Schnecken sollen einziehen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Jassi1994 am 25.05.2015, 21:37

Huhu ihr lieben,

ich habe nun ein 100 cm Aquarium übrig und da sollen Schneckis einziehen.
Sie sollen erst mitte nächsten Monats einziehen und da das Haus ziemlich schlecht isoliert ist wird es sehr warm hier drin, im Sommer sind eigentlich immer mindestens 23 Grad.
Brauche ich da im Sommer für die Fulicas trotzdem noch eine Heizmatte?

Als Bodengrund wollte ich den JBL Terra Coco Humus Bodengrund nehmen ist das ok?

Und wo bekomme ich kalt, da bin ich mega unsicher, welchen ich nehmen soll.

Sepiaschalen und Thermometer und Hygrometer habe ich bereits.

Eine Wasserschale und ein Futternapf habe ich auch schon ausgesucht.

Wie sieht es mit Pflanzen aus?

Und was fehlt noch was wichtig ist?

Liebe Grüße und danke für die Hilfe schon mal
Liebe Grüße Jasna
Jassi1994
 
Beiträge: 22
Registriert: 10.11.2013, 16:51

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Nell am 26.05.2015, 12:36

Hallo,

ich bin zwar selber noch nicht ganz so der Profi, daher werde ich die Sachen wo ich sehr unsicher bin einfach auslassen. Oder nur sehr vorsichtig beantworten. ^^

Eine Frage zu deinem Aquarium: Da waren Fische vorher drin? Hast du eventuell irgendwelche Zusatzstoffe verwendet? Ich könnte nämlich schwören, ich habe hier mal einen Thread gesehen wo Schnecken starben und es eventuell an Rückständen im Aquarium lag, weil vorher wahrscheinlich Medizin verwendet wurde für Fische. Ich habe leider den Thread nicht gefunden. Okay, gefunden. Augen auf beim Eierkauf. http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=20813
Ich will dir jetzt keine Angst machen oder so. Nur das das vielleicht vorher schon mal geprüft wurde. :oops:

Heizmatte... Da würde ich die Frage an nen Profi abgeben müssen. Im Forum findest du viele Haltungsberichte. Ich würde sagen ist in Ordnung, da ich meine bei Zimmertemperatur halte. Der Vorbesitzer hat sie so gehalten und ich hab es übernommen und daher gar keine Heizmatte, weil bei mir immer über 21° ist. Da teilen sich wohl ein wenig die Meinungen, was Temperatur angeht. Nur direkt dem Sonnenlicht sollte das Terrarium nicht ausgesetzt sein.

Zu dem Bodengrund würde ich dir eventuell noch ein Boden-PH-Test empfehlen damit du messen kannst, ob der PH-Wert des Bodens stimmt und nicht zu sauer ist. Ich habe gelesen, man kann auch ersatzweise den PH-Wert des Bodens mit Indikatorpapier aus der Apotheke messen. (Aber das will ich gerade selber noch austesten. Angeblich Boden im Verhältnis 1:1 mit Destilliertem Wasser mischen und dann testen. Mal schauen...)

Ich nehmen an du meinst Kalk? Du hattest geschrieben: Woher bekomme ich kalt?
Ich habe meinen aus den Gartenbaumarkt. Ich glaube bei mir war es 95% kohlensaurer Gartenkalk. Habe nur leider die Tüte gerade nicht da, der Rest ist im Garten. Ich verlink dir mal das Infothema zur Thematik Kalk, da stehen auch ein paar Bezugsquellen drin, wo du Kalk herbekommen kannst und welche Anforderungen er haben sollte. http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=1&t=12635&hilit=alles+um+das+thema+kalk

Infothread zum Thema Pflanzen: http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=1&t=17. Manche nehmen wohl auch Plastikpflanzen aber direkt welche die für das Terrarium gemacht wurden. Wegen eventuellen Schadstoffen.

Heilerde könnte ich dir auch noch empfehlen. Damit du Heilerdebäder für deine Schnecken machen kannst - Schnecken mögen das. Meine liegen auch gerade darin und pennen. Zumal es wohl auch bei gesundheitlichen Problemen hilft. Verwende Aldof Justs Luvos Heilerde 2 aus der Drogerie (gibt es bestimmt auch noch woanders zu kaufen, aber da habe ich jetzt keine Übersicht)

Entschuldige bitte, wenn ich nur am verlinken bin. Aber ich finde es einfacher, wenn du dir die Thread selber in Ruhe durchlesen kannst. :oops:

LG
Benutzeravatar
Nell
 
Beiträge: 54
Bilder: 0
Registriert: 14.01.2015, 20:34

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Schnörkelchen am 26.05.2015, 17:52

Oh ja, ich komme mal mit den Pflanzen, viele kommen einen bekannt vor, wenn man Mutter Goo... aufruft.
Da wären Bromelien (werden von den Kleinen als Schlafplatz genutzt, nur mal einmal dran genascht, bäh, igitt, dann nicht mehr..., die Fulicas), Anthurien (oder auch Flamingoblume), Bergpalme, Farn, Ficus pumila, Dracena (Drachenbaum), Grünlilie (gibt es in ganz grün und mit weißen Rand), Epipremnum sp. (Efeutute ?), Chlorophylum sp., Callisia repens (Kriechendes Schönpolster), Saintpaulia sp. (Usambaraveilchen).Passt ja ganz gut mit der Pflanzenliste (habe da noch nie reingeschaut :lol: )
Die eine oder andere Pflanze probiere ich gerade aus, bei dem Veilchen (passt von der Temperatur her und mag aber kein Kalk) bin ich noch am Zweifeln :? .
Im schlimmsten Fall passieren mehrere Dinge: die Pflanze wird gefressen, die Pflanze wird plattgewalzt, die Pflanze wird umgegraben, der Pflanze passt das Klima nicht und sie geht ein.
Mit einem Fiscus habe ich keine so gute Erfahrungen gemacht, der hat alle Blätter abgeworfen und die Schnecks haben die Stämmchen kahlgeraspelt :x .
Ich denke im Sommer brauchst du keine Heizmatte, wenn du eine konstante Tages- und Nachttemperatur (die sollte immer etwas absinken) halten kannst.
Beim Kalk musst du auf die Bezeichnung CaCo3 (die drei hängt unten am o) achten, der muss nicht 95% sein,meiner ist nur 70%.Das ist Rasenkalk u.a. ist auch etwas Magnesium drin (meinen Schnecks hat es nicht geschadet).
Den PH-Wert habe ich noch nie gemessen. Ich nehme auf einen Humusziegel (650g = 9L Erde) locker 800-1000g Kalk.
Eine Korkröhre zum Verstecken (meine lieben diese Röhre, wenn ich sie hochkant ins Terra stelle), schöne breite Äste (hole ich aus dem Wald) zum Klettern. Bei einem 100er Aqua (?) hast du schöne Gestaltungsmöglichkeiten. Weisse Asseln und Regen-, Rotwürmer helfen gegen Schimmel. Asseln mögen die etwas höheren Temperaturen und können außerhalb des Terras nicht überleben... Graue Asseln (Keller-, Kugelasseln) hauen auch mal ganz gerne ab :x Ein Zuchtansatz reicht. Bei guter Haltung vermehren die sich gut (aber langsam). Ich habe meine Asseln auf alle Terra verteilen können.
Bei der Luvos Heilerde ist es egal, ob du 1 oder 2 nimmst (ich habe beide im Haus, wegen priv. Anwendung).
So, genug Bla, bla geschrieben.
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Elmi am 26.05.2015, 17:58

Ich habe die Erfahrung gemacht das meine bei 25Grad sich am wohlsten fühlen,
aber das kommt sicher drauf an, wie sie vorher gehalten wurden.
Liebe Grüße Elmi

Man kann eine Schnecke nicht beschleunigen, nur ihre Richtung lenken Unbekannt
Elmi
 
Beiträge: 531
Bilder: 0
Registriert: 11.08.2013, 14:59

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Jassi1994 am 26.05.2015, 18:43

Huhu,
danke für die vielen Tipps schon mal :)


Was haltet ihr von Künstlichen Blumen?
Liebe Grüße Jasna
Jassi1994
 
Beiträge: 22
Registriert: 10.11.2013, 16:51

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Nina 99 am 26.05.2015, 19:07

Hallo,

von künstlichen Blumen halte ich nicht so viel, da meine mal angeraspelt wurden :x War das Ende von zwei Weinbergschnecken =c Echte Pflanzen haben mir aber noch keinen Schneck genommen =)

Liebe Grüße Nina

Pro Snail!
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Jassi1994 am 26.05.2015, 20:37

Kann ich die Regenwürmer einfach im Zoogeschäft kaufen?
Oder im Angelbedarf?

Die sind doch ok oder?
Liebe Grüße Jasna
Jassi1994
 
Beiträge: 22
Registriert: 10.11.2013, 16:51

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Elmi am 26.05.2015, 20:51

Ja, wird sogar empfohlen!
Sie lockern den Boden auf und verkraften auch die Temperaturen und wenn hin und wieder mal eine Schnecke vorbei schaut. Nicht irritieren lassen, es kann vorkommen, dass ein Regenwurm in ein Atemloch kriecht, er findet jedoch den Weg wieder alleine raus.
Liebe Grüße Elmi

Man kann eine Schnecke nicht beschleunigen, nur ihre Richtung lenken Unbekannt
Elmi
 
Beiträge: 531
Bilder: 0
Registriert: 11.08.2013, 14:59

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Schnörkelchen am 26.05.2015, 21:43

Ich habe meine alle aus dem Garten (ein Eckchen unter einem grünen Sack). Ich nehme immer die dunkelroten Flinken. Habe jetzt den ersten Wumnachwuchs entdeckt. :-D Mir ist auch noch kein Wurm ertrunken oder irgendwo hingekrochen, wo er nicht hingehört.
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Jassi1994 am 27.05.2015, 14:24

Ich war heute mal los wegen dem Kalk und ich hätte nie gedacht das der so teuer ist.

10 kg kosten 10 €

Ich hab bei uns im Gartenmarkt nur einen entdeckt deswegen hatte ich keine Vergleichsmöglichkeit.


Kann ich den denn nehmen?

Das bild muss ich später hochladen, das klappt gerade nicht
Liebe Grüße Jasna
Jassi1994
 
Beiträge: 22
Registriert: 10.11.2013, 16:51

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Jassi1994 am 27.05.2015, 17:10

11289689_10204029249313641_338328099_n.jpg
Liebe Grüße Jasna
Jassi1994
 
Beiträge: 22
Registriert: 10.11.2013, 16:51

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Schnörkelchen am 27.05.2015, 17:32

Ich habe meinen von OBI und der war garantiert nicht so teuer (2,99€ oder etwas mehr :? ). Ich bin überrascht, was die Korngröße angeht. Ich kenne Kalk nur als Pulverform.
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Jassi1994 am 27.05.2015, 18:08

Ok gut, dann werde ich morgen nochmal woanders schauen
Liebe Grüße Jasna
Jassi1994
 
Beiträge: 22
Registriert: 10.11.2013, 16:51

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon Jassi1994 am 27.05.2015, 18:32

Und machen deko Figuren überhaupt Sinn? Z.b sowas wie ne Statue?
Liebe Grüße Jasna
Jassi1994
 
Beiträge: 22
Registriert: 10.11.2013, 16:51

Re: Schnecken sollen einziehen

Beitragvon jackyberlin am 27.05.2015, 19:43

Diesen Azet- vitakalk habe ich schon mal gesehen, aber die Finger davon gelassen, da ich mir echt nicht sicher war..., ob die Zusammensetzung für die Schnecken gut ist.. (da stand noch was von Azet- bakterienkultur drauf)... und diese großen Körner fand ich auch nicht so schön...
Ich benutze diesen Kalk.. gibt es bei H...weg:
08.03. 2015 045.JPG
Kalk

08.03. 2015 044.JPG
Kalk

Würmer bekommst du da auch (Dendrobena/ Rotwürmer).. findest du im Kühlschrank in der Zooabteilung, als Futtertiere.. Angelwürmer.. in verschiedenen Größen.
Ich denke, die Schnecken freuen sich mehr über Äste und nen Korktunnel o. Korkröhre, Laub, Moos.. , Heilerdebad, als über ne Statur...
Echte Pflanzen finde ich auch schöner.., auch wenn man sie immer wieder erneuern muss, aber diese haben auch einen positiven Effekt auf das Klima... mit Bergpalmen habe ich die besten und längsten Erfahrungen gemacht!
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder