kotabsatzprobleme u. kleinwuchs?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

kotabsatzprobleme u. kleinwuchs?

Beitragvon Hedgie am 20.08.2014, 13:36

Hallo ich melde mich hier gleich nochmal mit 2 Problemchen verschiedener Schnecken.
Das erste betrifft eine von 2 jungen retis die hier aus dem Forennotfall kamen. Es fällt mir auf dass diese eine Schnecke ständig einen kotverschmierten Eingang hat. Und dadurch möglicherweise auch Probleme aus dem Häuschen zu kommen. Wenn ich beide Jungtiere auf ein Salatblatt ezc setze ist die eine logisch sofort draußen während sich bei der anderen nichts tut. Erst wenn ich den kot vorsichtig abwasche kommt sie raus und ist dann sofort auch munter.
Was kanns sein und wie könnte ich es eventuell beheben oder wächst sich sowass raus? Jemand Erfahrung?


Und frage 2: aus meinem eigenen Albino reti gelege habe ich einige Schnecken auf der Arbeit (arbeite im Kindergarten) untergebracht die Eier sind geschlüpft und alles gut. Ein paar Eier wurden nichts soweit so gut doch die kids lagen mir immer in den Ohren noch zu warten mit dem entsorgen es könnte ja noch was schlüpfen.
Und tatsächlich schlüpften einige Wochen später noch 2 Babys. Die wuchsen im halbwegs normalen Rahmen mit (waren Natürlich etwas kleiner als der Rest) nun nach 3 Wochen Ferien in denen meine Kollegin versorgte sind die großen Schnecken knapp 5cm groß während die kleinen garnicht gewachsen sind. ( halber cm wenns hoch kommt)
Wieso wachsen die kleinen denn so garnicht mehr? dass die mickerlinge bleiben und vermutlich nie die größe der anderen schaffen würde war mir bewusst aber dass sies wachsen komplett dran gegeben haben?
................................
Lg Nora
Benutzeravatar
Hedgie
 
Beiträge: 25
Registriert: 19.11.2013, 20:00

Re: kotabsatzprobleme u. kleinwuchs?

Beitragvon Hedgie am 22.08.2014, 03:39

Kann niemand helfen? :|
................................
Lg Nora
Benutzeravatar
Hedgie
 
Beiträge: 25
Registriert: 19.11.2013, 20:00

Re: kotabsatzprobleme u. kleinwuchs?

Beitragvon Natili am 22.08.2014, 07:30

Nun helfen kann ich Dir auch nicht wirklich, allerdings denke ich daß es "normal" ist, wenn sich aus einem riesigen A. reticulata - Gelege nicht alle Jungtiere gleich gut entwickeln. Ich habe 50 der Notfallreticulata übernommen und kann auch sehen, daß drei Schnecken kleiner sind als die anderen und zwei gar nicht gewachsen und irgendwann verstorben sind.

Zu dem Kotproblem: Bei so kleinen Schnecken ein anatomisches Problem festzustellen ist sicher schwierig. Daß sie nach dem abwaschen mit Wasser agil wird könnte auch einfach eine Fluchtreaktion sein und nichts mit dem entfernten Kot zu tun haben.
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: kotabsatzprobleme u. kleinwuchs?

Beitragvon Hedgie am 24.08.2014, 08:35

Danke auf jeden Fall für die Antwort!
Eine der beiden kleinen Schnecken ist leider bereits verstorben. Ich vermute aber dass die größeren Geschwister sie versehentlich zerdrückt haben. Da sie immer in einem Haufen sitzen. Die andere sitzt nun allein.

Zur fluchtreaktion. Ich habe besagte Schnecke ja auch vorher leicht mit Wasser besprüht da bewegt sie sich nicht. Erst wenn der Kot weggemacht wurde. Schon komisch
................................
Lg Nora
Benutzeravatar
Hedgie
 
Beiträge: 25
Registriert: 19.11.2013, 20:00


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Ariki, Schleimi96