freude bereiten. Probier es aus: mach Musik an, wenn sie gerade zum Fressen rausgekommen sind und beobachte, ob sie sich gestört fühlen oder nicht.
Fusselnase
 

Re: Wie fressen Schnecken?

Beitragvon Midian am 01.06.2014, 19:52

Danke :-D
die Seite ist wirklich nützlich, da findet man ja fast ALLES...! Eine Frage hätte ich aber noch, und zwar: wie ist das mit Sepia und der Feuchtigkeit? Ich will so schnell wie möglich Sepia kaufen, bis jetzt gibts für die kleinen nämlich nur Eierschalen und Kalkblock für Vögel. Die werden durch die Luftfeuchtigkeit schon innerhalb von Stunden zu einem unansehnlichen Häufchen grauem Matsch, an den die Schnecken meiner Beobachtung nach nicht so gerne rangehen wie an ein frisches Stück. Wird Sepia nach einiger zeit auch so wabbelig?
:) Midian
Midian
 
Beiträge: 14
Bilder: 0
Registriert: 18.05.2014, 13:52
Wohnort: Berlin

Re: Wie fressen Schnecken?

Beitragvon Skilltronic am 03.06.2014, 13:56

Midian hat geschrieben:Wird Sepia nach einiger zeit auch so wabbelig?

Nein.
Die Sepiaschale ist der Schulp bzw. das Skelett eines Tintenfisches.
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3626
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Wie fressen Schnecken?

Beitragvon Midian am 03.06.2014, 18:53

ok danke :D
morgen gehts in den praxistest ;) was mach ich, wenn die kleinen kein sepia mögen? kann das passiern?
Midian
 
Beiträge: 14
Bilder: 0
Registriert: 18.05.2014, 13:52
Wohnort: Berlin


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Kaos