Also, da ihr ja schreibt, dass Anfänger ALLE Fragen stellen dürfen, bin ich mal so mutig:
1. Muss /soll man Achatschnecken zu mehreren halten, oder brauchen die wirklich nur sich selbst?
2. Meine "Leihschnecke" hat ein ca. 13cm langes Haus und ganz oben an der Spitze ist ein winziges Stückchen abgebrochen. Macht ihr das was aus?
Der Besitzer meinte, dass sei völlig egal.
(Vielleicht noch zur Erklärung: Ich bin Lehrerin und mache mit meiner ersten Klasse nun ein vierwöchiges "Schneckenprojekt". In einem großen Terrarium habe ich 5 Weinbergschnecken und 3 Garten-Bänderschnecken. Eine große Achatschnecke habe ich mir nun ausgeliehen. Es gibt da dieses Kinderbuch über eine Achatschnecke, also habe ich versucht, auch solch eine Schnecke ins Klassenzimmer zu bekommen.Die Leihschnecke lebt jetzt in einem weiteren großen Terrarium hier bei mir auf dem Schreibtisch und soll am Montag mit in die Schule.)