von Sam1234567 am 04.02.2016, 22:44
@wassn: den Terrarienbauer kenne ich nicht, ich habe das Terra bei einer Filiale einer großen Zoohandelskette bestellt. Die habe ich auch sofort angerufen. Der Verkäufer meinte, das sei bei allen ihren Terrarien so, auch bei denen, die sie für die Tiere im Geschäft benutzen, man muss es nur mal auswaschen. Es ist nichts giftiges, da es ja für Tiere ist, allerdings weiß er nicht, was es genau ist. Er wird nachfragen, glaubt aber, dass er keine exakte Antwort kriegt. Er hat nur mal selbst gesehen bei einem Besuch in so einem Werk, dass die Glasscheiben im Produktionsprozess in ein Wasserbad kommen, da ist dann auch noch was anderes drin. Das Wasser perlt dadurch besser von den Scheiben ab. Ich hab ihm gesagt, dass meine Tiere jetzt in einem (Standard)Terra sind, das ich bei einer anderen Firma gekauft habe, da hat nichts geschäumt. Mal sehen, vielleicht meldet er sich morgen und kann mir doch genau sagen, was das ist.
@murmel: ja, das war ein ganz neuer Schwamm, ich habe dann gleich einen anderen neuen Schwamm genommen, mit dem war es genauso. Und scheinbar ist das ja "normal" - siehe oben. Der Schaum ist geruchlos und ich bin da gar nicht an die Fugen gegangen, habe erstmal so mitten auf den Scheiben zu putzen angefangen, da ist's schon passiert. Ob der Schaum stabil bleibt weiß ich nicht, weiß nicht was damit gemeint ist, es gibt jedenfalls keine großen dicken Flocken oder so wie bei einem Schaumbad. Foto werde ich morgen machen, habe nämlich gerade mit viel Mühe die Schnecken im alten Terra davorgestellt.
Ich habe mal aufgehört zu putzen, vielleicht brauche ich ja noch Proben vom Schaum. Mir ist nach dem Telefonat dann noch die Sache mit den Medikamenten für Aquarienfische eingefallen, ich glaube ich habe das hier im Forum öfter gelesen, dass manchmal alle Schnecken sterben wenn ein gebrauchtes Aquarium verwendet wurde weil für die Fische, die vorher drinnen waren, ein Medikament ins Wasser getan wurde. Da hilft scheinbar auch alles auswaschen nichts.
Jedenfalls habe ich dann gleich ein email an Dr. Mutschmann von Exomed geschickt, vielleicht weiß der was darüber - ich hoffe es sehr. Ich habe auch schon überlegt den Schaum analysieren zu lassen, habe nur keine Ahnung wo, und dann nochmal bei Exomed und meiner TA nachzufragen, ich denke, dass so ein Klinik-Labor das ja nicht feststellen können wird.
So ein Schmarrn! Ich bin echt genervt. Jetzt habe ich das riesen Ding da stehen, eh keinen Platz für 2 große Terras, und kenn mich nicht aus.
Liebe Grüsse, Samantha
Avatar von Sofiea