Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon Sam1234567 am 04.02.2016, 18:16

Hallo zusammen!

So, jetzt ist es endlich da. Vor einer guten Stunde habe ich das endgültige Terra geliefert bekommen. Es ist nagelneu, aber....

Ich wollte es mit warmem Wasser auswischen, da hat sich auf den Scheiben sehr viel Schaum entwickelt (ich habe so einen Küchenschwamm benutzt, den habe ich vorher ordentlich nass gemacht). Kennt das jemand? Hier gibt es ja viele Leute, die schon lange Schnecken halten und auch mehrere Terrarien haben...weiß jemand, womit die Scheiben da vorbehandelt wurden?

LG, Samantha
Avatar von Sofiea
Benutzeravatar
Sam1234567
 
Beiträge: 491
Registriert: 01.02.2015, 19:19

Re: Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon Wassn am 04.02.2016, 20:20

Hi Samantha,
Ich kenne so etwas nicht. Wenn du den Schaum abgewaschen hast, schäumt dann das Wasser? Ich habe auch einmal ein Terrarium bauen lassen, es hat nicht geschäumt.
Riecht der Schaum? Zur Not bei dem Terrariumbauer mal anrufen und nachfragen. Vielleicht ist es nix schlimmes.

Klingt so schon komisch.

Liebe Grüße und toi toi toi,
Barbara
Eine Schnecke wird immer einen Weg
zu deinem Salatbeet finden.
megalobulimus oblongus 8D
Benutzeravatar
Wassn
 
Beiträge: 1642
Bilder: 3
Registriert: 04.10.2015, 20:28

Re: Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon Murmel2 am 04.02.2016, 21:04

Hallo Samantha,

kann es am Schwamm liegen? Hast du noch einen frischen um es einmal an einem Teller überprüfen zu können? Blieb der Schaum stabil? Das würde für Tenside sprechen. Beim Verkleben von Glasscheiben mit Silikon wird allerdings auch oftmals die Silikonfuge noch einmal mit Spülmittel glatt gezogen. Vielleicht sind deshalb noch Spülmittelreste vorhanden. :eek:

Liebe Grüße
Murmel
Murmel2
 
Beiträge: 50
Bilder: 22
Registriert: 30.12.2015, 21:39

Re: Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon jackyberlin am 04.02.2016, 22:34

Ich habe selbst, sowas noch nicht erlebt.., obwohl ich einige neue Terras gekauft habe.. und diese natürlich auch .. mit den Schwamm gereinigt habe.. Daher wären meine Alarmglocken auch geschaltet, dass die Scheiben mit einem Reinigungsmittel behandelt wurden.., wenn du Schaum entdeckst...ich gehe jetzt mal davon aus, dass dein Schwamm unbenutzt ist.. und keinen Kontakt zu Reinigungsmitteln hatte...
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich Kontakt zu dem Terrabauer aufnehmen und nachfragen.., ob er das Terra gereinigt hat.., um wahrscheinlich Silikonrückstände zu beseitigen... und mit was..!!??
Ich würde auf jeden Fall das Terra so lange schrubben, bis kein Schaum mehr erkennbar ist.. und danach auch noch 3-4 Mal..., auch den Schwamm immer wechseln...abtrocknen.. heiß spülen...wieder schrubben... und erst, wenn ich total sicher bin, dass da keine Rückstände mehr auf den Scheiben sind.., die Schnecken da reinsetzen.
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon Sam1234567 am 04.02.2016, 22:44

@wassn: den Terrarienbauer kenne ich nicht, ich habe das Terra bei einer Filiale einer großen Zoohandelskette bestellt. Die habe ich auch sofort angerufen. Der Verkäufer meinte, das sei bei allen ihren Terrarien so, auch bei denen, die sie für die Tiere im Geschäft benutzen, man muss es nur mal auswaschen. Es ist nichts giftiges, da es ja für Tiere ist, allerdings weiß er nicht, was es genau ist. Er wird nachfragen, glaubt aber, dass er keine exakte Antwort kriegt. Er hat nur mal selbst gesehen bei einem Besuch in so einem Werk, dass die Glasscheiben im Produktionsprozess in ein Wasserbad kommen, da ist dann auch noch was anderes drin. Das Wasser perlt dadurch besser von den Scheiben ab. Ich hab ihm gesagt, dass meine Tiere jetzt in einem (Standard)Terra sind, das ich bei einer anderen Firma gekauft habe, da hat nichts geschäumt. Mal sehen, vielleicht meldet er sich morgen und kann mir doch genau sagen, was das ist.

@murmel: ja, das war ein ganz neuer Schwamm, ich habe dann gleich einen anderen neuen Schwamm genommen, mit dem war es genauso. Und scheinbar ist das ja "normal" - siehe oben. Der Schaum ist geruchlos und ich bin da gar nicht an die Fugen gegangen, habe erstmal so mitten auf den Scheiben zu putzen angefangen, da ist's schon passiert. Ob der Schaum stabil bleibt weiß ich nicht, weiß nicht was damit gemeint ist, es gibt jedenfalls keine großen dicken Flocken oder so wie bei einem Schaumbad. Foto werde ich morgen machen, habe nämlich gerade mit viel Mühe die Schnecken im alten Terra davorgestellt.

Ich habe mal aufgehört zu putzen, vielleicht brauche ich ja noch Proben vom Schaum. Mir ist nach dem Telefonat dann noch die Sache mit den Medikamenten für Aquarienfische eingefallen, ich glaube ich habe das hier im Forum öfter gelesen, dass manchmal alle Schnecken sterben wenn ein gebrauchtes Aquarium verwendet wurde weil für die Fische, die vorher drinnen waren, ein Medikament ins Wasser getan wurde. Da hilft scheinbar auch alles auswaschen nichts.
Jedenfalls habe ich dann gleich ein email an Dr. Mutschmann von Exomed geschickt, vielleicht weiß der was darüber - ich hoffe es sehr. Ich habe auch schon überlegt den Schaum analysieren zu lassen, habe nur keine Ahnung wo, und dann nochmal bei Exomed und meiner TA nachzufragen, ich denke, dass so ein Klinik-Labor das ja nicht feststellen können wird.

So ein Schmarrn! Ich bin echt genervt. Jetzt habe ich das riesen Ding da stehen, eh keinen Platz für 2 große Terras, und kenn mich nicht aus.

Liebe Grüsse, Samantha
Avatar von Sofiea
Benutzeravatar
Sam1234567
 
Beiträge: 491
Registriert: 01.02.2015, 19:19

Re: Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon Sam1234567 am 04.02.2016, 22:52

Hallo Jacky!

Sorry, habe deine Antwort jetzt erst gesehen. Wegen Terrarienbauer kontaktieren, habe ich schon im vorigen Beitrag ......

Mein Gedanke war dann auch gleich, ok mindestens 5x mit Dampfreiniger usw gründlich waschen, wischen, ..... dann ist mir aber eben die Sache mit den Medikamenten für Fische eingefallen, wo glaube ich auch alles putzen nicht hilft. - Was wieder die Aussage meiner TA bestätigen würde, die mir sagte, dass es verschiedene Arten von Terrariensilikonen gibt und manche davon Stoffe aufnehmen (damals ging es um's Reinigen des Terras nach Parasitenbefall mit Essigwasser oder Desinfektionsmittel auf reiner Alkoholbasis) und wenn dann eine Schnecke lange auf so einer Stelle sitzt, gibt es Probleme. Daher habe ich jetzt auch die Panik wegen dem Schaum, ist vielleicht für Geckos und Chamäleons nicht schädlich, aber für Schnecken?

Mal sehen, ob ich morgen Antworten kriege, ich hoffe sehr.

Liebe Grüße, Samantha
Avatar von Sofiea
Benutzeravatar
Sam1234567
 
Beiträge: 491
Registriert: 01.02.2015, 19:19

Re: Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon Sam1234567 am 05.02.2016, 19:24

So, Antworten habe ich heute (noch) keine bekommen, dafür neuen Schwamm aus neuer Packung genommen, zuerst an Teller getestet - kein Schaum, dann auf kleinem Fleckerl im Terra gewischt und Fotos gemacht:

Bodenplatte:

rechte Seitenscheibe innen:



@murmel: der Schaum ist nicht stabil, wenn ich den Schwamm weglege, mir die Hand an der Hose trockenwische und dann die Kamera nehme, ist schon etwas weniger da, ein paar Minuten später ist gar kein Schaum mehr zu sehen. Was heißt das jetzt? Weiß das vielleicht jemand?

Hab' gerade gemerkt, im meinem 1. Beitrag habe ich "sehr viel Schaum" geschrieben: damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass es nicht der "Schaum" (sind vielleicht nur Luftbläschen) ist, der immer durch so einen Küchenschwamm entsteht wenn man die grüne (raue) Seite nimmt. Hab' mich in der Panik wieder mal schlecht ausgedrückt und jetzt gemerkt, dass dadurch ganz andere Bilder entstehen. Aber irgendetwas chemisches ist da drauf.

Liebe Grüße, Samantha
Avatar von Sofiea
Benutzeravatar
Sam1234567
 
Beiträge: 491
Registriert: 01.02.2015, 19:19

Re: Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon Murmel2 am 05.02.2016, 22:41

Ich hatte die Vermutung, dass wenn es Seifenreste vom Ausspülen des Beckens oder Reste vom Abstreichen des Silikones wären, der Schaum stabil sein müsste, also der Schaum nicht so schnell zerfallen dürfte. Bei kalkhaltigem Wasser hält sich Schaum oft besser als im weichen Wasser. Eine andere zur Schaum führende Ursache wäre vorhandenes Eiweiß.
Ich würde ein Wischtuch (Leinentuch) nehmen, es nass machen und dann mit Wischtüchern das Becken austrocknen. Dann noch einmal testen ob es schäumt, wenn man ein angefeuchtetes Zewa verwendet. Mit Zewa würde es bei vorhandenen Seifenrückständen auch leichten, feinporigen Schaum ergeben.

Liebe Grüße
Murmel
Murmel2
 
Beiträge: 50
Bilder: 22
Registriert: 30.12.2015, 21:39

Re: Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon Sam1234567 am 05.02.2016, 23:00

Ok, danke! Werde ich gleich ausprobieren! Allerdings habe ich kein Leinentuch zu Hause. Kann ich es einfach mit Zewa machen? Zuerst mit feuchtem Zewa auswischen und dann mit trockenem Zewa nachwischen?

LG, Samantha
Avatar von Sofiea
Benutzeravatar
Sam1234567
 
Beiträge: 491
Registriert: 01.02.2015, 19:19

Re: Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon Murmel2 am 05.02.2016, 23:34

Hast du Geschirrtrockentücher? Sie haben oft einen hohen Anteil an Leinen.
Microfasertücher die keinen Kontakt zu irgendwelchen Putzmitteln hatten, müssten auch gehen. Ich schätze mit Zewa hast du hinterher einen riesigen Berg Abfall. Trockenreiben kann ich persönlich besser mit Tuch als mit Zewa. :oops: Ist auch umweltfreundlicher.

Liebe Grüße
Murmel
Murmel2
 
Beiträge: 50
Bilder: 22
Registriert: 30.12.2015, 21:39

Re: Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon Sam1234567 am 06.02.2016, 10:42

Meine Geschirrtücher sind aus Baumwolle. Ausserdem sind da ev Waschmittelrückstände drauf denke ich. Die Mikrofasertücher wurden alle schon mal verwendet, kann aber heute neue besorgen. Ich dachte nur Zewa ist wegen Fehlen von Rückständen am sichersten. Ich trockne die Scheiben beim wöchentl. Putz auch damit.

LG, Samantha
Avatar von Sofiea
Benutzeravatar
Sam1234567
 
Beiträge: 491
Registriert: 01.02.2015, 19:19

Re: Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon Sam1234567 am 09.02.2016, 22:25

So, ich habe Nachrichten:
1. meine TA hatte auch noch nie ein neues Terra wo's beim feucht auswischen geschäumt hat, sie hat aber einen Mitarbeiter in der Klinik gefragt der mal in einem Terraristikgeschäft gearbeitet hat, der sagte, ja, bei manchen neuen Terras ist das so, er weiss aber auch nicht womit die Scheiben behandelt werden
2. von Exomed habe ich die Antwort bekommen, dass es sich um Tenside oder Detergenzien handelt, die sind abwaschbar. Ich habe Hrn. Dr. Mutschmann dann nochmals angerufen, er weiss dass manche Terrarienhersteller das machen (damit die Scheiben nicht so leicht beschlagen oder der Schmutz sich nicht so leicht anlegt und ich muss nicht befürchten, dass für die Schnecken schädliche Rückstände im Terra bleiben.

Da war ich dann beruhigt, denn ich hatte schon große Lust denen das Terra zurückzuschicken und um die Ohren zu hauen (ja, ich kann mich da schon in was reinsteigern).

@murmel: Beim Test mit feuchter Küchenrolle ist auch feinporiger Schaum entstanden.

Jedenfalls habe ich nach der Nachricht heute wie wild zu putzen begonnen, es ist allerdings noch Schaum da, dh morgen gibt's den nächsten Grossputz, eben so lange bis alles weg ist.

LG, Samantha
Avatar von Sofiea
Benutzeravatar
Sam1234567
 
Beiträge: 491
Registriert: 01.02.2015, 19:19

Re: Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon Wassn am 10.02.2016, 05:19

Unglaublich... was für eine Arbeit, die nicht sein müsste...
Vielleicht sollte die Schneckenhaltung auch Hierzulande berühmter werden. Vielleicht hat man dann eine Chance, so etwas nicht mehr zu bekommen.
Die Nasen sammeln ja auch alles Mögliche über ihre Haut auf.
Ich kann nur ungläubig den Kopf schütteln. Ein Glück geht das Zeug ja ab. Und der Besitzer bekommt ein besonders inniges Verhältnis für die Innenmaße des Terrariums. Er kennt es nun besonders gut und kann es am Ende sehr gut einrichten.
Es wird besonders schön werden Sam!

Liebe Grüße,
Barbara
Eine Schnecke wird immer einen Weg
zu deinem Salatbeet finden.
megalobulimus oblongus 8D
Benutzeravatar
Wassn
 
Beiträge: 1642
Bilder: 3
Registriert: 04.10.2015, 20:28

Re: Neues Terra - Schaum an den Scheiben?

Beitragvon Sam1234567 am 10.02.2016, 14:14

Ich fürchte, dass dann trotzdem alles mögliche mit Chemie verkauft wird, ich höre ständig als Argument, dass es selbst empfindlichen Tieren wie Geckos und Chamäleons nichts ausmacht oder teuren Aquarienfischen. Schnecken werden scheinbar nicht als empfindlich eingestuft. Wobei die Verkäufer in dem Geschäft wo ich es bestellt habe eh nicht so sind. Ich habe schon von einigen anderen zu hören bekommen "Schnecken!? Da ist doch eh alles egal." Solange sich in der Rechtssprechung nichts tut - und wird es auch nicht fürchte ich, wenn 'Experten' alle Wirbellose in einen Topf schmeissen - es gibt da so einen Text über Schmerzempfinden in Schnecken in Forschung und Wissenschaft hier im Forum, wo man sich auf den Kopf greift.

LG, Samantha
Avatar von Sofiea
Benutzeravatar
Sam1234567
 
Beiträge: 491
Registriert: 01.02.2015, 19:19


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder